Tethering über USB und W-Lan ohne Zusatzkosten?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lk35

Neues Mitglied
0
Ich habe bei Vodafone ein Angebot, bei dem ich im Monat 2 GB Internet nutzen kann. Leider kann ich nicht über Tethering mit dem Laptop oder einem anderen Handy ins Internet gehen, da dies Zusatzkosten verursacht. Gibt es Apps die Tethering anbieten, ohne dass der Mobilfunkbetreiber etwas mitbekommt? Das App müsste die Daten nur an das andere Gerät weiterleiten.

Und eine allgemeine Frage: Wie erkennt der Betreiber dass man Tethering nutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Tethering agiert Dein Handy als Accesspoint. Alle Pakete scheinen von ihm auszugehen und die Antworten sind an es gerichtet. Auf dieser Ebene ist Tethering nicht zu erkennen.

Erkennen kann Vodafone es nur, indem sie den Inhalt Deiner Kommunikation ausspähen (DPI, deep packet inspection). So teilt etwa der Browser beim Verbindungsaufbau sein Betriebssystem mit, andere Programme lassen sich auch an der Versionsinfo erkennen, die sie mitsenden. Das Ganze lässt sich in etwa damit vergleichen, dass die Post einen höheren Tarif für z.B. Rechnungen einführt und, um diesen durchzusetzen, alle Briefe öffnet.

Rechtlich ist DPI umstritten. Ob Vodafone das wirklich auch durchführt, weiß ich nicht. Ich würde aber nicht zu einem Provider gehen, der einen solchen Umgang mit den ihm anvertrauten Daten auch nur erwägt.

Unter den Stichworten Netzneutralität, Vodafone und Deep Packet Inspection findest Du bei jeder Suchmaschine mehr zum Thema.
 
Was mich an diesem Thema schon lange interessiert hat:
warum versuchen die Provider so was oder warum versuchen sie Thetering zu verbieten?
Ich meine sie transportieren Daten, dafür werden sie bezahlt, und es ist doch egal was drin steht, wichtig ist dass der Kunde möglichst viel schickt damit man ihm es verkaufen kann.
Also wo liegt der Vorteil des Verbotes für den Provider?

Mein Provider hat absolut keine Beschränkungen in dieser Richtung und es war auch nie ein Thema bei denen.
 
ich nutze das Vodafone-Netz (mit Klarmobil-Karten) natürlich auch mit Tethering - ohne zusätzliche Kosten oder Einschränkungen.

TOR (auch für Android) existiert übrigens auch (braucht man bei Klarmobil aber nicht, um Tethering-Verbindungen zu machen).
 
Zurück
Oben Unten