Möglichkeit gesucht, die Dock-Zeile im Lawnchair Launcher zweizeilig einzustellen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RadHeiner

RadHeiner

Stamm-User
164
Ich habe noch mal eine Frage zum Lawnchair:

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, die Dock-Zeile zweizeilig einzustellen, aber nichts dazu gefunden; ist in diesem Launcher wohl nicht möglich.

Gibt es andere Launcher, die das können?
 
@RadHeiner Ich glaube der Microsoft Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und RadHeiner
@chrissi77
Danke für Deinen Vorschlag! Ich versuche, ein möglichst Privatsphäre-freundliches System zu nutzen und deshalb kann der Microsoft Launcher (mit vier Trackern und bekannter MS-Datensammel-Leidenschaft) keine Option für mich sein.
 
RadHeiner schrieb:
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, die Dock-Zeile zweizeilig einzustellen, aber nichts dazu gefunden; ist in diesem Launcher wohl nicht möglich.
Würde es dir helfen, für jedes Icon in der Dock-Zeile eine Wischgeste einzustellen und so deine zweite Zeile über das Wischen zu nutzen?

Das geht neben Nova auch mit dem Octopi Launcher (ohne Tracker).
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Deinen Vorschlag habe ich nicht so recht verstanden. Ich fremdel auch noch mit den Wischgesten, bin immer noch bei der 3-button-navigation.

Ich habe mir aber auch schon eine andere etwas umständliche Alternative für die fehlende zweite Zeile ausgedacht:
Auf jedem der benutzten Displays in der unteren Zeile in identischer Reihenfolge die selben Icons (als zweite 'Dock'-Zeile eingeben. Darunter wird dann die wirkliche Dock-Zeile angezeigt.

Werde ich mal probieren und dann berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
RadHeiner schrieb:
Auf jedem der benutzten Displays in der unteren Zeile in identischer Reihenfolge die selben Icons (als zweite 'Dock'-Zeile eingeben. Darunter wird dann die wirkliche Dock-Zeile angezeigt.
Auch eine Idee..
RadHeiner schrieb:
Deinen Vorschlag habe ich nicht so recht verstanden. Ich fremdel auch noch mit den Wischgesten, bin immer noch bei der 3-button-navigation.
Das meinte ich nicht. Ich meine das so:

In deiner Dock-Zeile hast du beispielsweise 5 Apps. Jetzt kannst du bei jedem Icon einzeln lange drücken und einstellen, was passieren soll, wenn du bei diesem Icon nicht antippst, sondern nach oben/unten wischst. So kannst du eine weitere App öffnen - du siehst aber leider nicht das zugehörige Icon.

Alternativ kannst du natürlich auch einen Ordner auf dem ersten Homescreen anlegen, der die Apps seiner zweiten Dock-Zeile enthält.
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner und Jorge64
Betrifft #180:
Ich habe das nun mal gemacht, funktioniert, ist aber wirklich nicht empfehlenswert. Wenn man eine Änderung in der unechten Dock-Zeile haben will - und das kommt zwangsläufig, ist das mit recht hohem Arbeitsaufwand verbunden.

Ich probiere nun erstmal, mit dem Zusammenschieben mehrerer Apps in verschiedene Gruppen zurecht zu kommen.
Werde dann vielleicht noch mal "Linkora" aus F-Droid und "Panels" in Augenschein nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Jorge64
Und nun habe ich mir auf meinem Graphene-Pixel-8 mit Lawnchair 15-Beta-1 Ansichten mit gruppierten Apps eingerichtet, siehe Anhang.

Wenn ich auf eine der eingerichteten Gruppe, z. B. "Navigation" tippe, wird diese geöffnet und alle enthaltenen Apps werden angezeigt, von denen ich dann eine auswählen kann. Die Anzahl der zugeordneten Apps scheint auf 25 Stück begrenzt zu sein, wobei in der Gesamtansicht des Displays in einer Gruppe maximal nur vier Apps angezeigt werden, auch wenn mehr zugeordnet sind.

Ansonsten aber bin ich mit der erreichten Display-Nutzung und Ansicht recht zufrieden. Optisch ist sicher noch Optimierungspotential gegeben, sieht momentan noch etwas wild aus: Ich würde z. B. gerne den dunklen Hintergrund der App-Gruppen aufhellen und die senkrechten Abstände zwischen den Apps angleichen, habe dazu aber keine Möglichkeit gefunden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250724-082404.png
    Screenshot_20250724-082404.png
    1,3 MB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20250724-082352.png
    Screenshot_20250724-082352.png
    1,3 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Schau mal hier geht das.

Btw hab ich mir jetzt lawnchair genau wie Nova eingerichtet und eingestellt soweit möglich und für meinen Usecase passt das und es fehlt auch nichts. Zudem sind die Einstellungen auch recht einfach und übersichtlich.
Dennoch bleibe ich jetzt bei Niagara.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250724_083131_Lawnchair.jpg
    Screenshot_20250724_083131_Lawnchair.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner und Jorge64
@onemaster
Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250724-102155.png
    Screenshot_20250724-102155.png
    1,3 MB · Aufrufe: 19
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und onemaster
Nein aktuell nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner
Ich verwende einen selbstgebastelten App-Ordner im Niagara Launcher.Wenn ich Apps hinzufüge dann Reihen die sich brav untereinander auf. Wenn die Liste größer wird, kommt scrollen automatisch dazu. Vielleicht hilft das ja, siehe die beiden Screenshots; dort jeweils den unteren Rand.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250726-180946.png
    Screenshot_20250726-180946.png
    516,4 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20250726-180920.png
    Screenshot_20250726-180920.png
    524,9 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben Unten