Emailkonten werden bei JEDEM entsperren des Bildschrims synchronisiert - warum?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lisa_85

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen!

Bin neu bei Android und habe mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe bei "Konten & Synchronisierung" eingestellt, dass meine beiden Emailadressen (GMX) alle 1h abgerufen werden sollen. Es handelt sich bei beiden Adressen um Pop3 Accounts.

Jedoch habe ich folgendes Verhalten beobachtet:
Die Emailkonten rufen JEDES MAL beim entsperren des Bildschirms die Emails ab... Das führt bei Pop3 Accounts dazu, dass wenn der Abruf 2-3 mal pro minute erfolgt, dass diese nicht mehr reagieren mit der Fehlermeldung "Name oder Passwort" falsch...

Was kann ich dagegen tun?!
Die Emails sollten doch nur alle 1h abgerufen werden...

Ich verwende übrigens ein Nexus 4 mit der aktuellen FW. Das verwendete Emailprogramm ist das Standardprogramm "E-Mail"
Schon mal Danke!

Der ursprüngliche Beitrag von 20:37 Uhr wurde um 22:24 Uhr ergänzt:

Also eine Lösung für die Standard E-Mail App habe ich jetzt nicht gefunden. Habe mir jedoch K-9 Mail installiert und dort tritt dieses Verhalten nicht auf...

Schönen Gruß
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die App nicht nur wie eingestellt 1x in der Stunde versucht die Mails abzurufen sondern auch wenn eine WLAN (wieder)hergestellt wird. Gucke was mal unter Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke->WLAN -> Menütaste -> Erweitert -> WLAN Standby-Richtlinie und stelle ggf auf "Nie" und gucke ob das Verhalten immer noch auftritt.

Ansonsten gibt es nor eine GMX-App die mWn sogar für Freemail-Konten Pushmail beherscht.
 
Alle Mails zu gmail weiterleiten lassen. GMX und web.de sind doch sowieso nicht mehr zeitgemäß. Alle 15 minuten darf man seine Mails abrufen, IMAP kostenpflichtig, Speicherplatz ist mehr als dürftig.

Mit gmail stellen sich solche Fragen nicht.
 
Hanseatix schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass die App nicht nur wie eingestellt 1x in der Stunde versucht die Mails abzurufen sondern auch wenn eine WLAN (wieder)hergestellt wird. Gucke was mal unter Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke->WLAN -> Menütaste -> Erweitert -> WLAN Standby-Richtlinie und stelle ggf auf "Nie" und gucke ob das Verhalten immer noch auftritt.

Ansonsten gibt es nor eine GMX-App die mWn sogar für Freemail-Konten Pushmail beherscht.

Danke für den Tipp, hat leider nicht geholfen...
Bin jetzt wie gesagt eh auch K9 Mail umgestiegen :)

ilurme schrieb:
GMX und web.de sind doch sowieso nicht mehr zeitgemäß. Alle 15 minuten darf man seine Mails abrufen, IMAP kostenpflichtig, Speicherplatz ist mehr als dürftig.

Bei GMX stimmt das nicht, dort ist minütliche Abfrage ohne Probleme möglich (hab ich an meinem Desktop-Rechner)! Mehrmals je Minute jedoch nicht, dann tritt der oben genannte Fehler auf. Trotzdem auch dir Danke für den Tip! :)
 
Richtig.

Besser wäre es vermutlich mit IMAP stattt POP. Eigentlich verlangt GMX kostenpflichtiges Konto. Aber es funktioniert auch so.
 
Ich habe vor ein paar Tagen ein Android-Smartphone für meinen Nachbar eingerichtet, und dabei u.a. auch die GMX-App für ihn installiert. Obwohl er ganz normaler FreeMail Benutzer ist, war zu meinem Erstaunen damit beliebig häufiges Abfragen der Mails möglich. Ob es mehrfach innerhalb einer Minute möglich ist, habe ich nicht probiert.
 
Das mit dem häufigen Abruf war bei GMX noch nie ein Problem, siehe Beitrag von Lisa.
 
Das hängt davon ab wie Du "war" definierst ;-). Als ich noch aktiver GMX-User war konnte man nur 1 x alle 15 Minuten Mail per POP3 abholen, IMAP ging für FreeMail-User gar nicht. Auf Grund dessen war ich auch etwas überrascht dass es mit dem Smartphone problemlos funktionierte.
 
Hanseatix schrieb:
Das hängt davon ab wie Du "war" definierst ;-)

Ich bin seit über 10 Jahren bei GMX und in dieser Zeit "war" das immer schon so mit Pop3 ;-)
 
Ich bin noch länger als Lisa dabei und kann das bestätigen.

Das mit den 15 min betrifft nur Web.de.

Und IMAP bei GMX geht auch schon ein paar Jahre. Sonst hätten die wohl auch Probleme mit ihrer eigenen App. ;)
 
... Was trotzdem nix daran ändert das gmx nicht mehr zeitgemäß ist...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Inwiefern? Was fehlt dir?
 
Nica

Allein das ich bei Google gar keine Werbung bekomme, das zigfache an Speicherplatz habe, push (ok, geht bei gmx wohl auch). Sind so ein paar Dinge die mir einfallen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ok, das sind die Vorteile von Gmail. Aber du sprichst von “zeitgemäߓ, da sind genügend ähnlich zu GMX.

Die Werbung lässt sich prima beseitigen.
 
Ich sag nur: Labels
 
nica schrieb:
Die Werbung lässt sich prima beseitigen.

Wie denn? Man wird zugespammt. Bezahlen werde ich mit Sicherheit nicht, das ich von gmx nicht mit Werbung zugemüllt werden will.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Man kann filtern (lassen). Habe ich früher gemacht.

Inzwischen verwalte ich auch die GMX-Adresse über Gmail. Gmail entsorgt mir mir die Werbung prima ohne mein Zutun automatisch in den Spam. :)
 
Zurück
Oben Unten