J
jpmmuc
Fortgeschrittenes Mitglied
- 54
Servus,
nach den ersten Stunden mit meinem neuen Lenovo Thinkpad Tablet Wifi + 3G hier mal kurz meine Eindrücke.
Lieferumfang (HW):
Inbetriebnahme:
Lieferumfang (SW):
Offen ist noch:
Die Officemöglichkeiten muss ich noch prüfen, mal sehen wie ich auf meinen Samba-Server komme, allerdings sehe ich bei der Weiterverarbeitung von meinen Libreoffice (Openoffice) Dokumenten erstmal schwarz.
Prbieren werde ich auf jeden Fall auch noch das Videostreaming.
Gruß,
Jpmmuc
nach den ersten Stunden mit meinem neuen Lenovo Thinkpad Tablet Wifi + 3G hier mal kurz meine Eindrücke.
Lieferumfang (HW):
- Tablet mit Netzteil (2A, 5,35V) und Lade-/Datenkabel (USB auf Micro-USB)
- Stift mit Batterie und Sicherungsschnur
- Headset
Inbetriebnahme:
- Anleitung relativ dürftig, es liegt eine Kurzanleitung (in deutsch) bei, die das Verbinden mit dem Stromnetz, die Ladearten und die Tasten des Gerätes kurz erklärt.
- Zu der eingelegten Vodafone SIM Karte sind keine Informationen beigelegt und man kann damit auch nicht starten, weil man die SIM-Karten PIN nicht kennt, also gleich raus und die Eigene rein.
- Gerät mit Stromadapter verbunden, lädt vernünftig (lt. meinem Energie Monitor mit 11,7 Watt, mein Galaxy Tab lädt mit 9,1 Watt).
- Die ersten Probleme hatte ich dann beim Einrichtungsassistenten, ich habe dort keine WLAN Verbindung hinbekommen, also erstmal übersprungen.
- Es werden ein paar Softwarepakete installiert und dann kommt der Homescreen.
- Nach kurzer Nutzung wurde auch schon das erste SW Update per OTA (über WLAN) eingespielt, also nicht wie bei Samsung umständlich über PC Software.
Lieferumfang (SW):
- Die mitgelieferte Software (die bei mir auch ein Auswahlkriterium war) besteht zum Großteil nur aus Demoversionen
. Von der Lenovo Aussage "Differenzierung über Software" bleibt da nicht viel übrig.
- So wurde z.B. erst nach der Registrierung der McAfee Mobile Security klar, dass es nur eine 30 Tage Version ist (da bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass das eine Vollversion ist).
- Auch für alle anderen Sachen müsste man sich überall Accounts erstellen, so dass ausser MyScript Notes Mobile eigentlich nichts beiliegt, was man nicht auch über den Appstore laden könnte.
- Die Spiele sind ein paar Kartenspiele und Angry Birds HD (noch nicht probiert, ob es ad-free ist).
- Zu Android selbst brauche ich ja nichts zu schreiben, ich gehe nur auf die Besonderheiten ein, die mir jetzt mal aufgefallen sind.
- Das Gerät lässt sich gut anfassen, hat eine matte Rückseite. Die HW Tasten sind ganz praktisch und werden auch nicht beim Halten versehentlich gedrückt, da diese nach innen (zum Display hin) gedrückt werden.
- Das Gewicht ist auch ok. 753 g (lt. meiner Küchenwaage, diese Angabe stimmt also, allerdings ohne Stylus, mein Galaxy Tab wiegt 381 g).
- Schade, solange der Screen an ist, wird die Laderate reduziert (ist beim Galaxy Tab nicht der Fall), lädt aber weiter.
- Teilweise reagiert das Tablet nicht flüssig, irgendwie hackelt es manchmal, es kommt einem so vor, als wenn der Touchscreen erst "eingeschaltet" werden müsste.
- WLAN Einrichtung ging nicht auf Anhieb, ich musste meinen WLAN Access Point auf n only einstellen, erst dann kam eine Verbindung zustande, danach konnte ich dann wieder auf bgn zurückstellen (habe noch ein paar nicht n Geräte).
- WLAN Verbindung ist generell etwas schlechter im Vergleich zu meinem Galaxy Tab. Es gibt auch bei der Benutzung immer wieder Hänger beim Laden von Internetseiten oder bei Goggle Mail. Ich habe noch nicht ganz herausgefunden, wo das Problem liegt, es fühlt sich so an, als ob das WLAN in einen Stromsparmodus geht und daraus nicht schnell genug erwacht, so dass im Browser dann "diese Seite ist nicht verfügbar" kommt.
- Leider unterstützt das Tablet keine Telefonie, es wird nur der Datenmodus von 3G verwendet.
- Verbindung mit PC geht bei mir (Win7 64) nicht im Datenträgermodus, sondern nur als MTP, was mich nervt.
- So jetzt zum Stift
, der liegt gut in der Hand und funktioniert in allen Anwendungen als feiner Finger, vor allem beim Surfen ist es deutlich einfacher die richtigen Links zu treffen und es verschmiert dabei nicht den Screen. In MyScript kann man die Schrifterkennung nutzen, die bei mir gut funktioniert. Allerdings geht die SW nur hochkant und die Exportmöglichkeiten sind doch etwas eingeschränkt.
- Probiert habe ich dann noch Musikstreaming sowohl Internetradio per TuneIn Radio und von meinem Squeezeboxserver per UPnPlay. (Also wieder nichts von der vorinstallierten Software). Funktioniert gut, es waren dabei auch keine Hänger mehr im WLAN zu verspüren. Der eine Mono-Lautsprecher an der linken Seite ist auch eine Enttäuschung. Ziemlich leise und auch vom Klang her eher mau (deutlich schlechter als das beim Galaxy Tab). Mit einem Bluetooth Stereoheadset ist der Klang dann wie erwartet (das mitgelieferte Headset habe ich noch nicht probiert).
- Gut ist, dass man auch im Fluzeugmodus WLAN und Bluetooth aktivieren kann.
Offen ist noch:
Die Officemöglichkeiten muss ich noch prüfen, mal sehen wie ich auf meinen Samba-Server komme, allerdings sehe ich bei der Weiterverarbeitung von meinen Libreoffice (Openoffice) Dokumenten erstmal schwarz.
Prbieren werde ich auf jeden Fall auch noch das Videostreaming.
Gruß,
Jpmmuc