Kein Ton bei Fritz!App Fon

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DomDroid

Neues Mitglied
1
Ich habe eine Fritz!Box 7170 mit aktueller Firmware 29.04.87 und will mein Handy als Mobilteil zur Festnetztelefonie anmelden. Die Konfituration klappt auch und ich kann sogar Nummern anrufen. Aber sonst funktioniert nichts: kein Ton auf beiden Seiten, das S3 reagiert bei Anrufen nicht und es registriert nicht, wenn die Gegenseite aufgelegt hat.

Das komische an der Sache: Ich habe auch noch ein Galaxy Spica, mit dem klappt alles wunderbar, gleiche Version, gleiche Einstellungen. An der FritzBox scheint also alles richtig eingerichtet zu sein. Es muss sich um ein Problem mit dem S3 handeln.
 
Bei mir funzt die App wunderbar, ich hab allerdings ne 7390. Versuch alternativ doch mal die Laborversion der App.
 
Die Laborversion hab ich auch ausprobiert und zwischendurch den Cache gelöscht.
 
Kann auch nicht meckern hab die 7220.
Bist du dir sicher das du die Aktuelle Version drauf hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also da hast du iwas net gescheit eingestellt, ich hab auch die 7170 und kein Problem.

Musst du vllt eine neue Verbindung einrichten in der App und nicht die vom Spica nehmen.
 
Das ist schon komisch wenn eins geht und das andere nicht.
Ich hatte das Problem. Bei mir kam das Amtzeichen (Dauer Tuuuut), dann die Wählmelodie also alle Zahlen und dann kam nicht das Freizeichen sondern wieder Dauer Tuuuut. Auch bei internen Versuchen.
Hab einfach die Fritzbox Stromlos gemacht und dann lief es wieder. Bei meiner Fritzbox gab es vor ein paar Nächten ein Update über Unitymedia.
 
Bei mir läuft es mit der 7170 und dem S3 auch. Ab und an bricht aber der Ton ab....was aber auch ein Verbindungsproblem sein kann. ansonsten einwandfrei....:thumbup:
 
@Bielefelder: So reagiert die Box an sich nur, wenn sie kein Amt bekommt. Ist genauso wenn bei mir der ISDN-Stecker nicht richtig steckt und ich mit meinem FRITZ!fon MT-D versuch zu telenieren.
 
Also wie gesagt. Bei mir ging's nach den Stromlos machen. Normales Festnetz ging ja, nur halt eben nicht per App.
 
Kann sein. Ist schon lange her das ich mit der App probleme hatte - mindestens ein Jahr, eher deutlich mehr. Und dann auch auf dem Milestone oder Desire HD.
 
Ich konnte das Problem lösen! Im S3 hatte ich noch keine SIM-Karte. Jetzt mit SIM-Karte funktioniert es problemlos. Ich verstehe zwar nicht, warum für Voip eine SIM-Karte benötigt wird, aber das hat alle Fehler behoben. :)
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Okaaaayyyy - nunja, das können wir ja auch nicht ahnen. Ohne SIM hab ich die App nie benutzt, muss ich auf meinem Desire HD glatt mal testen, da ist auch keine SIM mehr drin :D
 
Ich habe das gleiche Problem und möchte das Thema daher wieder aufgreifen.

Ich habe die Fritzbox 7312, ein Nexus 4 und ein Galaxy S2 und mit beiden Telefonen sowie dem S3 und dem Nexus 7 funktioniert es nicht. Weder mit der Fon noch der Fon Labor App ... er baut eine Verbindung auf und dann kommt kein Rufzeichen, die Gegenstelle klingelt nicht, nur innerhalb des Hausnetzes aber man hört dann nichts, wenn jemand auflegt bleibt die Verbindung an der Gegenstellt aufrecht.

Für mich ist das Problem die App selbst oder die Fritzbox.
 
Tach auch,ich hoffe hier auch mal auf Infos.
Habe eine FB7390 mit aktueller Firmw. ein Sony XperiaE (inkl.SIM-Karte).
Xperia klingelt,ich kann Anrufe tätigen und annehmen,nur kann mein Gesprächspartner,mich nicht hören.
Hatte erst die App installiert,lief alles von allein,auch die Anmeldung an die Box. Konnte dann alles machen ausser was hören und mein "Gegenüber"konnte mich auch nicht hören.
App deinstalliert und alles wieder neu,nach AVM-Anleitung,und eineTeilverbesserung war da,ich konnte was hören.
Leider die Gegenstelle noch immer nicht.
An den Telefonen wird es ja wohl nicht liegen,denn die Probleme treten ja schon seit Erscheinen der FonApp auf.

Gruß Wolfgang
 
Habe auch eine FB7390 mit aktueller Firmware und ein HTC Desire S mit Cyanogen Mod 10.1.
Bei mir funktioniert alles nur das mich das Gegenüber nicht hört als wäre mein Mic ausgeschaltet.
 
Bei mir geht es auch nicht. Mikrofon tut einfach nicht. Weder mit der offiziellen noch mit der Laborversion. Nur den Werksreset der Fritzbox habe ich noch nicht versucht. Der wird an einigen Stellen empfohlen, aber ich bin nicht sicher, ob ich sie ohne Verrenkungen danach erreiche. Alle Geräte sind per WLAN angeschlossen ...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
52
Blackbandt
B
G
Antworten
3
Aufrufe
187
swa00
swa00
S
Antworten
12
Aufrufe
462
holms
holms
S
Antworten
1
Aufrufe
242
mblaster4711
mblaster4711
ses
Antworten
1
Aufrufe
301
TechnikFreak123
TechnikFreak123
Zurück
Oben Unten