Kontaktbilder (und die Kontaktdaten) auf den PC übertragen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Edv-Opa

Edv-Opa

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Hallo Freunde,
ich habe in diesem Forum den Tipp gelesen, die Kontakte vom Android-Smartphone mit Bordmitteln auf die eingelegte SDHC-Karte zu sichern. Das hat funktioniert; aber jetzt sind die Kontakte dort in einer vcf-Datei gespeichert.
Zusätzlich habe ich die vcf-Datei auf den PC kopiert. Dort gibt es das Problem, daß ich sie zwar mit der WIN8-Kontakte-App lesen kann; aber die Fotos sind nicht zu sehen, sondern nur die leeren Silhouetten. Frage:
Wie mache ich die Fotos auf PC sichtbar? Gibt es einen einfachen Trick oder muß ich eine spezielle App installieren?
Gruß!
Friedrich
 
Edv-Opa schrieb:
Wie mache ich die Fotos auf PC sichtbar? Gibt es einen einfachen Trick oder muß ich eine spezielle App installieren?
Möglicherweise gar nicht :scared: .

Nach dem Erschrecken zum Thema - die erste Frage ist ob dein Handy die Bilddaten überhaupt mit in die vcf-Datei exportiert, den nicht alle Kontaktdatenfelder werden exportiert (Gruppen z. B. nicht) und zudem gibt's noch verschiedene vcf-Versionen, die wiederum noch vom Hersteller verbogen werden und, und, ...

Die vcf-Datei ist eine Klartext-Datei, das heißt, du kannst diese Datei mit einem Editor (z. B. Notepad) öffnen und lesen. Wenn du dann in dieser Datei auf eine "größere" Ansammlung von Zahlen/Buchstaben-Salat triffst, werden die Bilder mit exportiert. Das ist selbsterklärend, wenn du es siehst, wirst du es erkennen :scared: .

Die zweite Frage ist dann, importierst du die Kontakte in die Win8-Kontakte-App oder nutzt du sie nur zum Anschauen (a la Datei öffnen)?
Warum und ob es an der Win8-Kontakte-App liegt, kann ich nicht beantworten, ich hatte noch nicht das "Vergnügen" mit Win8.

Gruß __W__
 
In meiner vcf-Datei befinden sich auch die Bilder. Hab sie im Smartphone versehentlich wieder zu den Kontakten zurückkopiert, danach waren sie alle doppelt vorhanden - incl. Fotos.
Auf dem PC sieht man im Editor die Bezeichnung JPEG und den Zeichensalat und beim "öffnen mit..." nur die Kontaktdaten ohne Bilder. Ich kann diese Kontakte auch nicht bearbeiten, nur lesen. Somit sind sie als Basis meiner gesamten Kontakte nicht zu gebrauchen, wenn ich nicht noch 1 passendes Programm finde.
Gruß, Friedrich
 
Meinst'e nicht, dass das ganze mit dem kostenlosen MyPhoneExplorer oder über die (Google-)Cloud wesentlich einfacher zu bewerkstelligen wäre? Vermutlich gibt's auch einen ganzen Haufen Apps für solche Aufgaben.
 
Edv-Opa schrieb:
Auf dem PC sieht man im Editor die Bezeichnung JPEG und den Zeichensalat...
Soweit so gut - Bilder sind also mit exportiert :smile: .
Edv-Opa schrieb:
... und beim "öffnen mit..." nur die Kontaktdaten ohne Bilder....
Das ist der falsche Weg. Du mußt auf dem Rechner die Win8-Kontake-App öffnen und dort etwas wie "Importieren" finden und dann die vcf-Datei importieren.

Wie email.filtering schon anmerkte, würde ich auch den MyPhoneExplorer empfehlen. Allerdings solltest du dann gleich die Betaversion, die im FJ Software Forum ( FJ Software :: Index ) bereitgestellt wird benutzten, da MPE noch nicht vollständig Win8 kompatibel ist.

Gruß __W__
 
An MyPhoneExplorer habe ich auch schon gedacht; aber da geht es m.E. nur um die nackte Datensicherung. Ich will mehr, nämlich Kontrolle über die gesicherten Daten haben.
Die Verarbeitung der Kontakte mit der WIN8-Kontakte-App ist für mich noch unbefriedigend wg. der fehlenden Profilfotos; den Schalter zum Importieren kann ich leider nicht finden.
Aber ich habe mir eine Lösung selbst gebastelt: mit EXCEL. Dort kann ich die vcf-Datei einlesen + verarbeiten - ohne Fotos. Habe die Kontakte der Reihe nach in 1 neues Tabellenblatt eingetragen mit sämtl. Feldern und bei Fotos (Salat) nur eine Anmerkung eingetragen. So kann ich alles übersichtlich darstellen + ausdrucken + ordnen. Habe z.B. gesehen, daß die Systematik nicht durchgängig ist, weil einige Felder überflüssig oder falsch zugeordnet sind usw. Wenn ich Zeit habe, schreibe ich mir dazu ein Makro, das alles neu arrangiert usw.
Gruß!
Friedrich
 
Edv-Opa schrieb:
An MyPhoneExplorer habe ich auch schon gedacht; aber da geht es m.E. nur um die nackte Datensicherung. Ich will mehr, nämlich Kontrolle über die gesicherten Daten haben.
Dann solltest du schnell weiter darüber nachdenken, denn eine bessere Kontolle wirst du auf einfachem Weg nicht bekommen.

Außerdem kann MPE nicht nur Daten sichern, sondern dort kannst du die Kontakte und Termine auch wesentlich bequemer bearbeiten als mit Excel, auch die Kontaktbilder.
Dazu kommen die bereits vorhandenen Syncschnittstellen mit Outlook, Thunderbird und die divesen Im- und Exportfunktionen.
Zusätzlich entfällt der Umweg über die vcf-Datei, da direkt gesynct/ausgelesen werden kann und somit auch Gruppenzuordnungen mit "rüber kommen" (die fehlen via vfc-Datei).

Wenn du die Win8-Kontakte-App nicht aus irgend einem Grund brauchst, würde ich darauf ganz verzichten, denn eventuelle Erweiterungen/Updates des MPEs werden sich eher mit den "neusten" Outlook-Versionen beschäftigen und eine felhlende Importfunktion spricht auch nicht gerade für diese App.

Gruß __W__
 
Wollte es mit MPE ausprobieren; bin aber gleich am Anfang bei der USB-Verbindung gescheitert. Es erschien die Fehlermeldung
Verbindung zum Handy konnte nicht aufgebaut werden: Kein Gerät über USB angeschlossen.
Das ist definitiv falsch; denn USB-Verbindung stand, das Akku-Signal zeigte den Ladevorgang an.
USB-Debugging war aktiviert. Laut Fehlerprotokoll wurden ADB-Commands benutzt. Wie komme ich weiter mit dem Problem?
In den Anleitungen u. Tutorials wird das stets als „einfach“ und „praktisch“ beschrieben!
Gruß!
Friedrich
 
Schau doch bitte mal ins MyPhoneExplorer-Unterforum. So weit ich informiert bin, hakt's am Zusammenspiel von Windows 8 mit dem Rest der Welt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
443
hagex
hagex
D
Antworten
0
Aufrufe
287
Daniel Albert
D
Zurück
Oben Unten