Handy verrückt geworden!

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zoey_LG G2

Gast
mir ist heute mittag mein Handy in Wasser gefallen,zum glück ist nichts passiert außer das Mikrofon Defekt,nach einer stunde hat der Bildschirm gemacht was er wollte,hab ich ausgeschaltet um es troc:confused2::confused2::unsure::unsure:knen zu lassen,als ich es aufgemacht habe ist beim bild schirm raus gekommen : Firmware Update (ein usb zeichen) und drunter 'Do not unplug the usb connection until the procres is complete unten sehts auh 0% und mit rot steht da ROOTED.

ICH HABE ES ABER NICHT GEROOTED!!!!!!
 
was wasser alles so anrichten kann......
von wegen ist nichts passiert!!!
 
der link fürt mich zur einer übersicht von themen,hilft mir grad nicht weiter :/
 
Das Ding ist so gut wie kaputt, da man technische Geräte nach einem Sturz ins Wasser auf gar keinen Fall weiterverwenden darf.
1. Schritt: Sofort Akku raus
2. Trocknen (Reis, Backofen)
3. Hoffen, dass es wieder geht

Bei Dir ist das Wasser mit den Kontakten höchstwarscheinlich korrodiert und Bauteile funktionieren dadurch nicht mehr korrekt. Kannst es versuchen doch noch zu trocknen, Chancen gehen aber gegen 0.

Was ist jetzt eigentlich genau die Frage die Du hast? Wie kann man Dir helfen?
 
Die batterie kann ich nicht rausnehmen ohh gott
 
Den Akku kann man durchaus mit etwas Geschick entfernen. Rückseite ist ganz leicht abnehmbar (einfach mit dem Fingernagel oder einem Gitarrenplektrum abnehmen) und dann musst Du nur noch das Kabel am Akku abstecken. Am besten im Internet ein Video anschauen. ;)
 
mein handy ist gerade angegangen! soll ich doch noch die batterie rausnehmen?
 
Auf jeden Fall! Das hättest Du gar nicht testen dürfen...
 
Unbedingt! Auf jeden Fall!
 
ich bekomme es einfach nicht auf das einzige was ich gemacht habe ist es zu zerkrazen
 
Dann schalte es aus, lege es in ein Gefäß mit Reis und warte 1 Woche.
 
schnellere lösung? ich mein du kannst ja auch nicht 1 woche ohne dein telefon,du brauchst es ja auch für wichtige dinge
 
Gibt es nicht. Das dauert eben. Wenn Du warme Luft nimmst (Fön etc.), dann treibst Du das Wasser nur weiter in das Gerät und das macht alles noch schlimmer.

Ich besitze für solche Ausfälle noch meine Vorgängergeräte, das Galaxy Nexus ist exakt identisch mit meinem G2 eingerichtet und steht mir daher zur Verfügung. Evtl. kannst Du Dir ja ein Gerät für 50€ zulegen...
 
ich kann morgen in die statd es öffnen lassen in einem handy laden,Danke :)
 
Aber vorher auf keinen Fall mehr einschalten! ;)
 
Was ist dir lieber? Eine Woche ohne Handy oder ein komplett defektes Handy, das du dann nie wieder nutzen kannst?
Die Händyläden reparieren so etwas normalerweise nicht, du scheint das Handy durch dein ungeduldig es Verhalten ohnehin schon zerstört zu haben.
 
Mehr gibt's dazu vermutlich nicht zu sagen. Selbst einmaliges einschalten nach Wassereinbruch reicht in der Regel um das Ding völlig zu zerstören.. Ich dachte das weiß heutzutage jeder, das Mittelalter is ja schon eine Weile rum.......

Durch's einschalten fließt Strom. Strom + Wasser = bekanntermaßen Mist. Durch Backofen, Heizung, Fön oder Wärme jeglicher Art korrodiert die Elektronik nur NOCH schneller, weil das Wasser NOCH stärker verdunstet, die Feuchtigkeit NOCH besser in kleinste Spalten kommt.

Das einzige was u.U. helfen kann, ist die besagte Schüssel Reis oder Trockengranulat und - Zeit.
Wer sein Handy versenkt, (noch dazu mehrmals!!) einschaltet und nicht wartet, hat 3 von 3 Punkten zu 100% falsch gemacht. Ich würde mich schon mal nach Ersatz umsehen. Selbst wenn der Laden für viel Geld etwas erreichen kann, stirbt das Teil spätestens innerhalb 6 Wochen.
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Das Handy kannst du nur noch entsorgen. Es lief nachdem es im Wasser war mindestens eine Stunde weiter, wie sie selber schrieb. Damit ist das Wasser bereits so sehr im Gerät, die Elektronik wird eine Menge Wasser abbekommen haben, die ganzen Leiterplatten und so weiter im Gerät werden bereits korrodieren. Am besten einfach in den Müll damit. Jeder der jetzt behauptet das Gerät wäre trotz längerer Zeit weiter betreiben, nachdem es im Wasser lag, noch zu reparieren der lügt.
 
Mal abgesehen von Korrosion, sorgt das Wasser ja auch für Kurzschlüsse wenn das Gerät läuft
 
Zurück
Oben Unten