M
Max_H
Stamm-User
- 117
Hallo zusammen,
eine Frage bitte:
bei dem Samsung Galaxy Tab A 2016 10.1 SM-T580N reagiert der Bildschirm manchmal nicht mehr auf Berührungen.
Dann funktioniert er plötzlich stundenlang wieder.
Die Hülle habe ich abgenommen und den Bildschirm gereinigt, aber diese Maßnahmen haben keine Auswirkungen gezeigt.
Womöglich ist der Touchscreen nach etwas über sieben Jahren nun defekt.
Ich hatte mich deshalb nach einem Ersatz umgesehen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich auch noch ein Ladegerät anschaffen muss.
Vorhanden sind zwei Ladegeräte mit USB A Anschluss und 1 A Ladestrom.
Ein Kabel wäre sicher nur USB C auf USB C dabei und ein Ladegerät natürlich gar nicht, wenn man ein neues Tablet anschafft.
Ein Kabel USB A auf USB C kann man besorgen.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ein modernes Tablett mit 7000 mAh (die hatte das alte Tablett auch) Akkukapazität mit dem alten Ladegerät noch geladen werden kann, wenn ich folgende Informationen, beispielsweise bei Lenovo, lese:
„Erforderliche Mindestleistung für USB-C laden: 15 Watt“

Da wäre also ein 3 A Ladegerät erforderlich.
Handelt es sich hier möglicherweise um eine Fehlinformation des Shops?
Könnt ihr mir vielleicht ein preiswertes, bewährtes Ladegerät mit USB A und USB C Buchsen empfehlen, falls ein neueres Ladegerät erforderlich ist oder sinnvoll erscheint?
Danke euch!
eine Frage bitte:
bei dem Samsung Galaxy Tab A 2016 10.1 SM-T580N reagiert der Bildschirm manchmal nicht mehr auf Berührungen.
Dann funktioniert er plötzlich stundenlang wieder.
Die Hülle habe ich abgenommen und den Bildschirm gereinigt, aber diese Maßnahmen haben keine Auswirkungen gezeigt.
Womöglich ist der Touchscreen nach etwas über sieben Jahren nun defekt.
Ich hatte mich deshalb nach einem Ersatz umgesehen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich auch noch ein Ladegerät anschaffen muss.
Vorhanden sind zwei Ladegeräte mit USB A Anschluss und 1 A Ladestrom.
Ein Kabel wäre sicher nur USB C auf USB C dabei und ein Ladegerät natürlich gar nicht, wenn man ein neues Tablet anschafft.
Ein Kabel USB A auf USB C kann man besorgen.
Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ein modernes Tablett mit 7000 mAh (die hatte das alte Tablett auch) Akkukapazität mit dem alten Ladegerät noch geladen werden kann, wenn ich folgende Informationen, beispielsweise bei Lenovo, lese:
„Erforderliche Mindestleistung für USB-C laden: 15 Watt“

Da wäre also ein 3 A Ladegerät erforderlich.
Handelt es sich hier möglicherweise um eine Fehlinformation des Shops?
Könnt ihr mir vielleicht ein preiswertes, bewährtes Ladegerät mit USB A und USB C Buchsen empfehlen, falls ein neueres Ladegerät erforderlich ist oder sinnvoll erscheint?
Danke euch!