Standard Mail Client kann keine sichere Postausgangsverbindung herstellen

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Texastex

Neues Mitglied
0
Hallo.
Nach dem letzten Update von Aquamail hab ich mich nun doch entschieden, den Standard Mail Client von Motorola zu nutzen. Nun leider über Imap festgestellt, dass diese über den postausgangsserver irgendwie zwar das Passwort gesuchert akteptiert, aber keine sichere Verbindung aufbauen kann über Port 587. Nach Rücksprache mit meinem Provider müsste das klappen, mein Notebook kann das auch, nur über Port 25 akzeptiert das Smartphone das Senden, das ist mir dauerhaft aber zu unsicher.....wer kann mir helfen
 
nun zuerst mal sicher Verbindung hat so weit wenig mit Port 587 und 25 zu tun.

Beide sind so weit gleich, nur bei 587 wird eine Authentisierung verlangt, bei 25 nicht zwingend weil auch die Server untereinander an 25 senden.
Also bei 587 muss man user name und Password liefern, sonst wird man wieder ausgeschaltet. Mit sicher oder verschlüsselt hat das noch nichts zu tun. Also was Sicherheit betrifft sind die 25 und 587 gleichwertig.

Sichere Verbindung hat mehr damit zu tun ob du SSL in Richtung SMTP machen kannst oder nicht.
Schau in deinem Mail Client nach Einstellungen für SSL oder besser vielleicht StartTLS. Dies dann einfach einschalten und schon hast du die sichere Verbindung. Welchen Verschlüsselungsmode StartTLS, SSL, oder SSL/TLS es bei deinem Server braucht musst du ausprobieren oder den Provider fragen.


Manche Clients bieten noch die 'sichere Passwort Übertragung', also das sollst du lieber NICHT einschalten, weil ich es an diversen Servern probiert habe und bis jetzt keinen getroffen habe der es akzeptiert.
Wenn du dann StartTLS oder SSL/TLS oder was auch immer zwischen deinem Client und deinem Server geht, dann ist ja schon alles verschlüsselt, dann brauchst du nichts weiter.


Und noch was: einige Server Betreiber verwenden für SSL Traffic andere Ports, Bsp 465 , obwohl dies eigentlich gar nicht vorgesehen ist. Also versuche mal bei SSL oder TLS den 465.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten