W
winne
Android-Guru
- 680
Da ich unter OT bei den Screenshots darauf aufmerksam wurde und dort keine Diskussion führen wollte, jetzt dieser Thread. 
Zuerst, Sweeter Home ist ein Home Replacement wie open home u.ä.
Ich habs mir installiert, da es sehr interessant aussah und ich immer auf der Suche nach Neuem bin. Aber das interessante Aussehen täuscht gleich beim ersten Start, denn viele dargestellte Widgets müssen natürlich erstmal käuflich erworben, oder zumindest geladen werden um diese Optik zu haben, oder man tauscht sie aus, was relativ einfach ist, dann aber halt auch anders aussieht.
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, da die Screens in alle vier Richtungen vom Hauptscreen liegen und das ist schonmal nicht ganz mein Ding, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Das Potential der persönlichen Gestaltung ist riesig, aber auch mit etwas Arbeit verbunden. Die Abläufe sind nicht immer ganz klar, aber man bekommt es hin. Ist eben noch eine Beta.
Nachdem ich 2 Screens ziemlich fertig hatte, ist mir aber ein Extrem aufgefallen, was auch zum löschen der App geführt hat : Großfläche Widgets wehren sich erfolgreich das wischen als Screenwechselwunsch zu interpretieren. Teilweise mußte ich 5-6 mal ansetzen. Das ist nichts für das tägliche Handling.
Es sind auch noch andere Kleinigkeiten, die mich gestört haben, da sie von der normalen Bedienung abweichen, aber an die man sich gewöhnen könnte.
Der Ansatz und die Möglichkeiten sind gut, aber auch noch etwas Arbeit nötig. Wenn es final läuft, sollte man vielleicht über eine Version mit nebeneinander liegenden Screens nachdenken, obwohl der Aufbau auch für drei Screens gut geeignet wäre. Man sollte sich Sweeter Home auf alle Fälle mal anschauen, denn es beinhaltet einiges, um seinen ganz privaten Screen zu stylen. Aber immer daran denken, ist ne Beta.
Trotzdem viel Spaß beim spielen.
Zuerst, Sweeter Home ist ein Home Replacement wie open home u.ä.
Ich habs mir installiert, da es sehr interessant aussah und ich immer auf der Suche nach Neuem bin. Aber das interessante Aussehen täuscht gleich beim ersten Start, denn viele dargestellte Widgets müssen natürlich erstmal käuflich erworben, oder zumindest geladen werden um diese Optik zu haben, oder man tauscht sie aus, was relativ einfach ist, dann aber halt auch anders aussieht.

Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, da die Screens in alle vier Richtungen vom Hauptscreen liegen und das ist schonmal nicht ganz mein Ding, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Das Potential der persönlichen Gestaltung ist riesig, aber auch mit etwas Arbeit verbunden. Die Abläufe sind nicht immer ganz klar, aber man bekommt es hin. Ist eben noch eine Beta.
Nachdem ich 2 Screens ziemlich fertig hatte, ist mir aber ein Extrem aufgefallen, was auch zum löschen der App geführt hat : Großfläche Widgets wehren sich erfolgreich das wischen als Screenwechselwunsch zu interpretieren. Teilweise mußte ich 5-6 mal ansetzen. Das ist nichts für das tägliche Handling.

Es sind auch noch andere Kleinigkeiten, die mich gestört haben, da sie von der normalen Bedienung abweichen, aber an die man sich gewöhnen könnte.
Der Ansatz und die Möglichkeiten sind gut, aber auch noch etwas Arbeit nötig. Wenn es final läuft, sollte man vielleicht über eine Version mit nebeneinander liegenden Screens nachdenken, obwohl der Aufbau auch für drei Screens gut geeignet wäre. Man sollte sich Sweeter Home auf alle Fälle mal anschauen, denn es beinhaltet einiges, um seinen ganz privaten Screen zu stylen. Aber immer daran denken, ist ne Beta.
Trotzdem viel Spaß beim spielen.