Einrichten des pop3 Kontos bzw. Abfragen der e-Mails

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

moadib

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

bin irgendwie etwas verzweifelt. Möchte meine Mails (T-online) auf meinem Samsung Smartphone abfragen und sage...

- Konto hinzufügen
- wähle e-mail
- gebe meinname@t-online.de und das dazugehörige passwort ein
- drücke auf weiter
- bei Kontoauswahl wähle ich pop3-Konto
- drücke auf weiter
- es erscheint EINGEHENDE SERVEREINSTELLUNGEN

e-mail adresse
benutzername
passwort
pop 3 server > popmail.t-online.de
Sicherheitstyp > SSL
Port > 995
E-Mail von Server löschen > niemals

- drücke auf weiter

er sagt > eingehende Servereinstellungen werden überprüft...Authentifizierung fehlgeschlagen!!!!!!!!

Was mache ich falsch??

Danke für eine schnelle Hilfe im voraus.
 
Die Server Adresse ist falsch: richtig ist securepop.t-online.de
 
Danke für die schnelle Antwort, leider sagt er mir genau das gleiche:

Authentifizierung fehlgeschlagen!! HEUL...
 
Wenn die ersten 3 Angaben richtig sind und Du eine Internetverbindung hast, dann sollte das klappen.
Ich habe exakt diese Werte bei 2 T-Online Konten.
 
Ist der Benutzername gleich der e-mail Adresse??
 
Bei mir habe ich das so :thumbup:
 
Danke dir...falsche Passwort UND habe ohne Verschlüsselung eingetragen. Funktioniert.
 
Ohne Verschlüsselung gibt aber Probleme, da ab 1.1.14 alle Konten min. SSL verschlüsselt
sein müssen. Mit meiner Server Adresse und SSL Port 995 sollte das klappen.
 
Bis jetzt keine Probleme, weder bei Smartphone t-online-Adresse oder anderes Smartphone mit gmx-mail-adresse. Alles ohne Verschlüsselung.
 
Die haben noch eine kurze Übergangszeit. Die Umstellung ist ja kein Problem ;).
 
@moadib

GMX schrieb:
Lieber Herr xyz,

Sie greifen noch immer mit einem oder mehreren E-Mail-Programmen unverschlüsselt auf Ihr GMX Postfach zu. Daher können Sie in Kürze darüber keine E-Mails mehr empfangen oder versenden!

Handeln Sie jetzt! Stellen Sie alle Ihre E-Mail-Programme auf SSL-Verschlüsselung um – egal, ob auf Ihrem Laptop, PC oder Smartphone. Einfach geht’s mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Warum nur noch mit SSL-Verschlüsselung? Ab Anfang 2014 werden alle GMX Server auf SSL umgestellt, damit Ihre E-Mail-Programme ausschließlich verschlüsselt und somit sicher auf Ihr GMX Postfach zugreifen. Beim Zugang zu Ihrem GMX Postfach per Internetbrowser oder über unsere GMX Mail App greifen Sie immer automatisch SSL-verschlüsselt auf Ihre E-Mails zu.



Ihre
Tanja Naue
GMX Kundenmanagement

Noch keine solche Mail erhalten?

Gesendet von meinem Monga X3 mit der Android-Hilfe.de App
 
Da es sich bei deiner frage nicht um eine S4mini-spezifische Angelegenheit handelt, habe ich mal verschoben.
 
Bis jetzt noch nichts erhalten...

...HABE JETZT ABER UMGESTELLT:


Eingangsserver
Pop3-Server
popmail.t-online.de

Sicherheitstyp
SSL

Port
995

E-Mail vom Server löschen
niemals


Funktioniert auch wenn nicht securepop.t-online da steht...GIBT's da Nachteile???


Ausgangsserver
SMTP-Server
smtpmail.t-online.de

Sicherheitstyp
SSL

Port
465

Funktioniert auch wenn nicht securesmtp.t-online da steht...GIBT's da Nachteile???



Danke euch nochmal für schnelle antworten.
 
Keiner weiß was...??
 
Zurück
Oben Unten