
monk93
Fortgeschrittenes Mitglied
- 21
Leider habe ich beim Versuch, Lollipop auf das Gerät zu bekommen, einen großen Fehler gemacht. Leider weiß ich nicht, wie ich aus der Patsche wieder raus kommen kann - denn leider sind die Vorbedingungen dazu äußerst ungünstig, so dass Standard-Tipps nicht weiter helfen können. Deshalb vorab die "Vorgeschichte" (die eigentliche Frage meines Postings befindet sich in Punkt 5):
1.) Der Speicherplatz des Gerätes ist viel zu gering: schon nach Installation weniger Apps ging nichts mehr.
2.) Habe deshalb (erfolgreich) gerootet, in der Hoffnung, nun Apps auf die SD-Karte verschieben zu können (Hinweis: habe das nur gewagt, weil ich unmittelbar zuvor das gleiche auf dem Tablett gemacht hatte, wo das gleiche Problem bestand: Root funktionierte dort mit dem gleichen Tool auf Anhieb - und anschließend ließen sich tatsächlich problemlos die Apps auf SD verschieben. Das hat mich ermutigt, auch das Handy zu rooten und gleiches zu versuchen).
3.) Leider waren alle üblichen Apps a la "App2SD" nicht erfolgreich. Manche brachten wenigstens die Erklärung: "App2SD is not supported by yor device. Because your device has a primary external storage which is emulated from the internal storage. you can link the app in order to move its files to your sd card" Ich muss gestehen, zu wenig Ahnung zu haben, was das wirklich bedeutet (z. B. ob das Hardware oder Software bedingt ist - also ob es überhaupt einen Sinn gemacht hätte, auf Lollipop umzusteigen, wo ja wieder Apps normal auf die SD verschoben werden können).
4.) Habe dann, um doch mehr freien Speicherplatz zu erhalten, mich von Google getrennt: also den Account vom Handy entfernt - und dann Play Store usw. incl. aller betreffenden System-Apps: das Handy gewann tatsächlich dadurch viel Speicherplatz - und auch der Akku hielt viel länger, weil etliches Synchronisieren weg fiel. Eigentlich hätte ich es dabei belassen sollen. (Einziger gleich auffallender Minuspunkt beim Verwenden des Handy ohne Google war, dass der vorherige Kauf von Titanium Pro unnütz wurde: durch Wegfall des Google-Konto war auch einmal Pro weg.)
5.) Ich hatte natürlich versucht, mit Titanium ein Backup anzulegen - das schlug aber jedes mal fehl, da der Speicherplatz nicht aussreichte... Ein direktes Backup auf die SD-Karte ließ sich nicht einrichten. Habe dann "Stück für Stück" kleinere Backups gemacht und die dann vom inneren Speicher ausgeschnitten und in einen Ordner auf der SD-Karte übertragen: dieser existiert dort - aber Titanium stellt nichts wieder her. Wie kann ich nun einen Restore dieser Daten angehen?
6.) Zum Verstehen der Misere: dadurch, dass meine ganzen Apps nun weg sind (z. B. auch die Tastatur: kann also noch nicht einmal WLAN bekommen mangels Password-Eingabe), fehlen viele Voraussetzungen für herkömmliche Hilfsmaßnahmen (Play Store ist natürlich auch nicht da). Bei Verwendung von Mobileuncle wäre theoretisch ja auch noch mal ein Backup möglich gewesen, das ich auch versucht habe - aber wie zuvor Titanium wurde das wegen Speicherplatzmangel abgebrochen.
P.S.: Administratoren können das hier gerne verschieben: wegen der ungünstigen geschilderten Voraussetzungen wollte ich es nicht direkt unter Titanium stellen; da Root als solches erfolgreich war, auch nicht unter Root-Probleme. Da das Gerät (Lenovo A328) in Deutschland nicht bekannt ist, auch nicht unter den Hersteller (verkauft hier ja nur Tablets)
1.) Der Speicherplatz des Gerätes ist viel zu gering: schon nach Installation weniger Apps ging nichts mehr.
2.) Habe deshalb (erfolgreich) gerootet, in der Hoffnung, nun Apps auf die SD-Karte verschieben zu können (Hinweis: habe das nur gewagt, weil ich unmittelbar zuvor das gleiche auf dem Tablett gemacht hatte, wo das gleiche Problem bestand: Root funktionierte dort mit dem gleichen Tool auf Anhieb - und anschließend ließen sich tatsächlich problemlos die Apps auf SD verschieben. Das hat mich ermutigt, auch das Handy zu rooten und gleiches zu versuchen).
3.) Leider waren alle üblichen Apps a la "App2SD" nicht erfolgreich. Manche brachten wenigstens die Erklärung: "App2SD is not supported by yor device. Because your device has a primary external storage which is emulated from the internal storage. you can link the app in order to move its files to your sd card" Ich muss gestehen, zu wenig Ahnung zu haben, was das wirklich bedeutet (z. B. ob das Hardware oder Software bedingt ist - also ob es überhaupt einen Sinn gemacht hätte, auf Lollipop umzusteigen, wo ja wieder Apps normal auf die SD verschoben werden können).
4.) Habe dann, um doch mehr freien Speicherplatz zu erhalten, mich von Google getrennt: also den Account vom Handy entfernt - und dann Play Store usw. incl. aller betreffenden System-Apps: das Handy gewann tatsächlich dadurch viel Speicherplatz - und auch der Akku hielt viel länger, weil etliches Synchronisieren weg fiel. Eigentlich hätte ich es dabei belassen sollen. (Einziger gleich auffallender Minuspunkt beim Verwenden des Handy ohne Google war, dass der vorherige Kauf von Titanium Pro unnütz wurde: durch Wegfall des Google-Konto war auch einmal Pro weg.)
5.) Ich hatte natürlich versucht, mit Titanium ein Backup anzulegen - das schlug aber jedes mal fehl, da der Speicherplatz nicht aussreichte... Ein direktes Backup auf die SD-Karte ließ sich nicht einrichten. Habe dann "Stück für Stück" kleinere Backups gemacht und die dann vom inneren Speicher ausgeschnitten und in einen Ordner auf der SD-Karte übertragen: dieser existiert dort - aber Titanium stellt nichts wieder her. Wie kann ich nun einen Restore dieser Daten angehen?
6.) Zum Verstehen der Misere: dadurch, dass meine ganzen Apps nun weg sind (z. B. auch die Tastatur: kann also noch nicht einmal WLAN bekommen mangels Password-Eingabe), fehlen viele Voraussetzungen für herkömmliche Hilfsmaßnahmen (Play Store ist natürlich auch nicht da). Bei Verwendung von Mobileuncle wäre theoretisch ja auch noch mal ein Backup möglich gewesen, das ich auch versucht habe - aber wie zuvor Titanium wurde das wegen Speicherplatzmangel abgebrochen.
P.S.: Administratoren können das hier gerne verschieben: wegen der ungünstigen geschilderten Voraussetzungen wollte ich es nicht direkt unter Titanium stellen; da Root als solches erfolgreich war, auch nicht unter Root-Probleme. Da das Gerät (Lenovo A328) in Deutschland nicht bekannt ist, auch nicht unter den Hersteller (verkauft hier ja nur Tablets)