
kingoftf
Ehrenmitglied
- 52.245
Hier mal eine Auflistung der mir bekannten Custom ROM für das Le-2:
Ein ROM auf Basis AOSP, ganz neu, soll laut dem Forum tadellos funktionieren, auch Fingerprint klappt:
[Times Navigator] AOSP NATIVE WITH WORKING FINGEPRINT
Die schon bekannte BB72, ein italienischer Dev, der die ganzen Chinesischen Apps entfernt hat und auch schon SuperSu integriert hat, ein weiteres Highlight ist OTA.
Aktuelle Version ist die Stock Basis 15s
(nach der Installation kam bei meinem Pro aber gleich ein Update)
[BB72] X620 EUI 5.6.014S
Als drittes Angebot die Bshuy2003, ebenfalls auf Stock basierend.
Aktuell ist die Version V7 auf Basis 15s.
[Bshuy2003] X620 Multilingual V7 - EUI 5.6.015S
Der für mich einzig funktionierende Weg, um von der chinesisch/englischen Stock 15s auf eine Custom zu flashen, war diese Anleitung für die Installation von TWRP, alle anderen Versuche sind kläglich gescheitert, es kam zwar immer Recovery Flash ok, aber beim Reboot erschien immer wieder die Stock Recovery.
Wichtig ist, die Recovery aussuchen, die zur Basis passt, also Recovery 14s oder 15s.
LeTV Le 2 Root Guide (LeEco Le 2 X620) | ImpressiveDroid
VCOM Treiber und ADB Treiber hatte ich vorab schon installiert.
Downloads - ADB Driver Installer
Download MediaTek MT65xx USB VCOM Drivers - Installation
Nach der Installation der TWRP ist diese erst mal auf Chinesisch, zum Ändern der Sprache auf den rechten Button in der dritten Zeile drücken, darunter verbergen sich die Einstellungen, dann erscheint oben rechts eine Weltkugel, diese anklicken und Englisch auswählen.
Zur Installation der gewünschten ROM das LeEco per USB mit dem PC verbinden bei aktiviertem USB-Debugging und Einstellung MTP (ermöglicht die Nutzung des Le-2 als Datenspeicher zum Übertragen der ROM aufs Smartphone)
Dann die gewählte ROM aufs Le-2 kopieren, mit Power und Volume+ gleichzeitig gedrückt in die Recovery booten, dort unter Wipe, Advanced Wipe Dalvik-Data-Cache löschen und danach auf Install und die ROM aussuchen, die man zuvor rübergeschaufelt hat.
Nach Beendigung der Installation Reboot System und nach ewig langer(!) Wartezeit kommt dann die SIM-PIN Eingabe.
Also alles in allem eigentlich recht simpel..... (Wenn man die richtige Recovery erwischt....)
Ein ROM auf Basis AOSP, ganz neu, soll laut dem Forum tadellos funktionieren, auch Fingerprint klappt:
[Times Navigator] AOSP NATIVE WITH WORKING FINGEPRINT
Die schon bekannte BB72, ein italienischer Dev, der die ganzen Chinesischen Apps entfernt hat und auch schon SuperSu integriert hat, ein weiteres Highlight ist OTA.
Aktuelle Version ist die Stock Basis 15s
(nach der Installation kam bei meinem Pro aber gleich ein Update)
[BB72] X620 EUI 5.6.014S
Als drittes Angebot die Bshuy2003, ebenfalls auf Stock basierend.
Aktuell ist die Version V7 auf Basis 15s.
[Bshuy2003] X620 Multilingual V7 - EUI 5.6.015S
Der für mich einzig funktionierende Weg, um von der chinesisch/englischen Stock 15s auf eine Custom zu flashen, war diese Anleitung für die Installation von TWRP, alle anderen Versuche sind kläglich gescheitert, es kam zwar immer Recovery Flash ok, aber beim Reboot erschien immer wieder die Stock Recovery.
Wichtig ist, die Recovery aussuchen, die zur Basis passt, also Recovery 14s oder 15s.
LeTV Le 2 Root Guide (LeEco Le 2 X620) | ImpressiveDroid
VCOM Treiber und ADB Treiber hatte ich vorab schon installiert.
Downloads - ADB Driver Installer
Download MediaTek MT65xx USB VCOM Drivers - Installation
Nach der Installation der TWRP ist diese erst mal auf Chinesisch, zum Ändern der Sprache auf den rechten Button in der dritten Zeile drücken, darunter verbergen sich die Einstellungen, dann erscheint oben rechts eine Weltkugel, diese anklicken und Englisch auswählen.
Zur Installation der gewünschten ROM das LeEco per USB mit dem PC verbinden bei aktiviertem USB-Debugging und Einstellung MTP (ermöglicht die Nutzung des Le-2 als Datenspeicher zum Übertragen der ROM aufs Smartphone)
Dann die gewählte ROM aufs Le-2 kopieren, mit Power und Volume+ gleichzeitig gedrückt in die Recovery booten, dort unter Wipe, Advanced Wipe Dalvik-Data-Cache löschen und danach auf Install und die ROM aussuchen, die man zuvor rübergeschaufelt hat.
Nach Beendigung der Installation Reboot System und nach ewig langer(!) Wartezeit kommt dann die SIM-PIN Eingabe.
Also alles in allem eigentlich recht simpel..... (Wenn man die richtige Recovery erwischt....)