Gmail nervt mit Anmeldesperre

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
182
Jemand aus der Familie ist in Spanien beim Login bei Gmail gesperrt worden. Kann ich da irgendwas von zu Hause dagegen machen? Logindaten sind vorhanden.

https://support.google.com/mail/answer/14257?p=client_login&rd=1
Wenn ich mich von zu Hause anmelde, dann kommt Google trotzdem durcheinander, wenn ein paar 1000 km entfernt in kürzester Zeit wieder ein Anmeldeversuch kommt.
 
Google kommt nicht durcheinander. Das ist ein gewolltes Feature. In den Einstellungen konnte ich nichts finden, um es zu deaktivieren.
 
iKarlito schrieb:
Google kommt nicht durcheinander. Das ist ein gewolltes Feature. In den Einstellungen konnte ich nichts finden, um es zu deaktivieren.

Doch da gibt es was, nur weiß ich nicht wie man es aufruft, ohne eine Warnung zu erhalten. Ich habe mich eingeloggt und dann kamen eine Menge von Fragen, bei denen man letztlich diese Abfrage deaktivieren kann, keine Ahnung ob auf Dauer.

Bei den Kosten von Datenroaming nervt so was natürlich sehr.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:41 Uhr wurde um 22:53 Uhr ergänzt:

Ich habe nun was gefunden, aber konfigurieren kann ich da nichts:

https://security.google.com/settings/security
Wir achten auf ungewöhnliche Aktivitäten und benachrichtigen Sie, wenn etwas verdächtig erscheint. Weitere Informationen

https://support.google.com/accounts/answer/2733203?hl=de#
Eine Option zum Aktivieren und Deaktivieren Ihrer Sicherheitsbenachrichtigungen finden Sie auf dem Tab Sicherheit auf der Seite mit den Kontoeinstellungen.

So und dann drehe ich mich im Kreis
Benachrichtungseinstellungen

Es wird wieder zu https://support.google.com/accounts/answer/2733203?hl=de# verwiesen

https://support.google.com/accounts/answer/1144110?hl=de&ref_topic=2401957
Falls alle ungewöhnlichen Aktivitäten von Ihnen selbst stammen, klicken Sie einfach als Antwort auf die Frage "Erkennen Sie diese ungewöhnliche Aktivität?" auf Ja, das war ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten