Lenovo Tab 4 8, Speicherkarten-Nutzung

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
roadrunner159

roadrunner159

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hi, ich habe seit Kurzem das Tab 4 8 und möchte darin meine 32 GB Micro-SD-Karte nutzen. Ich habe diese vom Tablet so formatieren lassen, dass auch Apps darauf gespeichert werden können, zumindest habe ich es so verstanden. Angeschlossen ist es als Mediengerät "MTP".

Wenn ich bei meinem PC (Win 7 64 bit) den Button "Computer" drücke erscheint dort unter "Tragbare Geräte" das Lenovo Tab 4 8. Drücke ich dort drauf kann ich aber nur den internen Speicher sehen und nicht die SD Karte. Bei meinem vorherigen Tablet (Asos Cool) konnte ich dort auch die SD Karte sehen und darauf Fotos und Musik verschieben.

Was muss ich bei dem Lenovo Tablet anders machen, so dass ich beim Anschluss an den PC auch die SD-Karte finde und darauf vom PC aus Daten hin und her schieben kann?

Danke für Support.
Ulrich
 
Du kannst die SD Karte entweder als "Erweiterung" des Internen Speichers formatieren, dann kannst Du die SD Karte nicht mehr entfernen und als transportables Spechermedium verwenden. Dann wird nach Außen auch nur der "Interne" (Geräte) Speicher angezeigt - halt um den Speicherplatz der SD-Karte größeren Wert. Oder Du formatierst die SD Karte eben als "transportablen" (externen) Speicher, dann kannst Du darauf *nur* Daten (Bilder,Musik...) ablegen, die SD Karte wird nach Außen auch angezeigt (also Geräte-Speicher und SD-Karte). Du kannst dann auch die SD-Karte entfernen und eben als transportablen Speicher nutzen.
In beiden Fällen kannst Du vom PC Daten auf den Speicher verschieben - im 1.Fall wirst Du aber alle erdenklichen Ordner sehen. Bilder der Kamera liegen zb. unter DCIM. Für Musik habe ich mir einen Ordner namens "Musik" angelegt, in der ich alle meine MP3s kopiere.
Vorteil dieser Formatierung ist, dass man eben neben den Daten auch APPs speichern kann, weil halt der Gerätespeicher um den Speicherplatz der SD-Karte *erweitert* wird. Das funktioniert aber nur dann gut, wenn es eine wirklich schnelle SD-Karte ist!
Nachteil: wenn der Speicherplatz zu klein wird und man eine größere SD-Karte einsetzen will, wird dies wohl eher nicht ohne zurücksetzen auf Werkseinstellung gehen (vorher alles Backupen) ...
 
Hallo,

ich habe bei meinem Tab 3 7 essential die SD Karte als tragbaren Speicher formatiert.
Jetzt möchte ich sie aber als internen speicher formatieren.
Finde aber den Menüpunkt nicht.
Geht das nur mit zurücksetzen ?
 
Imho kommt die Auswahl erst wenn man die SD Karte formatieren will.
 
Nein,leider kann man dann nur als externer Speicher formatieren.
 
Hm - Du schreibst *Tab 3 7 Essential" - welche Android Version? Imho geht das erst ab 7 (vereinzelt mit Root und div. Tricks auch ab 6) - aber auch nur, wenn der Hersteller diese Option frei gegeben hat.
Beim Tab 4 10 und 10plus mit Android 7 habe ich meine SD erfolgreich als Erweiterung des internen Speichers formatiert.
 
Das fand ich auch witzig.
Ich habe Android 5.0 drauf.
Bei der Ersteinrichtung hat er mich aber gefragt, ob ich die SD Karte als internen oder externen Speicher formatieren will.
Da habe ich dummerweise als externen Speicher formatiert.
Jetzt würde ich liueber mehr internen Speicher haben.
Kann aber nur noch als externen Speicher formatieren.
 
Na ja, wenns schon mal funktioniert hat/hätte, hilft vielleicht, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und die SD-Karte am PC formatieren.
Dann diese einsetzen und hoffen, dass das Tab3 die SD als *neue* Karte erkennt und die Formatierungoptionen wieder anbietet (und beten dass nicht irgend ein Patch die Funktion prinzipiell abgedreht hat...)
 
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Zurück
Oben Unten