Update im Ausland

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
stam190691

stam190691

Fortgeschrittenes Mitglied
201
Also ich hab mich entschieden mir ein Lg G2 aus Deutschland zu bestellen.
Und ich lebe in Österreich. Kann ich trotzdem ganz normal immer die Firmware via OTA updaten ,weil es ja ein Deutsches Gerät ist ??
Es ist zwar eine blöde Frage aber es ist mir schon wichtig es zu wissen, da ich mir nicht ganz sicher bin.
Ich finde nichts dazu im internet.
 
Hallo,

Du bekommst dann ganz normal die weiteren Updates. Es spielt keine Rolle wo sich das Gerät gerade aufhält. Ich habe schon mal ein Update im Türkeiurlaub erhalten.

Viele Grüße
Handymeister
 
Danke für die hilfreiche Antwort :)
 
Da habe ich eine andere Erfahrung als Handymeister gemacht. Das Samsung Galaxy Note 3 Neo meiner besseren Hälfte ist ein für den französischen Markt produziertes Gerät. Es hat das Firmware-Update auf Kitkat auch ca 4 Wochen nach dessen Erscheinen nicht OTA erhalten. Auf unsere Nachfrage im Samsung Chat bekamen wir die Auskunft, dass die Updates nur im jeweiligen Land verteilt werden. Allerdings muss ich sagen, dass die Samsung-Mitarbeiterin ziemlich planlos erschien. Andererseits ist es wohl nicht normal, dass trotz manueller OTA-Prüfung auch nach 4 Wochen nichts kommt. Über die Samsung-Software Kies konnten wir das Update dann nach einigem Hin und Her einspielen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Update für mein Handy egal wo ich es gekauft habe abhängig ist in welchem Land ich online bin. Wenn es für mein französisches Handy ein Update gibt, dann wird mir das auch in Australien angezeigt. Vielleicht gab es für dein französisches Handy noch kein Update für die Franzosen.
 
Ich habe mir mein G2 im Oktober 2014 von Amazon Deutschland in die UK liefern lassen. Habe die Euro Open V20D standardmäßig drauf gehabt. Wird dann bei einer Lieferung von DE nach AT bestimmt auch so sein.
 
@staud Samsung != LG. Samsung verdongelt die smarten Telefone ganz anders als LG. Bei Samsung gibt es ja auch eine Sperre für ausländische SIM-Karten bei neu gekauften Geräten.
 
Ja, vielleicht habt ihr Recht, dass das Quatsch ist und außerdem bei Samsung die Sache anders ausschaut. Mir kam es ja auch komisch vor, was die Samsung-Trulla verzapft hat. Vor allem hat sie uns gesagt, dass man das Handy einschicken kann und lauter umständliches Zeug. Nach dem Chat ist es mir dann wie Schuppen von den Augen gefallen, dass es ja KIES gibt. Das hätte sie ruhig auch mal erwähnen können. Von daher hatte die vielleicht auch einfach keinen Schimmer von irgendwas.
Ich weiß jedenfalls, dass die entsprechende französische Firmware schon ca. 3-4 Wochen draußen war und bei unserem Gerät noch kein OTA-Update kam.
 
Zurück
Oben Unten