K
kont0mat
Erfahrenes Mitglied
- 27
Moin, nutze seit circa 10 Jahren ein Icq account,
Seit 1 - 2 Jahren nur noch Pidgin mit Off-The-Record Plugin(OTR)
(aber mit Icq Protokoll)
und frage mich jetzt ob es eine Alternative gibt, die ein und ausgehenden messages meines Androididen zu verschlüsseln.
Muss leider übers icq Protokoll sein und die Gegenseite der Verschlüssellung mit Pidgin kompatibel.
Also
Android -> Codierung
Transfer
Pidgin -> Decodierung
wär cool wenns da was gibt,hab leider nix gefunden.
UPDATE:
ich habe es geschafft ein Linux auf dem Androiden zum laufen zu bekommen,
Leider sagt mein Backtrack wenn ich Pidgin installieren will,es hätte nicht genug Speicher.
Jemand nen Plan,wie sich dies ändern ließe?
Platz hab ich genug,aber mein Linux denkt ich hab keinen
http://s13.postimage.org/vr3mcd2s7/Screenshot_2013_02_22_15_30_02.png
Ich tat dies mit einem Terminal Emulator,Busybox und AndroidVNC
jemand ne idee?
Seit 1 - 2 Jahren nur noch Pidgin mit Off-The-Record Plugin(OTR)
(aber mit Icq Protokoll)
und frage mich jetzt ob es eine Alternative gibt, die ein und ausgehenden messages meines Androididen zu verschlüsseln.
Muss leider übers icq Protokoll sein und die Gegenseite der Verschlüssellung mit Pidgin kompatibel.
Also
Android -> Codierung
Transfer
Pidgin -> Decodierung
wär cool wenns da was gibt,hab leider nix gefunden.
UPDATE:
ich habe es geschafft ein Linux auf dem Androiden zum laufen zu bekommen,
Leider sagt mein Backtrack wenn ich Pidgin installieren will,es hätte nicht genug Speicher.
Jemand nen Plan,wie sich dies ändern ließe?
Platz hab ich genug,aber mein Linux denkt ich hab keinen
http://s13.postimage.org/vr3mcd2s7/Screenshot_2013_02_22_15_30_02.png
Ich tat dies mit einem Terminal Emulator,Busybox und AndroidVNC
jemand ne idee?
Zuletzt bearbeitet: