Meine Erlebniss mit dem Lenovo Yoga Tab 3 Pro 4G + 64GB (YT3-X90L)

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Intruder_2000

Fortgeschrittenes Mitglied
92
Hey ho :)

ich habe heute mein neues Lenovo Yoga Tab 3 Pro mit LTE und 64GB bekommen.

Der erste Eindruck war deutlich besser als der zweite. Nach 9 Stunden kann ich sagen das ich den Kauf im Moment echt bereuhe und überlege es zurück zu geben. Ich hatte noch nie so ein katastrophales Gerät. Für ein 500€ Gerät kann man eigentlich nicht nur ein optisches Leckerbissen erwarten wie auch ein technisches.

Beim ersten Einrichten beim ersten Start hatte mobile Daten noch funktioniert. Die Welt war noch in Ordnung.

Da WLAN noch nicht eingerichtet war, lief alles über die besagte Mobile Daten. Insgesammt wurden so 676KB Daten übermittelt. Da ich zu Hause keine mobile Daten benötige und um mein Datenvolumen zu schonen, habe ich die nächsten 2 Updates über WLAN durchgeführt. Danach fing das Theater mit dem "Ciphering:OFF" an. Dies bedeutet, das ich nun KEINE mobile Daten mehr habe.

Der nette Support von Lenovo konnte mir damit nicht helfen da er dieses Problem noch gar nicht kannte -.-

Also kommt man aktuell mit dem Tablet nur über WLAN ins Netz. Wenn man das Gerät hauptsächlich für unterwegs gekauft hat oder gar damit arbeiten möchte... = dumm gelaufen.

Das nächste Problem bekam ich dann im GooglePlayStore zu Gesicht. Das Lenovo Yoga Tablet 3 Pro ist nicht mit der App XYZ kompatibel. Wie bitte ?!? Aktuellstes Gerät mit Android 6.0.1 und nicht kompatibel? Dabei handelt es sich nicht um eine App... nein es sind einige!

Ok... kann ja mal passieren.

Normalerweise sind alle guten Dinge 3 :D nun ja... nicht nur die Guten...

einfachste Spiele bringen das Tablet zum "kochen". Jedenfalls kommts einen so vor denn nach wenigen Minuten wird die Helligkeit des Display aufgrund der Wärmeentwicklung immer weiter herunter gedreht. Man kann es per Hand wieder hoch drehen... interessiert allerdings nicht da kurz danach die Helligkeit wieder erneut runter gedreht wird und das bis die Helligkeit ganz unten ist. Alle paar Minuten eine Stufe weiter runter...

Interessanterweise wird das Tablet nicht heisser als wird als mein Samsung Galaxy Tab S 10.5 und dort wird nichts runter gedreht!

Apropos Samsung Galaxy Tab S 10.5 und Lenovo Yoga Tab 3 Pro... wenn man die beiden nebeneinander legt, da frage ich mich wo die Farben geblieben sind. Ich finde die Farben irgendwie sehr blass -.-


Hatte ich nur pech mit meinem Gerät oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen sammeln müssen?
 
Hey :)

Thema: "Ciphering:OFF"
das Problem haben mehrere ... ich habe auch manchmal die Meldung.... Mobile Daten funktionieren aber ohne Probleme.

Thema: Lenovo Support:
Das ist schade es sind etliche beiträge im lenovo forum ...:(


Thema: Play store apps:
Kannst du mir sagen welche nicht funktioniert? Ich konnte noch keine finden die nicht funktioniert hat......



Thema: Spiele und Hitze
Konnte ich noch nicht feststellen... ich zocke nicht viel, aber habe mal vor wochen Gta mit dem xbox One S controller ein paar Stunden gespielt.
(es kam keine Meldung wegen der Hitze und ich hab auch keine "große" hitzeentwicklung festgestellt.


Thema Farbe:
Ich finde diese ok (ist ja auch geschmackssache)



Fazit:
Ich bin mit dem Tab zufrieden ... bis auf den Support .... und hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...
 
Hallo deckel :D

ich habe heute noch einge male probiert über mobile Daten ins Netz zu kommen. 2G, 3G oder 4G klappen überhaupt nicht. Mein Mate 9 dagege bzw. mein Samsung Galaxy Tab S sind ruckzuck im Netz. Ich habe sogar schon die Sim Karte getauscht. Sie funktioniert überall - nur nicht im Lenovo Tab :(

Wenn Du mal Lust hast, probiere mal das Spiel "The Secret Society". Das ist ein ganz einfaches simples Suchspiel wo man Gegenstände im Bild suchen muss. Damit man bei bestimmten Modis gut sehen kann, muss man das Tablet auf höchste Helligkeit stellen. Dauert manchmal ein wenig bis die Meldung kommt das die Helligkeit wegen der Wärme runter gedreht wird.

Auch interessant ist es wenn man CPU-Z nimmt und dann unter "Thermal" mit dem Finger das Fenster schnell hin und her schiebt. Dann kann man erkennen das innerhalb weniger Sekunden die Temperatur von soc_dts0 und soc_dts1 bis auf über 75 Grad, zeitweise sogar bis 85 Grad hoch springt. Sie fällt zwar sehr schnell wieder... aber dennoch bisschen hoch. Ich weiß allerdings auch nicht wie zuverlässig diese Informationen und Daten sind. Allerdings wird das Gerät auf der Rückseite und auch auf dem Display recht warm.

Nun zu den Apps die nicht mögen :D
ich muss gestehen das viele Huawei und Samsung Apps dazwischen waren die ich nicht bedacht hatte. Doofer Fehler von meiner Seite aus^^

so und nun die, die wirklich nicht gehen:

Amazon Shopping
Sure Universal Remote - hmm... das Lenovo hat wohl kein Infrarot Sender verbaut... in der Preisklasse hätte ich damit schon gerechnet!
SkyView
Candy Crush Android Thema
Qixxit - Reiseplaner
Odeg
Beep´nGo
Polaris Office Viewer 5 <-- Samsung exlusive??
Peel Smart Remote TV Guide

das sind ein paar aus meiner Sammlung vom PlayStore. Die, wo ich weiß das sie von Samsung und Huawei sind, habe ich schon weg gelassen.
 
Hi deckel,

hattest Du schon ein wenig Zeit um Dir die Apps mal anzusehen ob sie bei Dir funktionieren? Ich habe noch nicht viel mit dem Gerät herum gespielt aber ich denke das ich meins wohl oder übel zurück schicken muss. Abgesehen von den "Macken" die ich oben schon erwähnt habe, sind noch 2 Dinge hinzu gekommen die meine Entscheidung leichter machen.

Mir ist aufgefallen das mein WLAN im Standby gekickt wird und meine WLAN Station einfach nicht mehr gefunden wird. Ich muss WLAN trennen und neu Verbinden sonst gibts auch kein WLAN mehr....

und was mich am Lenovo reizte, war der "riesen" Akku und das man "verspricht" das der Akku angeblich bis zu 18 Stunden durchhalten soll. Klar - das sind meistens nur geschönte Werte nur wenn mein Akku innerhalb von 10 Stunden Standby 70% leer gesaugt ist und Android System mit 65% Akku Verbrauch auf Platz 1 steht... das Gerät gerade mal 3 Stunden genutzt wurde und dann geladen werden muss - das Tablet nun über eine Stunde schon im Standby am Strom hängt und gerade mal zu 68% geladen ist und angeblich noch 1,2 Stunden benötigt bis es voll ist...

das mit dem WLAN habe ich gerade noch mal getestet. WLAN verbunden, Standby... 5 Minuten später hat er die Verbindung getrennt - WLAN ist dennoch an... nur meine Verbindung ist nicht mehr Verfügbar...

das sind mir einfach zu viele Probleme bei so einem teuren Gerät - welches es ja nicht erst seit gestern auf dem Markt gibt. Da fühlt man sich ein klein bisschen verarscht.

Ich würde mich freuen wenn sich mal ein Verantwortlicher von Lenovo hierzu äussern könnte :D

btw. ich habe das Gerät über lenovo.de erworben. Dann müsste auch dort theoretisch meine erste Anlaufstelle sein und ich auch von dort Support erhalten oder? Leider beruft man sich bei Lenovo darauf das man nur Support auf die reine Hardware geben möchte und alle Supportansprüche nach einem Update von Android - wovon ich beim ersten einrichten 2 hatte - nicht mehr bestehen würden und man mich an Google Support verwiesen hat.

Ehrlich gesagt fehlen mir hier die Worte!
 
Hallo
Sorry das ich mich jetzt erst melde .. momentan hab ich viel zu tun :)




#Amazon Shopping:

Komischerweise nicht im PlayStore kompatibel :O Wenn man die Apk von Playstore lädt und installiert funktioniert die aber 1A (Sehr komisch)

#Sure Universal Remote

Ja das Tab hat kein Infrarot Sender. (finde das aber schon fast steinzeit :D
(meine Persönliche meinung :D )


SkyView? Meinst du SkyView® Free?

Das gleiche wie bei Amazon Shopping, ist im PlayStore nicht kompatibel. Läuft aber!.

Beep´nGo

Ich denke das geht wirklich nur auf Samsung... Mein LG G3 will es auch nicht... (selbst über den Play store online download konnte ich es nicht laden...


Polaris Office Viewer 5

Hab nur ein wenig auf google gesucht und nut "tote" links zu der app gefunden.... die ist wohl wirklich "exlusiv"

Peel Smart Remote TV Guide

Leider auch nicht über den Playstore kombatibel... Aber auch mein LG G3 nicht.
(Wollte es mir auch nicht als apk downloaden als ich die Bewertungen gelesen habe)


Odeg

Auch nicht über den Playstore kombatibel (Geht aber sicher wenn man es als apk lädt)


Zum thema Wlan:
Ich persönlich konnte da keine Probleme feststellen, trotz versteckter SSID.


Thema Akku und Support:

Das AkkuProblem ist seitens der User bekannt... seit dem Update vom Januar ...
davor hatte es echt spitzen Werte....
Leider ist dort Lenovo noch nicht einsichtig und der Support ein absoluter Witz ...
Ich sehe das so: Lenovo ist dafür zuständig, da zu einem Android tab auch die Software/Betriebssystem gehört und man für das Tab wirlich viel Geld bezahlt hat.
Ich kann dich nur bitten dies auch dem Support mitzuteilen (am besten übers Lenovo Forum. Ich kann dir gerne den Link schicken)
wir sind da im Lenovo forum auch dran, den so kann es nicht weiter gehen.​
 
Hallo deckel :D
kein Problem das es ein wenig dauert. Es ist ja niemand dazu verpflichtet hier jemanden zu helfen^^ Bin ja froh wenn überhaupt jemand sich die Mühe macht. Vielen Dank dafür.

Ich bin auch Deiner Meinung das der Hersteller nicht nur für die Hardware sondern auch für die Software zuständig ist. Wenn ich auf einem Windows PC Probleme mit Windows habe, so ist mein erster Ansprechpartner normalerweise auch der PC Hersteller und nicht Microsoft. Aber man kann es ja mal versuchen.
Von Google Support habe ich mittlerweile auch eine Rückmeldung bekommen. Sie können mir zwar nicht helfen da es sich um KEIN Google Gerät handelt aber sie haben geschrieben das es Geräte gibt, die nur reine Daten Sim Karten unterstützen und keine "normale" Sim Karten. Leider habe ich keine reinen Daten Sim hier liegen so das ich es nicht gegen testen kann.

Bezüglich Lenovo Support...hmm... ich hatte den Support früher öfters in Anspruch nehmen müssen und damals wurde mir sau schnell und unkompliziert geholfen. Aber ich fürchte das lag daran, das es sich nicht um "Konsumer" Support handelte o.O
Man ruft z.B. am 1. beim Support an, schildern sein Hardware Problem und man hat spätestens am 3. schon die Ersatzlieferung oder Austauschkomponenten in den Händen gehabt. Wenn das nicht klappte, stand spätestens am 5. ein Service Techniker in meiner Bude hat den Fehler behoben. Darum konnte ich bis heute nicht über Lenovo Support meckern.
Was man auch nie vergessen darf : wie gut ist der Mitarbeiter geschult worden und wieviel Bock hat der^^ gibt halt immer solche und solche. Leider zu wenig gute :(

Nun denn... nachdem ich letzte Woche Freitag und Samstag damit verbracht hatte, mir mein Tablet nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu konfigurieren, habe ich gestern total genervt und gefrustet das Gerät auf Werkseinstellung zurück gesetzt!
Erster positiver Punkt:
Mobile Daten 2G, 3G und 4G gehen wieder!!! Allerdings bleibt die Meldung "Ciphering:OFF" weiterhin bestehen.
Erster negativer Punkt:
WLAN im Sekundentakt da und wieder weg... total sporadisch und extrem instabil.

Also noch einmal resett auf Werkseinstellung...
Mobile Daten gehen noch immer. WLAN hält ein wenig länger... immer noch total instabil. Sporadisch wird die Verbindung zur Fritz!Box getrennt und nicht neu aufgebaut. Andere WLAN Geräte werden im Netz gefunden aber meine Fritz!Box ist verschwunden. Man muss dann die WLAN Verbindung kappen und neu aufbauen damit meine Fritz!Box wieder gefunden und sich mit dieser verbunden werden kann. Manchmal hat man Glück und die Verbunding hält Stunden... manchmal nur Minuten und in einigen Fällen leider nur wenige Sekunden. Nervig wenn man eine App updaten muss und jedesmal die Verbindung gekappt wird und der Download neu startet und immer wieder. Wie in einer Schleife.

Ärgerlich wenn man alles über Datenvolumen runter laden muss. Das erste Einrichten hat mich 13GB Datenvolumen "gekostet". [Fritz!Box 6820LTE]

OK mobile Daten gehen... WLAN sporadisch auch... aber irgendwie bisschen "langsam". Darum habe ich mal einen Speedtest gemacht.
Über die Fritz!Box 6820LTE läuft mein PC. Den Wert habe ich erst mal als Grundlage genommen damit ich mit etwas vergleichen kann.
Dann bin ich über LTE des Yoga Tab 3 Pro gegangen. Was ich interessant finde ist, das wenn "Ciphering:OFF" aktiviert ist, mobile Daten schneller sein sollten als mit aktiviertem Ciphering. Dies ist absolut gar nicht der Fall.
Zum Schluss noch mal über WLAN des Lenovo auf die Fritz!Box und die Werte sehen schon deutlich besser aus. Leider konnten keine Pingzeiten und auch kein Jitter unter WLAN ermittelt werden.

LTE Lenovo Yoga.png


und noch etwas ist mir aufgefallen. Seit dem ich den Werksresett gemacht habe, wird meine Helligkeit nicht mehr wegen "Wärme" herunter gedreht (jedenfalls bis jetzt ist das nicht mehr aufgetreten) und die Apps nuckeln den Akku nicht mehr leer. Ich habe heute nacht um 1 das Tablet aufgeladen und dann ausgemacht. Heute morgen um 7:30 habe ich es eingeschaltet und eben kurz gebraucht (Display on = 42 Minuten) und habe aktuell noch 92% Akku. Android System liegt bei 6%.

Mal abgesehen vom "Ciphering:OFF" und das eingie Apps nicht mehr kompatible sind, funktioniert das Tablet nun einwandfrei.

Also ein Reset kann echt helfen. Nervig nur wenn man online Games hat, die den Fortschritt nicht Speichern und man nach jedem Reset komplett neu anfangen muss und die Mitspieler mich nicht mehr finden können.

Aber ok. Ich gucke mir das noch mal bis Montag an und entscheide dann ob ich es behalte oder nicht.

Deinen Link vom Lenovo Support nehme ich gerne. Ich bin auch im Lenovo Forum angemeldet und habe auch dort schon den Fehler gemeldet nur bis jetzt hat niemand überhaupt reagiert -.-

Na dann... man liest sich ;)

LG
Intru

Nachtrag:
ich kenne es das O2 im E-Plus Netz als O2+ angezeigt wird. Das habe ich bei dem Lenovo Tab2 A10-70 auch so. Alle meine Mobilen Geräte melden sich mit O2 oder O2+. Ausser das Yoga.

Das Yoga behauptet steif und fest ich bin im E-Plus Netz und bietet mir als Netzauswahl auch NUR E-Plus, D1 und D2 an. Da gibt es absolut kein O2. Kann das mit dem Ciphering:OFF zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das Ding geht nun endgültig zurück. Ich habe die Nase voll :cursing:

Zuerst hat sich das mit dem Akkuverbrauch vom "Android System" schön in Grenzen gehalten. Dann habe ich bei allen App´s Autostart deaktiviert weil ich die Macke von meinem Huawei verhindern wollte weil sich viele App´s von alleine im Hintergrund öffnen und am Akku nuckeln.
Als zweites habe ich dann im "Lenovo Wetter" meinen Standort rein geklimpert...

Heute morgen hatte ich dann auf einmal "Android System" bei 22% Akku Verbrauch stehen. Restakku lag bei ca. 77%.
Insgesammt habe ich das Tablet heute morgen 40 Minuten über WLAN gebraucht, "Android System" ist auf 28% hoch - warum auch immer, Akku ist auf 62% runter und die App hing wie sau. Macht absolut keinen Spaß das Ding so zu nutzen.

Es kann doch nicht sein das dieses Gerät nur halbwegs funktoniert wenn man es unkonfiguriert nutzt und nichts verändern darf und man es einmal die Woche auf Werkseinstellung setzten muss.

Ach so... um Akku zu sparen sind bei mir WLAN, mobile Daten, GPS etc. immer deaktiviert wenn ich diese nicht benötige.

Wenn ich deinen Link vom Lenovo Forum habe, dann würde ich gerne diesen Thread hier dort hin verknüpfen. Vielleicht hilft es ja denen, die sich nicht mehr von Ihrem Gerät trennen könnne (Rückgabefrist verstrichen) oder die sich vorher informieren wollen.

Ich hatte ja schon einige Geräte aber das hier ist echt ein absoluter Fehlkauf gewesen :crying:
 
  • Danke
Reaktionen: deckel

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
3.906
murta49
M
Zurück
Oben Unten