Chaton auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jackie78

Stamm-User
29
Hallo,

ich habe auf meinem Android Handy Chaton installiert, und möchte das nun auch auf meinem Tablet nutzen. Problem: wenn ich auf dem Tablet meine Telefonnummer erneut registriere, dann bekomme ich auf dem Handy die Meldung, dass Chaton bereits benutzt wird, und ich es hier neu registrieren soll.

Wie kann ich das Programm auf beiden Geräten gleichzeitig nutzen?
 
Das gleiche wollt ich auch mal wissen. Kann nur alles über WiFi machen da kein 3g geht. Aber wenn man eh neue andere Nummer braucht, isses doch eh quatsch. Bei Talk geht's ja über die Email Adresse . Was halt doof ist, ist halt der Funktionsumfang und das man von jedem die Gmail Adresse braucht

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Habe auch das Problem, dass ich gerne noch mein Tablet registrieren möchte, dort aber die Funktion "Anmelden mit Samsung-Account" nicht angezeigt wird. Liegt wohl daran, dass es kein Samsung, sondern ein Asus-Gerät ist. Hat hier jemand eine Lösung?
 
Ne. Kann auch an der Android Version liegen. Mein n8010 geht auch noch nicht mit Samsung acc.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
servus, hatte gestern das gleiche problem. hab auf meinem GalaxyS1 ChatOn aus dem PlayStore geladen, registriert mit SamsungAccount etc.
In der App Info stand die Version 2.0.5 - was die aktuellste sein soll momentan.

Dann hab ich die App über den PlayStore auf meinem Acer Iconia A511 installiert, und da war es dann aber nur die Version 1.9.4.
Mit der Version 1.9.4. kann man sich noch nicht über den Samsung Account anmelden und auch keine weiteren Geräte verbinden.
Ergo konnte ich ChatOn entweder nur auf dem Handy oder nur auf dem Tab nutzen.
Die Nachrichten bzw. Chats haben sich also nicht zwischen den Geräten synchronisiert.

Ist aber schon komisch dass man über den PlayStore auf unterschiedlichen Geräten verschiedene App Versionen installiert bekommt....

Greets

Grobi
 
Und es geht doch.

Ich habe mir kurzerhand die apk (> 2.00) aus dem Internet geladen und auf dem Tablet (Nexus7) installiert. Gestartet, eingeloggt und es funktioniert einwandfrei. K.A. warum Samsung diese Version noch nicht für nicht3G-Tablets freigibt. :confused:

Klapt übrigens klasse. Auf Tablet und Phone werden die Chats synchron gehalten...:smile:
 
@DeJe: okay, klingt ja schon mal ganz gut. Wo hast Du die apk genau her?
Synchron ist auch wirklich als synchron zu verstehen? :D
Also wenn ich auf dem Phone ne Nachricht abschicke erscheint sie genauso als gesendete Nachricht auf dem Tab etc.??

Jetzt muss man nur gucken wie man seine Kontakte zu ChatOn bewegen kann... :D
 
Grobi1209 schrieb:
@DeJe: okay, klingt ja schon mal ganz gut. Wo hast Du die apk genau her?
Google Chaton v2.0.5 apk whatever. :winki: Aber aufpassen, manche Version stellt sich als 2.x.x dar und ist nur 1.x.x

Grobi1209 schrieb:
Synchron ist auch wirklich als synchron zu verstehen? :D
Also wenn ich auf dem Phone ne Nachricht abschicke erscheint sie genauso als gesendete Nachricht auf dem Tab etc.??
Jaaaa! Sogar der Web-chaton ist synchron. Echt klasse! :thumbsup: Antworten bekommst du natürlich auch auf allen angemeldeten Geräten.
Im Web-chaton (www.chaton.com) kann man die Chats archivieren. Das fehlt mir noch in der App.

Grobi1209 schrieb:
Jetzt muss man nur gucken wie man seine Kontakte zu ChatOn bewegen kann... :D
Ja, das wird wohl nicht von Heute auf Morgen funktionieren. Schade eigentlich, funktional, sicherheitstechnisch, GUI, ... kann Whatsapp Chaton nicht das Wasser reichen. :sneaky:

Ich möchte aber nicht verschweigen, das Chaton ab und an mit Netzwerkproblemen zu kämpfen hat. Da wird scheinbar heftig gebastelt beim Übergang von Handy-Nummer zu email-Account. Ich hoffe die Samsunger bekommen das bald in den Griff.
 
  • Danke
Reaktionen: Grobi1209
Zurück
Oben Unten