Einfach zu bedienende Telefonie-App gesucht, für welche man keine SIM-Karte bzw. Telefonnummer benötigt...

5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
94
Ist nicht für mich gedacht, sondern für zwei ältere Herrschaften, die mit ihren nur ans WLAN/WiFi angeschlossenen Smartphones gerne länderübergreifend telefonieren würden. Da keine SIM-Karte und somit keine Telefonnummer verfügbar, fällt Whatsapp schon mal weg.

Daher meine Frage: Welche Apps als Whatsapp-Ersatz sind gut dazu geeignet von Android-Smartphone zu Android-Smartphone zu telefonieren, ohne dabei eine Telefonnummer bzw. Sim-Karte vorauszusetzen?? Sie sollen einfach in der Handhabung sein, geeignet für ältere Herrschaften...
 
Ja, über Wi-Fi. Zello gucke ich mir mal an. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Threema läuft auch ohne Handynummer
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd, Skyhigh und 5HT2
Zello läuft zwar auch über WLAN, ich weiß aber nicht ob beim Registrieren eine Mobilfunknummer gebraucht wird.
Die eigentliche Funktion nennt sich push to talk over cellular und läuft vordergründig über Mobilfunk.
 
  • Danke
Reaktionen: 5HT2
juni schrieb:
Threema läuft auch ohne Handynummer

Danke. Gut zu wissen. Threema ist ja auch ein solider Messenger unserer Schweizer Freunde. Das dürfte ideal sein! :)

Ist es bei Telegramm und Signal auch möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Bei Telegram gibts zwar ein Web-Frontend das auch via WLAN auf einem Gerät ohne GSM läuft, aber zur Registrierung braucht man eine Mobilfunknummer.
Prinzipiell kann man sich ein Registrierungscode auf eine Mobilfunknummer schicken lassen und diesen dann auf einem anderen Gerät ohne Mobilfunk eingeben, dann ist aber trotzdem der Account an eine Mobilfunknummer angehängt, auch wenn die zunächst nicht "vorhanden" ist.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und 5HT2
Mit
5HT2 schrieb:
geht's auch nicht ohne Handynummer (zumindest nicht regulär) ...

... aber Threema kann ich ebenfalls empfehlen, das funktioniert sehr gut - auch als Video-Call übrigens 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 5HT2
WhatsApp geht auch ohne Sim Karte, man kann die Festnetznummer nutzen.

Während der Einrichtung muss nur nach Ablauf des SMS timers die Option "mich anrufen" gewählt werden. Dann wird der Code per Bandansage durchgegeben :)


Trotz allem würde ich auch zu Threema tendieren, weil ich von Meta/Facebook nichts halte und alleine deshalb WhatsApp meide.


Edit:

Da es sich hier um ältere Menschen handelt, muss ich dazu sagen das Threema beim Umzug von einem Handy aufs Andere etwas mehr Aufwand verlangt wenn man keine neue ID möchte.
Für unsereins ist das gut verständlich, bei älteren kann das ggf "kompliziert" wirken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 5HT2, omah und martinfd
DerKomtur schrieb:
Bei Telegram gibts zwar ein Web-Frontend das auch via WLAN auf einem Gerät ohne GSM läuft, aber zur Registrierung braucht man eine Mobilfunknummer.
Prinzipiell kann man sich ein Registrierungscode auf eine Mobilfunknummer schicken lassen und diesen dann auf einem anderen Gerät ohne Mobilfunk eingeben, dann ist aber trotzdem der Account an eine Mobilfunknummer angehängt, auch wenn die zunächst nicht "vorhanden" ist.
Und bei Threema läuft das ganze problemlos über WiFi ohne Sim-Karte/Telefonnummer?
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Ja. Threema braucht prinzipiell gar keine Infos von dir.

Du kannst optional die Handynummer oder deine Email Adresse mit dem Account verknüpfen, musst du aber nicht zwingend.

Wenn du nichts damit verknüpfst, können dich andere nicht finden. Du musst dann deine ID (eine zufällig generierte reihe aus Zahlen und Buchstaben) an die Leute weitergeben, die dich kontaktieren dürfen.

Ich habe ein Smartphone ohne SIM als Bridge zwischen meinen Handys und Heimnetz, so das ich über threema dem Smartphone eine Nachricht schicken kann welche dann z.B Lichter ein und aus schaltet. Das Phone hat keine Nummer, Email oder Sim. Das funktioniert wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur, martinfd und 5HT2
Einziges "Manko" (nicht für mich, aber leider für manch andere 🤪): Threema kostet einmalig, ich glaube aktuell sind es 4,99€. Am einfachsten geht das über den Play Store (dann bekommt man auch alle Updates automatisch), man kann aber auch direkt bei Threema eine Lizenz kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 5HT2
@martinfd

Das ist verschmerzbar 😇😀
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd
Threema im Shop gekauft, bekommt die Updates genau so.
Und einmalig Threema Safe aktivieren, 1 Passwort merken, und

  • Ihre ID (inkl. dem öffentlichen und privaten Schlüssel)
  • Der Nicknamen
  • Das Profilbild
  • die Kontakte (inkl. Vertrauensstufe) und die
  • die Gruppenzugehörigkeit u.a. wird gesichert.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: RainerJooser, martinfd und 5HT2

Ähnliche Themen

meute
Antworten
5
Aufrufe
181
meute
meute
gigaexpress
Antworten
2
Aufrufe
154
gigaexpress
gigaexpress
P
Antworten
5
Aufrufe
189
PrinzessinT
P
EnnZ91
Antworten
1
Aufrufe
416
maik005
maik005
jenso77
Antworten
2
Aufrufe
172
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten