E-Mail Client der komplettes Postfach offline auf SD-Karte speichert & synchronisiert

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

auto1836

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich suche einen Android Mail-Client der komplette Mail-Postfächer mit allen Ordnern (Inbox, Sent, Spam,...), E-Mails und Anhängen so abrufen, speichern und synchronisiert hält, dass ich mein Postfach (aktuell ca. 4 GB, >20.000 Mails) auf dem Handy auch ohne Empfang dabei haben und durchsuchen kann. SD-Karten haben ja mehr als genug Platz dafür.

Aktuell läuft mein Postfach auf Hosted Exchange, für so eine Funktionalität würde ich aber falls nötig auf IMAP umstellen.

Gibt es so eine App?

Danke!!
 
wenn du die Mails nur lokal speichern willst aber nicht verschiben oder sonst was tun damit, dann können es viele, zum Bsp Aquamail.

Lokal bearbeiten und verschieben in lokale Ordner habe ich bis jetzt nicht gefunden bei IMAP.
 
Hi,

danke für Deine Antwort - Aquamail lädt zwar alle Mails runter, leider aber nicht alle Anhänge (habe eingestellt das pro Ordner bis 10000 Mails angezeigt werden, über Wifi sollen Anhänge bis 30MB runtergeladen werden).

Laut App-Info belegt Aquamail 225 MB Speicher auf der SD-Karte, d.h. einige Anhänge hat er runtergeladen, aber längst nicht alle (Postfachgröße ca. 3-4 GB). Weiß jemand woran das liegen kann und wie ich Aquamail dazu bewege, alle Anhänge herunterzuladen?

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das würde mich auch interessieren.
Möchte meine Mails auch im Ausland und Funklöcher - wenn keine Datenverbindung besteht - auf dem Handy haben.

Habe schon viel gegoogelt und nur zufriedenzustellende Antworten gefunden.

Danke für jede hilfreiche Antwort.

Walter
 
Hallo,

gibts hierzu schon was neues? Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Mailclient, der die Mails lokal speichert.
 
nun, die ProfiMail to Go kann vieles. Es kann alles kopieren und man kann sogar mehrere Ebenen von lokalen Ordnern anlegen und Mails dorthin kopieren, dann alles offline auch lesen etc. Es kann selbstverständlich alles runterladen auch die Attchments wenn man es so einstellt.
Bei IMAP ist es immer alles eine Sache der Organisation, IMAP war für solches Szenario nicht vorgesehen.
Für wirkliche offline Arbeit ist daher wohl ein POP3 Zugriff besser geeignet.
 
Zurück
Oben Unten