Lenovo Yoga Tab Plus

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mono1

mono1

Ambitioniertes Mitglied
19
nachdem ich vor einem knappen Jahr meinen (neuen) Tablet-Journey mit dem Lenovo P11 Pro 2nd Gen gestartet hab, bin ich jetzt full-circle-mäßig wieder bei Lenovo angekommen - dem Yoga Tab Plus.

mit 12.7" eigentlich knapp ein bisschen zu groß für meine Wünsche, aber ansonsten annähernd ideal.
einziger richtiger Nachteil ist für mich die harte und dadurch laute Pen-Spitze, aber mein Freund hat mir aus einer Schrumpfhülse einen Softtip gebastelt 😄 hab jetzt solche Silikon-Überzieher für den Apple Pen bestellt, in der Hoffnung, dass die zufällig passen.
schade find ich auch, dass das Tablet anders als das P11 kein Haptic Feedback hat.
auch ein bisschen blöd und unverständlich ist mir, dass das Notification Panel und die Quick Settings in Portrait Mode zusammengefasst und untereinander wie beim Handy sind, statt separiert und nebeneinander. why??

das Gewicht fällt mir nicht so negativ auf, wie erwartet.
die Kompatibilität mit 3rd-Party Launchern (Nova) ist total top (das war mein Hauptgrund gegen den direkten Konkurrenten, das HONOR MagicPad2), selbst die Global Taskbar funktioniert damit!
das Display ist zwar kein OLED, aber trotzdem top, Performance ebenso (16GB RAM!). das Body-Design ist superchic, aber die Schachtel leider echt hässlich (ich wünschte, das wäre nicht so ein Faktor für mich 😅).

für mich nicht so entscheidend, aber es gibt auch einen Fingerabdruck-Sensor im Powerbutton und Video-Out, dafür keinen SD-Slot, nur WiFi und keinen Klinken-Port.
es gibt auch ein paar fancy Pen-Special-Features (Gesten, Haptic Feedback), aber die funktionieren für mich nicht so ideal bisher.

es kommt mit Android 15 und 3 große Updates sind versprochen plus 4 Jahre Sicherheits-.
 

Ähnliche Themen

mono1
Antworten
1
Aufrufe
72
mono1
mono1
U
Antworten
0
Aufrufe
215
ultra50
U
A
Antworten
5
Aufrufe
582
Handyinsider
Handyinsider
Atze04
Antworten
0
Aufrufe
339
Atze04
Atze04
Zurück
Oben Unten