Wie kann ich eine VPN Verbindung verwenden ohne einen Sperrcode im Lockscreen?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oekomat

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

habe beim S5 eine VPN-Verbindung laufen. Dadurch muss ich die Bildschirmsperre verwenden. Beim S4 ging es noch mit "Muster", was kein Problem war (mit Secure Settings deaktiviert). Aber beim S5 ist das "Muster" nicht mehr auswählbar.
Hat jemand eine Idee, wie ich (z.B. mittels Tasker und Secure Settings) die Bildschirmsperre "PIN" aufheben kann, und dennoch VPN nutzen kann?

Gruß oekomat
 
Geht soweit ich weiß beim S5 nicht mehr.

Ob es mit root geht kann ich dir leider nicht sagen.
 
Das ist ja schlecht. Sehe momentan nur eine Lösung.: vpn über openvpn. Aber da finde ich nicht die richtigen Einstellungen.
 
Grundsätzlich bevorzuge ich VPN ohne zu einer Bildschirmsperre genötigt zu werden, auch wenn ich verstehe, warum. Daher nutze ich schon seit Jahren VPNCilla. Klein, zuverlässig, unproblematisch.
Ansonsten bist du an die Vorgaben der Stock Rom gebunden, außer vllt durch einen Wechsel zu einer Custom Rom. Wobei mir für das S5 keine bekannt ist, die sich dem Problem annimmt.
 
VPN Cilla ist auch ok, wobei mir die Anbindung an Tasker fehlt, die ich unbedingt brauche.

Bei mir tippe ich eine Taste und lasse die VPN Verbindung aufbauen und eine APP starten. Das geht nun nicht mehr.
 
Hmm...Einfacher:
VPNCilla (jetzt nur als Bsp.) + Zooper + ZW Utilities.
Widget mit Zooper, nen ZW Utilities Toggle hinzufügen und beim togglen die gewünschte VPN-Verbindung (mit VPNcilla zb für jede Verbindung einzeln einstellbar) und beliebige Apps starten...Ganz ohne Tasker :)
 
Bis auf ZW Utilities habe ich den Rest, werd ich gleich mal versuchen.

Wobei kann ich dann auch nach hergestellter VPN Verbindung eine andere App öffnen lassen? das macht der Task in Tasker ja.
 
Das wäre machbar... Eigentlich kannst du den Task dazu in Zooper aufrufen.
 
In Zooper kann ich entweder eine App oder eine Verknüpfung starten.

Wie setze ich das denn um?

Das Zooper-Widget habe ich bereits. VPNcilla habe ich meine Verbindung auch drin. ZW Utillities habe ich installiert.
 
Schau dir mal mein Tutorial zu ZWU an. An einen Toggle kannst du beliebige Ereignisse binden, sogar Widgetübergreifend:
Tutorial ZWU
 
Oh oh...da ich mich mit ZWU gar nicht auskenne und anhand deiner Anleitung erkenne, dass das mal nicht eben in der Mittagspause gemacht wird, hab ich da arge Bedenken, ob ich das überhaupt hinbekomme.

Wie z.B. bekomme ich die Verbindung zu VPNCilla? Wie den umschaltenden Status Verbinden/trennen?
 
Nein, nein...Nur der letzte Eintrag...Kurzform:
1x1 Zooper Widget, bei Tap: ZWU Toggle 1...damit wechselt Toggle 1 nun jedesmal wenn du das Widget drückst zwischen 0 und 1. Dann dein gewünschtes Widget wo du für das gewünschte Modul in erweiterte Parameter schreibst: [ox]$#TVIEW1#=0?500$[/ox]
Und schon wird dieses Modul immer um 500 auf der x-Achse verschoben, wenn der Toggle 1 auf 0 steht...tadaa :D
Dieses Modul könnte zb nun der Appshortcut sein, der erst eingeblendet wird, nachdem der Toggle betätigt wird...
 
borussemd schrieb:
Nein, nein...Nur der letzte Eintrag...Kurzform:
1x1 Zooper Widget, bei Tap: ZWU Toggle 1...damit wechselt Toggle 1 nun jedesmal wenn du das Widget drückst zwischen 0 und 1.

Das hab ich hinbekommen und funktioniert auch.

borussemd schrieb:
Dann dein gewünschtes Widget wo du für das gewünschte Modul in erweiterte Parameter schreibst: [ox]$#TVIEW1#=0?500$[/ox]
Und schon wird dieses Modul immer um 500 auf der x-Achse verschoben, wenn der Toggle 1 auf 0 steht...tadaa :D
Dieses Modul könnte zb nun der Appshortcut sein, der erst eingeblendet wird, nachdem der Toggle betätigt wird...

Das ist mir nicht klar. Ein Widget steht auf 0, wenn ich es anklicke geht es auf 1.
Beim zweiten habe ich den Shortcut zu vpncilla hergestellt und beim anklicken geht die VPN Verbindung auf.
Wo soll jetzt aber mein App "mediola" rein, die sich nach Herstellung VPN-Verbindung öffnen soll?
 
Du meintest, dass du einen Task hast? In etwa: Wenn VPN verbunden starte mediola?
Das kannst du dem Widget in Zooper unter erweiterte Parameter ebenfalls übergeben.
Zooper hat eine Taskerschnittstelle.
 
borussemd schrieb:
Du meintest, dass du einen Task hast? In etwa: Wenn VPN verbunden starte mediola?
Das kannst du dem Widget in Zooper unter erweiterte Parameter ebenfalls übergeben.
Zooper hat eine Taskerschnittstelle.

VPN starte ich ja mit Druck auf das von dir beschriebene Widget (mit [ox]$#TVIEW1#=0?500$[/ox]). Hab mir das so vorgestellt:

1. Druck auf Wirdget -> VPN mit VPNCilla geht auf klappt
2. öffne mediola

Habe bei erweit.Parameter die Option für Tasker #T...# gefunden. Wenn ich den Task in Tasker hinterlege "öffne mediola", müsste es doch gehen.
 
Eigentlich...Ansonsten mal im Zooper bzw Tasker Bereich weiter ;)
 
  • Danke
Reaktionen: mrrbr
Zurück
Oben Unten