P780 startet nicht mehr nach recovery cwm flash

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,
mein P780 startet nach dem Versuch zu flashen gar nicht mehr. Ich kann es nicht mehr einschalten, wird vom PC und dem Flashtool aber erkannt, doch ich kann auch nicht über das Flashtool flashen / formatieren oder sonst irgendetwas ausführen. Dabei erhalte ich immer die Fehlermeldung:

BROM ERROR: S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL (4032)


Besteht grundsätzlich die Möglichkeit das Phone wiederzubeleben oder habe ich das totgeflasht? Ich hoffe es kann jemand helfen!
 

Anhänge

  • Memory_Test.jpg
    Memory_Test.jpg
    20 KB · Aufrufe: 151
beatnik schrieb:
Hallo,

BROM ERROR: S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL (4032)

Besteht grundsätzlich die Möglichkeit das Phone wiederzubeleben oder habe ich das totgeflasht? Ich hoffe es kann jemand helfen!

Iocean X7 Elite Bricked ('BROM ERROR : S_FT_… | Android Development and Hacking | XDA Forums

betrifft zwar ein andere smartphone, aber vielleicht hilfts. liegt am mtk prozessor, daher sollte es auch bei dir das problem lösen.

falsche rom bzw. mtk treiber und flash tool datein komplett löschen und neuinstallieren.
der user "shiv.kbh" hat auch einige sachen im flashtool geändert und ohne akku geflashed.
achtung imei geht ggf. flöten. musst du sichern. der weiß zwar nicht genau, woran es jetzt lag, aber bei ihm und anderen hats geholfen.
probiere es mal aus.
 
  • Danke
Reaktionen: beatnik
Danke für den Link!
Ich vermute auch bei mir ein Treiberproblem. Bis zum letzten erfolgreichen Flash im Flashtool, zeigte mir mein Rechner sowohl den "Preloader VCOM" als auch den "Mediatek USB" Treiber an. Nach dem Flash als sich das Phone nicht mehr einschalten ließ, wurde nur noch der "Mediatek USB" Treiber angezeigt, auch nach Deinstallation, Reboot, Neuinstallation, Reboot. Es wird der "Preloader VCOM" Treiber nicht mehr angezeigt, weil vermutlich kein Preloader mehr vorhanden ist!? :confused2:
 
S T R I K E ! ! ! :thumbsup:
Nach drei Tagen und unzähligen Versuchen habe ich mein P780 wiederbeleben können, was beim ersten Boot nun die ursprünliche gewünschte Firmware arbeiten lässt!
Es scheint das letztendliche Zusammenspiel von der Version des Flashtools und passender Firmware ausschlaggebend für die immer wieder erhaltene Fehlermeldung: "BROM ERROR : S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL(4032)" im Flashtool, gewesen zu sein.
Dokumentation zu Versionen, Links, Vorgehensweise etc. folgen!

Jetzt muss ich erstmal IMEI wiederherstellen und ein Backup anlegen.

___________________________________________________________________________________________________________________


Ich führe das hier einfach mal weiter, in welcher Vorgehensweise ich eher glücklich zum Ziel gekommen bin.
Die Hinweise und der Link von Mertin verdichteten die Hinweise auf fehlerhaftes Zusammenspiel von Treiber, Flashtool-Version, und ROM.
Ursprünlich lief im Auslieferungszustand (angeblich) eine VIBE_2.0_9439_7.10.1_DEV, die stabil, flüssig und weitesgehend fehlerfrei arbeitete. Flashen wollte ich auf diese Version, was mir letztendlich auch geglückt ist: P780_4.4.2_1503_VibeUI_2.0_V6.
Ich habe insgesamt 12 Roms durch 11 verschiedene Flashtool-Versionen geschickt,ohne Erfolg, und bin letztlich bei der Suche der immer wieder auftauchenden Fehlermeldung "BROM ERROR : S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL(4032)" auch hier fündig geworden, die mein Preloader-Verdacht erhärteten. Durch die kombinierte Suche nach Modell-ROM-Flashtool gelangte ich auf die Seiten des russischen Lenovo-Forums, was meist schwierig, weil nicht englisch ist. Zum Glück habe ich vor über 25 Jahren mal ein Russischabitur abglegt, sodass ich zumindest keinen Blindflug einging.
Hier (auf die Versionsnummer klicken - V5.xx - V3.xx) sind mehrere verschiedene Flashtool-Versionen, zum Teil mit getesten Modellen vermerkt!
An dieser Beschreibung (auf "Инструкция:" klicken) habe ich mich in abgewandelter Form entlanggehangelt, unter Verwendung der SP_Flash_Tools_v5.1352.01 und der oben genannten Firmware P780_4.4.2_1503_VibeUI_2.0_V6. Die Flashtool-Einstellung, und ich glaube das ist ein entscheidener Faktor, habe ich von dem russischen Beispiel über nommen, die waren:
- Option > Full speed > w/o Battery (die ich tatsächlich abgeklemmt hatte)
- Download > DA DL All with Checksum - aktiv
- "Format All + Download"

nach Auswahl der Scatter habe ich alle aktiv gelassen und nach unendlichen Fehlversuchen (mit allen anderen Versionen) und eigentlich verlorenem Glauben, dass ich mein P780 geflasht bekomme, begann jetzt beim ersten Mal der rote Balken im Flashtool als gelber durchzulaufen! Das ganze Prozedere dauerte 25 min und endete mit der ewig nicht gesehenen korrekten Erfolgsmeldung des grünen Kreises.
Der erste Boot funktionierte auf Anhieb und bootete sofort die neue Version!
Nun wurde auf meinem Rechner auch wieder ein VCOM Preloader Treiber geladen, weil es einen funktionierenden Preloader auf dem Telefon gab. Anschließend gelang mir ebenso problemlos ein erneutes Formatieren mit gleichen Einstellungen unter der Option "Format whole flash except Bootloader" und des deaktivierten "Preloader" in der Downloadsektion., sowie ein seperater Download der Firmware, IMMER OHNE AKKU! Dazu bleibt zu sagen, dass zwei Siegel beschädigt werden müssen, sieben Schrauben entfernt und mit ein wenig Vorsicht und Gefühl, kann man das Telefon gut öffnen, um den Stecker des Akkus vorsichtig (nach oben!!!) abzuziehen.

Nun war die Herstellung der IMEI auch nicht ganz problemfrei, aber schnell lösbar, wie hier dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mertin

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
324
ingohl
I
Zurück
Oben Unten