Fragen zu Xcam LG Settings fürs G2

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

defy-brillator

Ambitioniertes Mitglied
3
Hoffe, ihr haltet mich nicht für doof, aber irgendwie kapier ich die Xcam App fürs LG G2 (mit Android 4.4.2) nicht.

Hab die App Xcam LG Settings 1.3.5 aus dem play store gezogen, weil ich hier im Forum las, die Bildqualität sei damit deutlich besser. Beim ersten Öffnen wollte die App noch einen Driver Xcam LG 5.2.3 installieren, was ich auch gemacht habe.

Jetzt meine Fragen:

- Bei jedem Öffnen von Xcam LG Settings will die App erneut den neuesten Driver installieren. > Was läuft da falsch? Wo kann ich sehen, welcher/ob der korrekte Driver installiert wurde?

- Wenn ich die Meldung wegtippe, habe ich die Regler, die ich hin- und herschieben kann. Aber wann wirken sich diese aus? Wirken sich die Einstellungen sofort und immer auf alle Bilder aus, die ich dann mit der normalen LG App "Kamera" mache?

- Wie sind denn die Standardeinstellungen von "Kamera" im Vergleich zu Xcam LG Settings?

- Kann man zwischen den eingestellten Werten von Xcam LG Settings und "Kamera" schnell switchen, sprich Xcam LG Settings auch kurzzeitig deaktivieren?

Wäre für Tipps echt dankbar!
 
Weiß echt keiner was? Ich dachte, hier gibt es so viele Xcam-Nutzer?
 
Xcam LG 5.2.3 (XCamLG_523_g2.apk) ist kein Treiber sondern die kompatible Kamera App zu der Settings App.....die beiden Apps arbeiten zusammen. Jedesmal wenn Settings eine neue Version der Kamera App findet, kommt diese Meldung mit Link zum installieren. Kam bei mir bis jetzt 2 Mal vor. Sobald die neue Version der Kamera App installiert ist gibt Setting wieder Ruhe.

Willst also die bessere Bildqualität haben, darfst du ausschliesslich oben genannte Kamera App benutzen, nicht die LG eigene (Icons ähneln sich leider) Mit der Settings App kannt du die Bildqualität über die Regler feinjustieren, sowie allgemeine Einstellungen für die Kamera App festlegen.
Die Settings App ist deswegen so wertvoll weil sie die extreme Überschärfung der Bilder zurücknimmt. (zumindest in der Standardeinstellung, siehe Sharpness Regler). Die Bilder wirken viel natürlicher, kannst ja mal direkte Vergleiche machen.

Die Settings App ist wirklich ihr Geld wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: defy-brillator
Moin sternenschimmer,

danke für deine hilfreiche Antwort. Endlich hab ich kapiert, was bei mir falsch lief. Ich musste erst in den Sicherheitseinstellungen die Installation zulassen. Seitdem hab ich die neue Kamera App. Und sie macht auch, was ich in den Settings vorgebe.

Aber wirklich doof, dass die neue App und die Original LG Kamera App beide gleich heißen und fast identisch aussehen. Hätte man ja Xcam nennen können.
 
Mittlerweile gibts übrigens (seit gestern) XCam 5.2.4 und damit auch eine neue Settings Version.

Warum die Icons fast ident aussehen und auch heissen - xdabbeb ist schon davon ausgegangen, dass user, die seine XCam benutzen, die Standard-Kamera App nicht mehr nutzen bzw diese deaktivieren > somit sollten Verwechslungen ausgeschlossen sein.

Wirklich interessant wird der Mod übrigens dann, wenn man sein G2 gerootet hat und auch noch die Binaries flasht - dann sollte man allerdings die XCam advanced apk aus dem xda thread nutzen...da gibts dann nochmals ein paar Verbesserungen (Chromflash, UHD, SlowMotion, noch mehr Einstellungsmöglichkeiten,...)
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan
Danke für die Info. Und gleich noch was: Ich hab festgestellt, dass die Xcam (mit den Default-Einstellungen) bei mir schlechtere Bilder produziert als die Original LG Kamera. Die Xcam-Bilder sind allesamt unschärfer als die Original LG Bilder.

Jetzt könnte man sagen, dass die Schärfe bei der Xcam ja in den Default-Einstellungen auch deutlich zurückgedreht wurde, aber das macht keinen Unterschied, hab ich getestet. Die Unschärfe bei Verwendung der Xcam ist derart stark, dass ich sie für Verwackelungsunschärfe halten würde.

Und nochwas zur Bildnummerierung: Mein G2 vergibt Bildnummern im Dateinamen scheinbar willkürlich, wieso das denn? Vorne steht immer korrekt das Datum, zB. 20141125_091630.jpg, aber das direkt darauf folgende Bild hat dann zB. die Nr. _091652. Und auf _160635 folgte direkt _160721 und dann _160802.

:confused2::confused2::confused2:
 
Das ist die Uhrzeit, kein willkürlicher Dateiname

Klappt die Settings App nicht sowieso nur mit den Treibern, welche man zusätzlich flasht?
Vllt liegts daran, dass die Bilder schlechter sind..
 
defy-brillator schrieb:
Die Xcam-Bilder sind allesamt unschärfer als die Original LG Bilder.

der Fokus ist aber eh nicht auf manuell gestellt, oder?

zu den anderen Problemen kann ich leider nix sagen, da diese bei mir so nicht auftreten!

@pleitegeier - nein, man muss nicht zwingend die Binaries flashen, um die Settings App zu nutzen.
Die Settings App ist mehr oder weniger die Möglichkeit xdabbeb für die Entwicklung zu unterstützen > geht sogar mit der unrooted Version von XCam.
 
Zuletzt bearbeitet:
pleitegeier schrieb:
Das ist die Uhrzeit, kein willkürlicher Dateiname

:huh: Oh, danke - hätte ich vlt. auch selber drauf kommen können. wenngleich ich das unsinnig finde.

pleitegeier schrieb:
Klappt die Settings App nicht sowieso nur mit den Treibern, welche man zusätzlich flasht?
Vllt liegts daran, dass die Bilder schlechter sind..

Ne, geht bei mir ohne flashen.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:12 Uhr wurde um 10:14 Uhr ergänzt:

stetre76 schrieb:
der Fokus ist aber eh nicht auf manuell gestellt, oder?

Ich habe das Fokusfeld bei jedem Testbild immer auf den gleichen Punkt eines Textblattes gestellt.
 
Also ich habe mit der Schärfe der Bilder keine Probleme, mit der Einstellung 5/6 wirken die Bilder sehr harmonisch. Früher waren bei mir überall Überschärfungsartefakte, dann wirkte das Photo wie mit Pastellfarben gemalt (siehe Photoshop Filter). Das fällt natürlich vor allem auf, wenn man die Bilder 1:1 auf hochauflössenden Monitoren betrachtet, oder entsprechend reinzoomt.
Sobald man Bilder nur auf Handydisplays oder alten HD Ready Monitoren betrachtet, ist es fast egal mit was man fotografiert.

Ich muss mir noch überlegen ob ich die zusätzlichen Funktionen der Binaries brauch, Rooten will ich das Handy eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die X-Cam auch schon im ungerootetem Zustand und ohne Settings App gegenüber der Stock App besser?
 
FlairAura schrieb:
Ist die X-Cam auch schon im ungerootetem Zustand und ohne Settings App gegenüber der Stock App besser?

Nun ja die Handhabung ist ein bisschen anders, aber meines Erachtens ist ohne die Settings App kein Unterschied bei den Bildern zu sehen.
 
Habe die App auch mal ausprobiert, vor allem wegen der Möglichkeit, RAW Bilder zu speichern. Aber mit welchem Programm kann man die Bilder denn öffnen / bearbeiten?
 
@cutie07

so einfach ist das mit den RAW files nicht - du darfst dir das nicht so wie bei einer DSLR vorstellen.
Die Daten, die XCam als RAW ausspuckt müssen erst decodiert werden, dass sie verwendet werden können.

im ursprünglichen xda-thread im 2. post (da geht's um die Settings app!) ist da auch eine kurze Beschreibung:

xdabbeb schrieb:
Normal Mode Raw: Toggle raw bayer mode ON/OFF for Normal shotmode. The resulting files will have a .raw extension and will NOT have a preview image. They need to be decoded with a program such as dcraw (thanks to Dave Coffin) before being processed in Photoshop/Lightroom/etc.
There are windows/linux/osx solutions and tutorials available online. There is also an excellent thread HERE with some good info and binaries.
Rawtherapee is an excellent free/opensource solution to work with raw files, but it needs to be patched (as its core is dcraw) first to be able to recognize the files our phone produces. HERE is the necessary patch (all credit Dave Coffin).

einfach mal ein bisschen in die Materie einlesen!
 
X-Cam Symbol ist schon leicht anders und glaube auch schon im neuen Material Design. Ich erkenne es immer am besten daran das der kleine Punkt oben rechts im Icon (Sucher oder Blitz der Cam) ROT ist (Original App ist er schwarz).

Ohne Settings APP sehe ich auch keine Verbesserung.
Kann einer kurz sagen was (ohne Root) die wichtigsten Änderungen wären um die Qualli der Bilder zu verbessern??
Möchte mir natürlich ein unnötigen Kauf ersparen. Wenn es denn aber was bringt ist der Preis ok!
 
Ich habe die Cloudy G3 Rom drauf und nachträglich die Xcam installiert, da die Funktionen der G3 Cam sehr bescheiden sind.
Die setting App hab ich auch noch nicht installiert aber ich finde auch ohne ist sie schon besser als die Stock Cam. Zumindest im Vergleich zur G3

Hab übrigens noch die 5.1.3 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon, dass man diesen grässlichen Auslöseton abstellen kann, ist ein Segen! :biggrin:
 
Habe mir die setting app jetzt auch mal gegönnt. Na ja ist vielleicht ein bischen übertrieben bei 1,60. :biggrin:
habt ihr denn irgendwas mal verstellt? Momentan sehe ich überhaupt keine Unterschiede, so das ich mir gar nicht sicher bin, ob sich irgendwelche Änderungen überhaupt auf das Ergebnis auswirken
 
Würde mich auch interessieren bevor ich 1,60€ investiere (auch wenn es nicht viel ist). Aber warum bezahlen wenn es nix bringt ;)
 
Die Einstellungen schlagen sich doch auf´s Ergebnis wieder aber ob das jetzt merklich besser ist, wird sich dann ziegen. Bei normalen Lichtverhältnissen und unbeweglichen Motiven sehe ich erstmal keinen Unterschied. Zumindest hab ich mit den 1,60 den oder die Entwickler unterstützt.
 
Zurück
Oben Unten