LG-Tastatur: Vorbelegung für langen Tastendruck

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ArthurDaley

ArthurDaley

Stamm-User
188
Hallo Leute,

Mich stört an der LG Tastatur unheimlich, dass man bei langem Tastendruck nicht beim Wahrscheinlichsten Zeichen landet. Beispiel:Langer Druck auf das y springt nochmal auf das y und nicht das -, wie es zu erwarten wäre. Siehe auch den Screenshot.

Kann man das irgendwo einstellen? Und bitte kein Hinweis auf Swiftkey etc, die will ich nicht benutzen, da ich mich an das LG Layout gewöhnt hab.

Danke, Arthur

http://abload.de/image.php?img=k6ukc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

das von dir beanstandete Verhalten tritt nur im Querformat auf. Hält man das Tab hochkant, erscheint das erwartete Zeichen auf Position eins.
Ich weiß, das beantwortet deine Frage nicht, es liefert jedoch eine kleine Erklärung dahingehend, dass das Tab offensichtlich auf Hochkantbetrieb ausgelegt wurde - was mir auch entgegenkommt und ich dein Problem anfangs gar nicht nachvollziehen konnte.
 
Sowas ähnliches würde mich auch interessieren,
da ich Clash of Clans zocke ( Waagerecht),
nimmt das Tablet die Leertaste meist nicht an obwohl ich dieses seitlich treffe.

Total nervig und Schreibe schon mit 2 Händen,
bzw mit 2 Daumen.

Waere Super wenn wer nen Tipp hat diese anders anzuordnen,
oder ne andere Tastatur?

Gruss
 
Da bleibt wohl nur eine andere Tastatur, wenn man sich nicht umgewöhnen möchte. Ich hab mich mit dem Zustand arrangiert, hilft ja nix. Swiftkey ist für mich unbrauchbar wegen diesen schwachsinnigen "Leerzeichen und Groß weiter" nach jedem Punkt, das ist völlig danebenentwickelt.
 
Kann man doch einfach in den Einstellungen deaktivieren ...
 
Was kann man deaktivieren? Ich will ja nix deaktivieren...ich will, dass wenn ich bspw. lange auf das Y drücke, nicht nochmal das Y kommt und ich erst auf das - rüberschieben muss. Was sol lich denn da deaktivieren? Peil ich nicht.
 
Die Sache mit dem Punkt, dem Leerzeichen und dem Großbuchstaben bei Swiftkey.
 
Benutze jetzt die aus Android L extrahierte Tastatur, mit der ist alles gut...
 
Hi ArthurDelay,
Kannst Du mal diese Tastatur uploaden bzw. beschreiben wie Du sie extrahiert hast (Ich habe aber kein Android L).
Funktioniert die dann auch auf älteren Androiden (4.2 oder 4.4)?
Danke
Psimo_de
 
Das war auch mein Link....
 
  • Danke
Reaktionen: Psimo_de
Hi,
ja, das habe ich .
der X1 läuft ganz toll mit dem B102 und KK (4.4.2) mit EMUI 2.3. Ab dem Zeitpunkt steht da 501L, keine Ahnung warum er sich umbenannt hat.
AHonor X1ber es ist definitiv der chinesische Honor X1, der vorher die B019 drauf hatte.
Keine Probleme.

Den LG habe ich schon eine Weile ca. 1/2 Jahr, habe den AIC Kernel und TWRP drauf ansonsten Stock ROM Version ...20D.
Mit dem AIC-Kernel kann ich untervolten und erreiche so ca 25% mehr Batt.-Laufzeit,
ausserdem ist er kühler und das trotz overclocking auf moderate 1,8 GHz.
Bin sehr zufrieden läuft stabil und performant.
Habe ihn im "Hauseinsatz", zum Browsen, Bilder ansehen, Video schauen, und Lesen.
Alo keine hochprozentigen Games aber mit der GPU dürfte es auch kein problem sein. Hier habe ich das adreno-Update noch aufgespielt und es macht den Eindruck einen flüssigeren Ablaufs.
Das LSR Rom hatte ich mal ausprobiert war aber nicht davon überzeugt, das neue LSR 2.6 Beta habe noch nicht probiert (erst nach Freigabe vielleicht mal).
Tschau
Psimo_de
 
Zurück
Oben Unten