Whatsapp auf Lenovotab A2107A

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

speedymaus

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe nun einiges gelesen über diese Whatsapp und die Verwendung auf einen Tablet. Mit rooten und Backup, was für mich aber als noch "spanisch" klingt.

Ich habe diese Whatsapp jetzt einfach mal auf das Tablet runtergeladen und installiert. Dann wollte der ne Handynummer wissen um ne SMS zu schicken... Da hab ich meine Handynummer eingegeben. Ich habe kein Android Handy und auch noch keine Whatsapp benutzt. Auf mein Handy kam dann ein Code. Diesen Code habe ich im Tablet eingegeben und es war damit zufrieden.

Ich weiß, so sollte ich es "lt. Anleitung" eigentlich nicht machen. Aber kann ich die App so jetzt irgendwie nutzen? Meine SIM Karte im Tablet ist natürlich nur eine Datenkarte und außerdem eine Prepaid die ich erst mal "aktivieren" muß. Aber sie hat ja trotzdem eine Nummer. Hätte ich besser die eingeben sollen, oder geht das gar nicht?

Kann ich eigentlich SMS/MMS mit dem Tablet verschicken?

Grüße
speedy
 
an sich hast du nix falsch gemacht. ich hätte nur bei der nummern-registrierung die nummer einer deiner karten im tab angegeben. denn jede nummer kann immer nur mit einem konto verbunden sein. solltest du mal im handy/smartphone mit der jetzigen nummer whatsapp installieren, hast du einen konflikt. du kannst mit dem tab sms empfangen und senden. gib doch bei einer erneuten installation die nr aus dem tablet an. dann bekommst du darauf den code und hast ein whatsapp-konto für dein tablet
 
Danke für die Antwort.

Ich habe die App deinstalliert und dann wieder neu installiert mit der Sim-Nr. aus dem Tablet.

Jetzt hat er aber nicht gesagt, er schickt ne SMS und ich mußte auch keinen Code eingaben. Keine Ahnung warum.

Habe jetzt versucht Kontakte zu erstellen. Muß ich die auf dem gMail-Konto speichern, damt sie mit der WA funktionieren, oder geht das auch auf dem Tabletspeicher?

Ich selber kenne jetzt grad keine Leute die die App benutzen. Ist eher für meinen Junior gedacht ;-)

SMS verschicken kann ich aber nicht. Liegt sicher daran, dass die Sim-Karte ne Prepaidkarte ist, die nur bei Bedarf aktiviert wird. Oder kann man das Ganze über Wlan nutzen?


Muß morgen nochmal weiter testen...
 
Also WhatsApp kannst du/dein junior auch über WLAN nutzen. Oder halt über den datentarif einer sim. Hast du eine mit internet flat, entstehen ja somit auch keine weiteren kosten... außer WhatsApp wird dann doch irgendwann kostenpflichtig...

SMS senden funktioniert definitiv - habe es vorhin extra nochmal getestet. Hab die normale SMS-app dafür benutzt.

Die Kontakte, wie du schon richtig erwähntest, einfach via google-konto syncen. Bei WhatsApp im "hauptmenü" auf den stift oben rechts. Die bereits erkannten Kontakte sind zusehen. Mit einem tipp auf die Optionen Schaltfläche in der android-taskleiste das Menü aufrufen und "aktualisieren"...dann sollten alle dabei sein, die dabei sein sollten ;)

Gesendet von meinem IdeaTab A2107A-H mit Tapatalk 2
http://tonymatysik.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Tipps. Die App scheint nun zu funktionieren. (Habe sogar Antwort bekommen!) :thumbsup:

Nur mit den SMS das klappt nicht.

Vielleicht liegt es ja auch an den Einstellungen.

Wie gesagt. Die SIM ist nicht aktiv. Es ist ne Prepaid die ich für einen bestimmten Zeitraum freischalten kann. Z.B. 3 Tage oder 7 Tage.

Ansosnten habe ich nur Wlan.

Beim Verschickten kommt aber immer: Versand via vodafone - also die Karte.

Kann/muss ich irgendwo was anderes einstellen, oder geht das über Wlan doch nicht.

speedy
 
Na siehste... klappt doch...

Naja uns SMS geht wirklich nur mit aktiver sim. Entweder direkt im tab oder via der app mysms und einem smartphone, dass quasi als server zum versand/empfang fungiert...

Gesendet von meinem IdeaTab A2107A-H mit Tapatalk 2
 
Warum muss/sollte man eigentlich App Guard zusätzlich installieren? -und dann dort "nur" einen Hacken entfernen und nicht mehrere?
 
Zurück
Oben Unten