Ideapad A2 107 vorgestellt

Lenoid

Lenoid

Enthusiast
944
Lenovo hat auf der IFA das Ideapad A2 107 vorgestellt. Es wird ab 199€ kosten (wohl mit 8GB). Daneben wird es noch ein Modell A2 109 mit 9" für ab 299€ geben.


Das IdeaTab A2109 verfügt hingegen über ein 9-Zoll-LED-Display mit 1280 × 800 Pixeln, einen 1,2 GHz schnellen Quad-Core Tegra 3 Prozessor, 1 GB DDR3 RAM, 1,3-Megapixel-Front- und 3-Megapixel-Rückkamera, GPS, einen Micro-USB- und Micro-HDMI-Anschluss. Das A2109 wiegt dank seiner Metallrückseite 570 Gramm. Es soll mit bis zu 16 GB internem Speicher ausgeliefert werden, der jedoch mittels microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann.

Das A2107A mit 7-Zoll-Display bietet ähnliche Eigenschaften in einem kleineren Formfaktor sowie eine microSD-Karten-Unterstützung, Bluetooth 4.0, ein FM-Radio, UMTS, GPS und eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden.


Wenn die Firmware ausgereift ist wäre das ein Hammer-Tablet und ein würdiger Nachfolger des A1. Da kann man glatt schwach werden. Einzig HDMI scheint zu fehlen. Gut, die 16 GB-Version wird wohl 249€ kosten. Wenn der Preis bei Amazon bei 200€ ist gibts nix zu meckern.


Update: Bei den Preisen gibt es etwas Verwirrung. Möglicherweise gibt es wieder eins ohne 3G das dann die 199€ kosten wird. Bevor die Preise und alle verfügbaren Modelle nicht offiziell sind ist alles reine Spekulation.
Trotzdem auch ohne 3G wären 199€ verlockend. Das Nexus 7 hat ja auch kein 3G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, wenn diese Specs auf die 7 Zoll Variante auch zutreffen, könnte ich schwach werden. 9 Zoll ist mir zu groß. Gegenüber dem Nexus 7 währ es ja sogar mit MicroSD Anschluss, welcher für mich unverzichtbar ist..

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Kommando etwas zurück. CB war mal wieder etwas voreilig und hat mal wieder die eigene Fantasie als die Realität angegeben. Von Display und CPU ist jetzt nicht mehr die Rede.


Das A2107A mit 7-Zoll-Display bietet in einem kleineren Formfaktor eine microSD-Karten-Unterstützung, Bluetooth 4.0, ein FM-Radio, UMTS, GPS und eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden.


Damit hat sich das wohl erst einmal erledigt. Bleibt abzuwarten was im 7"er wirklich drin steckt.


Update: CPU soll eine 1 GHz Mediatek MT6620P Singlecore sein. Display soll wieder 1024x600 haben.
Werde definitiv nicht schwach. Dank der CPU (ich gehe mal davon aus, dass die Leistung nicht gerade groß sein wird) ist es so mMn nicht mal mehr ein würdiger Nachfolger des A1. Da wäre ein Dualcore Pflicht gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Nur ein Kern geht definitiv gar nicht. Damit scheidet ein Lenovo für mich als Nachfolger aus.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
ollborg schrieb:
Sehe ich auch so. Nur ein Kern geht definitiv gar nicht. Damit scheidet ein Lenovo für mich als Nachfolger aus.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Nach der ersten Aussage von lenoid war ich auch geschockt. Dumm nur das er/sie auf Fakes hereingefallen ist. Der nächstes Maßstab ist das Nexus 7. Und damit hat wohl kein Hersteller im Vorfeld gerechnet. Google zeigt wie man Android subventionieren kann. DANKE GOOGLE !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nexus: kein GPS + kein SD Steckplatz, kauf ich nie ....
 
minotaurus schrieb:
Dumm nur das er/sie auf Fakes hereingefallen ist.
Was soll denn dieser blöde Kommentar?


minotaurus schrieb:
Der nächstes Maßstab ist das Nexus 7.
Definitiv nicht! Zu einem Maßstab gehört auch dass man sich keine groben Patzer leistet. Dazu gehört auch ein angemessener Speicher. Was will ich mit 13 GB in einem Tegra3? Auf dem A1 habe ich ca. 45 GB zur Verfügung.
Ohne vernünftig dimensionierten Speicher (min. 32 GB) bzw. ohne MicroSD-Slot bleiben die Nexusgeräte ein ewiger Flop. Selbst mein W995 hat mehr Speicher zur Verfügung als das Galaxy Nexus. :thumbdn:
 
Ich finde, es kommt immer auf den Benutzer an. Wenn er keinen Speicher braucht bzw. das Gerät nur zu Hause im WLAN Netz nutzt, der kann den Speicher von einem anderen Gerät nehmen.
Jeder muss sich persönlich die Maßstäbe setzten, wenn einer der Meinung ist,dass das Nexus 7 der nächste Maßstab ist, dann ist es so für ihn. Für andere (wie lenoid und ollborg) trifft dies aber nicht zu.
 
ja das schaut ja wirklich schwer ok aus lt. heise....
 
@SN1P3R
Das stimmt natürlich. Aber ich frage mich wofür man dann eine derartige Hardware mit einem Tegra 3 braucht. Ein paar Spiele installiert und der Speicher ist voll. Und dauernd einen USB-Stick dran hängen zu haben ist alles andere als eine Lösung.
Ich würde mal behaupten, dass den meisten die sich das Nexus 7 8GB holen auch mit einem 130€ Tab für ihren Einsatzzweck genauso gut bedient wären. Bei 16GB kann man sich streiten, aber gerade Spiele (und dafür ist der Tegra3 ja u.a. da) brauchen oft mehr als 1 GB (FIFA, MP). Das was Google anbietet ist einfach nicht mehr zeitgemäß.



Mit der CPU würde ich auf eine offizielle Bestätigung von Lenovo warten. Da gehen die Meldungen doch stark auseinander (auch wenn es ein Quadcore definitiv nicht wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SN1P3R
hallo,

ich habe das ideapad a2107 seit ein paar tagen. ein schönes und qualitativ hochwertiges pad in der preisklasse.

mobiles internet mit sim-karte funzt gut.
wofür der 2. sim-kartenslot da ist, ist mir allerdings schleierhaft, da ich auch keine telefonfunktion entdecken kann.

der support von lenovo lässt noch zu wünschen übrig, es gibt (noch) keine ausführliche bedienungsanleitung von lenovo.

das original case bekomme ich auch noch nicht, trotz ankündigung auf der us-seite von lenovo.

die deutsche telefon-hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen.

leider weiss ich auch nicht, ob das fm-radio mit eingebauter antenne tatsächlich vorhanden ist, da ich diese funktion nirgendwo finden kann.

wer kennt sich da schon besser aus und kann mir helfen oder tipps geben ?


vielen dank und schöne grüße

herbert
 
Wir sind hier im A1-Forum. Von daher wird man dir hier kaum weiterhelfen können. Du wirst wohl auf das A2-Forum warten müssen.


Zu den Simkarten: vielleicht in hierzulande der zweite Slot ohnehin deaktiviert oder man kann halt eine Zweitsim fürs Ausland reinmachen. Pendler zwischen zwei Ländern wissen das zu schätzen.
 
würde/könnte denn jemand ein a2-forum anlegen? habe mein a2 seit gestern. es macht einen deutlich wertigeren eindruck als das a1. und das 3g ist für mich eben interessant, weil ich morgens in der s-bahn im google reader (bzw im greader) lesen will, ohne dass ich vorher auch schaue, ob alles synchronisiert ist...
leider ist die version nur 4.0.3, und auch root habe ich bisher noch nicht hinbekommen...
 
Da musst du dich an einen Admin wenden. Am besten an SES.
 
Leonoid hat recht. Bitte per PM an dinen Super Moderator oder Forenmanager wenden.

Zum Prüfen des Radios kannst du dir die App Z Device Test installieren. Die zeigt dir alles an...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
marwin schrieb:
würde/könnte denn jemand ein a2-forum anlegen? habe mein a2 seit gestern. es macht einen deutlich wertigeren eindruck als das a1. und das 3g ist für mich eben interessant, weil ich morgens in der s-bahn im google reader (bzw im greader) lesen will, ohne dass ich vorher auch schaue, ob alles synchronisiert ist...
leider ist die version nur 4.0.3, und auch root habe ich bisher noch nicht hinbekommen...

https://www.android-hilfe.de/forum/lenovo-ideapad-a2107a.868/lenovo-ideatab-a2107a.308109.html

Hier ist alles beschrieben, wie man das Gerät rootet.

LG Pete
 
  • Danke
Reaktionen: marwin
...so, weiss nun schon jemand ob es ein Singlecore oder Dualcore Prozessor hat? selbst nach ewigen googlen hab ich 2 verschiedene Antworten bekommen.

In meinem Media Markt steht auf dem Schild Dualcore in diversen Tests Singlecore und bei Lenovo selbst schreiben Sie mal garnichts dazu.

Einzige Erklärung, es gibt diesen Prozessor in beiden Varianten, wobei beim A2 der Singlecore verbaut wurde und beim Smartphone wo dieser Prozessor verwendet wird, Dualcore.

Hat jemand noch andere Informationen? und wenn woher bitte...
 
ossiostborn schrieb:
...so, weiss nun schon jemand ob es ein Singlecore oder Dualcore Prozessor hat? selbst nach ewigen googlen hab ich 2 verschiedene Antworten bekommen.

In meinem Media Markt steht auf dem Schild Dualcore in diversen Tests Singlecore und bei Lenovo selbst schreiben Sie mal garnichts dazu.

Einzige Erklärung, es gibt diesen Prozessor in beiden Varianten, wobei beim A2 der Singlecore verbaut wurde und beim Smartphone wo dieser Prozessor verwendet wird, Dualcore.

Hat jemand noch andere Informationen? und wenn woher bitte...

Es ist ein Singlecore 1GHz Prozessor.
 

Ähnliche Themen

F
  • Friedhofsblond
Antworten
1
Aufrufe
2.303
ruthless
R
J
  • jlorenzo
Antworten
2
Aufrufe
1.004
jlorenzo
J
I
Antworten
0
Aufrufe
1.691
Irish-Butterfly
I
Zurück
Oben Unten