W-Lan Verwaltungstool

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

elnino

Neues Mitglied
1
Hallo
Mein 1. Beitrag. Ich hoffe er ist hier richtig.
Ich habe seit gestern nun ein Smartphone , mein erstes. Ein Motorola Razr I.
Nun soll man ja um Datenvolumen zu schonen wenn mögich mit W-Lan surfen.
Zu Hause hat das Einrichten schon mal super geklappt.
Ich habe von der Telekom noch die Hot Spot Flatrate (in meinem Festnetzanschluß enthalten) und möchte das W-Lan meiner Lebensgefährtin einspeichern.

Sollte man dafür ein Verwaltungstool nehmen ? Also diesen Hot-Spot Manager der Telekom ? Oder kann man dem Smartphone auch anders mitteilen , das er wenn ein Telekom Hot Spot zur Verfügung steht diesen nutzen soll und im Burgerking etc dann diesen W-Lan-Anschluss ?

Danke für Informationen.
 
Das Telefon merkt sich Deine WLAN Einstellungen und Passworte. Meiner Meinung nach gibt es auch keine Begrenzung der Anzahl.
Also immer fleißig angemeldet. In den Hotspots der T-com würde ich einfach mal probieren ob alle den selben Namen haben. Dann könnte sich das Telefon immer von selbst einbuchen. Das ist aber nur geraten, war noch nie an einem kostepflichtigen Hotspot dran.
 
Von öffentlichen Hotspots hält man sich eh fern. Das ist einfach viel zu unsicher. Abwr ja, von der Telekom haben alle den selben Namen(bzw. Sehr wenige Varianten). Das ist dann der gleiche Name wie von jedem zweiten Honeypot.

Melde dich bei dir und bei deiner Freundin an. Das Telefon merkt sich, wie schon geschrieben wurde, die W-Lans und schaltet sofort von 2G/3G auf W-Lan um sobald es eines der beiden Netzwerke erkennt.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten