SIMSme

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Nutzung der vollen Verschlüsselung ist noch etwas umständlich zu aktivieren:

1) Nach Start der App auf den orangenen Kopf ganz rechts oben neben "Chats" klicken
2) warten...bis das komplette Telefonbuch erscheint
3) Den entsprechenden Kontakt dort suchen
4) "Kontakt scannen" wählen
(Der Kontakt muss physisch bei dem der scannt sein)
5) der Kontakt muss in seiner App auf "Einstellungen" klicken und dann auf "Profil"
6) das scannende Telefon muss den QR-Code des Kontakts erfassen, sobald der richtig positioniert ist, geht es automatisch

Dann wird der Status grün und man kann die volle Verschlüsselung nutzen.
Seinen QR-Code sollte man selbstverständlich nirgends online posten oder als Bild versenden.
 
Wie kommst Du denn darauf das der Status des Kennens mit der Verschlüsselung zu tun hat?
 
Naja jetzt habe ich die App seit dem 20.09 drauf und heute hat es ein kleines Update gegeben, so wird das nichts! es fehlen noch so viel Sachen, arbeitet da eigentlich nur einer dran? Schade!
 
Die App verfängt sich in einer Endlosschleife
„Ups,
es tut uns leid, hier ist etwas schief gegangen. Tippe auf den Pfeil oben links, um die App neu zu starten.“

Diese kann man aber nicht erfolgreich betätigen. Diese vermeidliche Situation ist nur durch Abstellen des W-lans-, oder Datenverbindung zu beendigen.
Man..man…wann schaffen die das mal, ein vernünftiges update bereitzustellen. Ca. Drei Stück gab es wohl schon, aber nicht mit brauchbarer Verbesserung.
 
Drei Freunde/Bekannte haben es schon wieder deinstalliert.
Ich werde noch bis Ende September warten, wenn bis dahin sich nichts getan hat muss Simsme leider gehen.
 
Hat Simsme bei euch auch einen überdurchschnittlich hohen Datenverbrauch?
 
Datenverbrauch, kann ich nicht beurteilen, weil ich immer wieder auf "Stop erzwingen" in den Anwendungen stellen muss, damit die Endlosschleife nicht immer wieder anfängt.

Aber hohen Stromverbrauch.

Meine Kontankte ( die noch da sind) fragen schon, ob mein Handy defekt sei, weil die Nachrichten nicht durch gehen.

Horror
 
Bei mir funktioniert die App halbwegs. Ich (Moto G) habe es mit meiner Freundin (HTC One S) probiert:
- SIMSme erkannte uns jeweils in der Kontaktliste.
- Alle meine Nachrichten kamen bei ihr an.
- Allerdings kam eine Nachricht von ihr nicht bei mir an, warum auch immer.
- Das Scannen des QR-Codes zeigte allerdings keine Wirkung.
- Akkuverbrauch ist vollkommen okay.
- Es gibt bei uns keine hier von einigen berichtete Endlosschleife, allerdings möchte hin und wieder die App wegen eines Fehlers nochmals gestartet werden.

Na ja, es läuft noch nicht gänzlich rund. Die Entwicklung steht allerdings auch erst am Anfang. Mal schauen, ob sich in den kommenden Wochen und Monaten noch etwas tut. Aktuell für Vielschreiber wohl noch keine Alternative. Ich behalte sie aber zunächst (allein schon um sicherzustellen, dass die an sich sinnvolle Selbstzerstörungsfunktion nicht doch mit dem Löschen der App flöten geht, um sich dann später - wenn SIMSme besser funktioniert - zu ärgern).
 
Hallo zusammen,

Wo kann ich eine frühere simsme Version downloaden zu 111(68)

bei meinem ollen S2 funktioniert es soweit, aber beim S3, bei dem es in der vorigen Version lief, geht gerade nix mehr.

Wenn versucht wird einen Text zu verfassen oder zu schreiben, dann kommt die bekannte Mitteilung

UPS es tut uns leid, hier ist etwas schief gelaufen.

Jemand Rat?

oder die vorige Version, damit ich Diese ggf. auf das S3 ziehen kann???
 
Ich habe hier ein LG G2 mit Android 4.4.2 und bei mir kommen neue Nachrichten erst an, wenn ich die SIMSme-App öffne (ca. 2-3 Sekunden nachdem SIMSme gestartet wurde). Ansonsten erhalte ich keine Benachrichtigungen, dass meine Kontakte neue Nachrichten an mich geschickt haben.
Es macht auch keinen Unterschied ob ich per WLAN oder Mobilfunk zum Internet verbunden bin.
Dies war bereits so als ich vor einigen Monaten SIMSme installierte und hat sich bei keinem der zwischenzeitlichen Updates geändert.

So macht das Kommunizieren keinen Spaß.
 
Zurück
Oben Unten