Google Play Dienste können nicht aktualisiert werden

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Data2006

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo zusammen,

es ist sicherlich schon vieles über das Thema geschrieben worden, aber ich komme damit nicht weiter.

Ich habe ein Lenovo S750 Handy und will alle meine Daten auf neues Samsung Galaxy S9 übertragen.

Nach langem Suchen unter Google.de habe ich es geschafft mit Google Konto zu synchronisieren. Und auch WhatsApp hinzufügen und WhatsApp Kontakte zu synchronisieren. Zumindest zeigt er das an.

Jetzt will ich aber die Chats, Bilder, GIFs, Videos usw. von WhatsApp auch sichern. Laut Google bei WhatsApp Einstellungen/Chats/Chat-Backup/Sichern. Dann kommt ein Fenster ich solle ein Google-Konto wählen, um fortzufahren. Ich wähle mein aufgelistetes Google Konto aus. Dann will er Google Play-Dienste aktualisieren. Das mache ich dann auch.
Play Store geht auf und ich klicke auf Aktualisieren und dann Akzeptieren. Dann fängt er an Daten runterzuladen. Zuerst kam da dann immer Fehler nicht genügend Speicher vorhanden o. ä. Habe einige Apps gelöscht. Jetzt kommt dieser Speicherfehler nicht mehr.
Dann zeigt er Wird installiert an.
Dann kommt Fehler Die App kann nicht am Standardspeicherort installiert werden. Den Standard hatte ich mal auf SD-Karte geändert.
Gem. Google-Suche habe ich schon Daten löschen und Cache leeren (wobei wenn ich Daten löschen mache, wird auch der Cache geleert, ist doch richtig oder?) und Stoppen erzwingen bei Google Play Music, Google Play Store, Google Play Dienste und einmal Google Dienste-Framework. Hat alles nichts genutzt.
Auch ein Neustart vom Handy brachte keinen Erfolg.

Liegt das am defekten Play Store? Habe gesucht und gesucht den zu reparieren oder neu zu installieren. Über chip.de dann ne apk-Datei mit Stand Oktober 2018 runtergeladen mit Laptop. Handy angeschlossen per USB-Kabel und dann apk-Datei vom Playstore auf die SD-Karte kopiert. Handy vom Laptop getrennt. Wollte dann über den Dateimanager die apk-Datei installieren. Er fängt auch an zu installieren. Wird installiert...
Dann kommt ohne weiterer Hinweis der Fehler X App wurde nicht installiert.
Liegt das daran das diese aktuelle Play Store Version nicht zum alten Handy mit Android 4.2.2 paßt?
Habe ein S750 von Lenovo wird aber als Modell Galaxy Nexus angeuzeigt bei Über das Telefon.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

LG
Data2006.


PS: Bei chip.de mußte ich viel suchen und klicken bevor ich die apk-Datei runterladen konnte. Ist das normal? Viel mit Werbung und irgendwas was man runterladen kann!
 
PS2: Werden auch die SMS'se mit Google Konto synchronisiert?

Ich kann paar Hardcopys hochladen wenn Ihr die braucht.
 
Danke für die Antworten. Sind 63 Seiten. Muß ich morgen in Ruhe mal durchgehen.

Aber ne Frage zwischendurch, Dein Link hat nix mit Play Store Reparatur/Neuinstallation zutun ne?

Gute Nacht
Data2006
 
Kann mir nieman helfen?

Konnte ne App Messung (für Breitbandmessung) installieren. Also scheint PlayStore doch zu funktionieren.

Ich kann neben WhatsApp auch die anderen Daten nicht mit Google abgleichen. Da fehlen jetzt auf dem neuen S9 die Apps, Kontakte usw. Er zeigt zwar synchronisiert beim alten Lenovo S750 an, aber beim S9 kommen die Daten nicht an. Kann das daran liegen das ich die Google Play Dienste nicht aktualisieren kann (Die App kann nicht am Standardspeicherort installiert werden.)?

Bin am Verzweifeln. Neues Handy und ich kanns nicht richtig nutzen.

Vielen Dank,
Data2006
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten