Bitchat - chatten ohne Internet - dezentral / zensursicher?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.420
Hi zusammen,

stell dir vor, du kannst Nachrichten verschicken - ohne WLAN, ohne mobile Daten, sogar ohne SIM-Karte: Kein Server, keine Cloud, keine Telefonnummer. Genau das macht bitchat möglich! Die App nutzt nur Bluetooth und baut damit ein eigenes, dezentrales Netzwerk zwischen Smartphones auf... ganz oldschool, aber technisch topmodern.

1752049621202.png

bitchat funktioniert wie ein Kettenbrief über Bluetooth: Deine Nachricht wird automatisch über andere Handys weitergeleitet, bis sie beim Empfänger ankommt. Die Reichweite liegt so nicht nur bei ein paar Metern - sondern kann über 300 Meter und mehr gehen, je nachdem, wie viele Nutzer in der Nähe sind. Das Besondere: Niemand kann mitlesen. Jede Nachricht ist komplett Ende-zu-Ende verschlüsselt - mit modernen Standards wie Curve25519 und AES-GCM - und weil alles lokal läuft, gibt’s auch keine Server, die irgendwas loggen könnten.

Die App wird gerade auf iOS von rund 10.000 Leuten getestet. Der Quellcode ist offen, man kann sich also selbst ein Bild davon machen, wie das alles funktioniert. Eine Android-Version ist geplant, aber noch nicht veröffentlicht.

Hier findet ihr das Whitepaper des Projekts: bitchat/WHITEPAPER.md at main · jackjackbits/bitchat

Klar, noch nichts für den Alltag - aber als Idee finde ich sehr inspirierend!

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Für Android gäbe es mit ähnlichem Prinzip Briar.

Aber sowas setzt sich nicht durch.
(Einerseits schade, andererseits verständlich, denn man will ja "Jeden" erreichen können, und nicht nur ein paar Nerds :1f61c:)
 
Zurück
Oben Unten