
gurkenmarmelade
Fortgeschrittenes Mitglied
- 58
Hi,
nun gehöre ich auch beinahe dem Kreis der glücklichen ThinkPad Besitzer an und warte gespannt auf die Lieferung.
Klar liest man sehr oft, dass die Software noch nicht so optimal abgestimmt sein soll, aber ich vertraue da einfach mal auf Lenovo oder gleich die xda-developers.
Hauptgrund für das Tablet ist,wohl wie bei vielen anderen hier, der Digitizer mit dem man sich hier und da mal Notizen machen kann - Bei mir geht es primär um Kommentare in meinen Vorlesungsskripten.
Deswegen auch gleich meine erste Frage:
Welche App verwendet ihr dazu und würdet ihr sie weiterempfehlen? Man liest immer wieder mal etwas über den RepliGo Reader oder den ezPDF Reader, aber welcher nun mehr taugt steht in den Sternen.
Hat wer von euch schon evtl beide probiert und kann ein kurzes Statement abgeben, welcher denn mehr taugt? Oder hat noch jemand einen Geheimtipp?
Was mir wichtig ist:

nun gehöre ich auch beinahe dem Kreis der glücklichen ThinkPad Besitzer an und warte gespannt auf die Lieferung.
Klar liest man sehr oft, dass die Software noch nicht so optimal abgestimmt sein soll, aber ich vertraue da einfach mal auf Lenovo oder gleich die xda-developers.
Hauptgrund für das Tablet ist,wohl wie bei vielen anderen hier, der Digitizer mit dem man sich hier und da mal Notizen machen kann - Bei mir geht es primär um Kommentare in meinen Vorlesungsskripten.
Deswegen auch gleich meine erste Frage:
Welche App verwendet ihr dazu und würdet ihr sie weiterempfehlen? Man liest immer wieder mal etwas über den RepliGo Reader oder den ezPDF Reader, aber welcher nun mehr taugt steht in den Sternen.
Hat wer von euch schon evtl beide probiert und kann ein kurzes Statement abgeben, welcher denn mehr taugt? Oder hat noch jemand einen Geheimtipp?
Was mir wichtig ist:
- Gute Bedienung mit dem Digitizer - dafür ist er ja da
- flotte Navigation durch PDFs (auch bei vielen Bildern)
- Möglichkeit eine Notiz auf der Seite zu erstellen, evtl eine Skizze. Das sollte wenn möglich auch nicht erst durch zig Menüs aktivierbar sein
- Wichtige Textstellen anstreichen. Ebenfalls wenn möglich relativ unkompliziert
- unterschiedliche Farben wären für die vorherigen Punkte natürlich top
- Die PDF sollte natürlich auch als solche speicherbar sein um sie am PC oder auf anderen Geräten zu öffnen

Zuletzt bearbeitet: