Update WE_132 ist da

  • 52 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Update WE_132 ist da im Lenovo ThinkPad Tablet Forum im Bereich Lenovo Forum.
R

Robert67

Neues Mitglied
Update WE_132 hat alles geklappt, mit Rootkeeper temp unroot, eingespielt, root wieder hergestellt, Neustart, alles da.
Aufwachen deutlich flotter.
Mehr habe ich noch nicht raus gefunden.
Ach ja tippen ist super flott, nun.

Robert
 
Schmischi

Schmischi

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir ist auch alles gut gelaufen, aber das mit dem schneller aufwachen kann ich nicht bestätigen.

Gesendet von meinem ThinkPad Tablet mit Tapatalk 2
 
Ora

Ora

Ehrenmitglied
4.0.3 oder 4.0.4?

mobil geantwortet:)
 
gurkenmarmelade

gurkenmarmelade

Fortgeschrittenes Mitglied
Im offiziellen Lenovo Forum häufen sich die Aussagen, dass das Update wohl nicht viel gebracht hat. Der Stift setzt nach längerem Schreiben immernoch aus.
Könnt ihr das bestätigen?
 
G

germanyboy

Neues Mitglied
nach update keine besserung und beim laden dauert sehr sehr langer geworden.

bei mir vorher normalweise 3 stunden von 10% bis vollladen und nach update braucht es mind.10 stunden. keine ahnung warum.
 
Ora

Ora

Ehrenmitglied
germanyboy schrieb:
nach update keine besserung und beim laden dauert sehr sehr langer geworden.

bei mir vorher normalweise 3 stunden von 10% bis vollladen und nach update braucht es mind.10 stunden. keine ahnung warum.
Kann das jemand bestätigen?

mobil geantwortet:)
 
A

Atom2007

Neues Mitglied
Schnelleres aufwachen und keine Verzögerung bei der Pineingabe mehr kann ich bestätigen. Mit dem Stift hatte ich komischerweise noch nie große Probleme, allerdings nutze ich den auch nur in Besprechungen und nicht für längere Vorlesungen oder so.

Nach 1 - 2 Stunden arbeiten mit dem Update würde ich sagen, dass der Touchscreen besser und schneller reagiert. Früher musste ich mein WLan Widget öfters mehrmals an tippen, jetzt geht es immer sofort. Selbes beim E-Mail Widget., welches öfter verschieben wollte statt sich zu öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmischi

Schmischi

Fortgeschrittenes Mitglied
Bei mir ist nichts wirklich besser geworden. STift Funktioniert immer noch nicht richtig und schnelleres aufwachen ist auch nicht.
Kann natürlich sein das man erst wieder einen kompletten Hardreset machen muss. War ja eigentlich bei jedem Update so.
Da hab ich aber nicht wirklich Lust dazu.
 
A

Atom2007

Neues Mitglied
Schmischi schrieb:
Bei mir ist nicts wirklich besser geworden.
Kann natürlich sein das man erst wieder einen kompletten Hardreset machen muss. War ja eigentlich bei jedem Update so.
Da hab ich aber nicht wirklich Lust dazu.
Hardreset hab ich jetzt nicht gemacht, meines ist allerdings gerootet und ich habe mit Titanium Backup Pro alles was ich nicht nutze und die Bloatware tot geschaltet (nicht gelöscht!)
 
J

jpmmuc

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe mal in das Update "reingeschaut" ... neben div. Kleinzeug werden neue ntrig-services in lib installiert und Kernel Treiber Module werden gepatcht. => Sollte sich eigentlich wirklich nur auf die Stiftprobleme und das schnellere Entsperren auswirken.

Jpmmuc.

PS: Hab's aber noch nicht installiert, ich warte jetzt immer mindestens einen Monat bevor ich mein Tablet nachziehe.
 
Ora

Ora

Ehrenmitglied
Atom2007 schrieb:
Schnelleres aufwachen und keine Verzögerung bei der Pineingabe mehr kann ich bestätigen. Mit dem Stift hatte ich komischerweise noch nie große Probleme, allerdings nutze ich den auch nur in Besprechungen und nicht für längere Vorlesungen oder so.

Nach 1 - 2 Stunden arbeiten mit dem Update würde ich sagen, dass der Touchscreen besser und schneller reagiert. Früher musste ich mein WLan Widget öfters mehrmals an tippen, jetzt geht es immer sofort. Selbes beim E-Mail Widget., welches öfter verschieben wollte statt sich zu öffnen.
Aber die Wahnsinnsstory von 3xlängerer Aufladezeit bleibt unbestätigt. Ich kann es nicht glauben.:(

Gesendet von meinem ThinkPad Tablet mit Tapatalk 2
 
A

Atom2007

Neues Mitglied
OraAndroid schrieb:
Aber die Wahnsinnsstory von 3xlängerer Aufladezeit bleibt unbestätigt. Ich kann es nicht glauben.:(

Gesendet von meinem ThinkPad Tablet mit Tapatalk 2
Weil ich noch nicht wieder geladen hab :tongue:

Aber ich werd das mal beobachten.
 
Ora

Ora

Ehrenmitglied
jpmmuc schrieb:
Ich habe mal in das Update "reingeschaut" ... neben div. Kleinzeug werden neue ntrig-services in lib installiert und Kernel Treiber Module werden gepatcht. => Sollte sich eigentlich wirklich nur auf die Stiftprobleme und das schnellere Entsperren auswirken.

Jpmmuc.

PS: Hab's aber noch nicht installiert, ich warte jetzt immer mindestens einen Monat bevor ich mein Tablet nachziehe.
Die fassen auch mal wieder die gps.conf an.

Gesendet von meinem ThinkPad Tablet mit Tapatalk 2
Nachdem ich die Original GPS.conf wieder hergestellt hatte, ging alles glatt. Rootkeeper hat geholfen root zu erhalten. Die wechseln doch eine Menge System apk`s aus und dem framework geht es auch an den Kragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

troemer

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo, ich habe meine gesicherten Systemdateien der WE 130 mit Supermanager in /System/App/ kopiert, um das Update installieren zu können. Nun startet mein TPT nicht mehr und hängt beim Lenovo-Logo. Hat jemand einen Tipp für mich oder muss ich das Gerät einschicken?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ora

Ora

Ehrenmitglied
troemer schrieb:
Hallo, ich habe meine gesicherten Systemdateien der WE 130 mit Supermanager in /System/App/ kopiert, um das Update installieren zu können. Nun startet mein TPT nicht mehr und hängt beim Lenovo-Logo. Hat jemand einen Tipp für mich oder muss ich das Gerät einschicken?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
Warum hast Du das getan? Hättest doch abwarten können, ob und welche auf Vorhandensein geprüft werden. Recovery Boot und Werksreset. Dann muss das Ding wiederkommen.

mobil gesendet:)
 
T

troemer

Fortgeschrittenes Mitglied
Leider nicht. Factory Reset scheint normal durchzulaufen, aber nach dem reboot hängts beim Lenovo-Logo.
 
Ora

Ora

Ehrenmitglied
Was mir dazu einfällt wäre ein händischer recovery Update mit Update.zip

mobil geantwortet:)
 
T

troemer

Fortgeschrittenes Mitglied
Woher bekomme ich den eine funktionsfähige update.zip?