VPN nach Update auf Andoid 5.02

  • 19 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere VPN nach Update auf Andoid 5.02 im LG G2 (D802) Forum im Bereich LG Forum.
B

biker4fun

Neues Mitglied
Hallo,

habe heute mein LG G2 auf 5.02 geflasht. Abgesehen davon, dass das ein ziemlicher Krampf war, habe ich, nachdem das Update endlich erfolgreich durchgelaufen war, fokgendes Problem:

Mein LG G2 (ungebrandet) stürzt reproduzierbar ab und startet neu sobald eine VPN-Verbindung in meinem Fall zu meiner Fritz!Box aufgebaut wurde und eine Aktion, z.B. Browser öffnen, durchgeführt wurde. Ich habe dies mehrmals nachstellen können. Mit Andoid 4.4.2 ist dieser Fehler nicht aufgetreten und auch das Nexus 4 (Andoid 5.1) meiner Frau hat keinerlei Probleme. Auch mein Tablet Lenovo Yoga (Andoid 4.4.2) hat mit VPN-Verbindungen keinerlei Probleme.

Kann jemand mal testen, ob ihr mit eurem LG G2 unter Andoid 5.02 ebenfalls diese unkontrolierten Neustart bei einer bestehenden VPN-Verbindung habt.

Danke!

Gruß
Martin
 
P

pleitegeier

Philosoph
Der Fehler ist bereits bekannt, auch schon vor dem Rollout in Deutschland..
Mit Drittanbieter Apps soll's funktionieren und ich meine auch gelesen zu haben, dass es nur mit dem Stock Browser nicht geht..
 
B

biker4fun

Neues Mitglied
Das ist völlig an mir vorüber gegangen.
Dass VPN nicht funktioniert kenne ich ja noch von früher, aber dass das komplette Smartphone abschmiert und neu startet ist dann doch eine andere "Qualität". Von daher würde ich schon gerne wissen, ob dies bei euch ebenfalls so ist, dass das Handy unkontrolliert neu startet. Außerdem ist es so, dass irgendeine Aktion genügt, die die VPN-Verbindung nutzt, um das Smartphone zum Absturz zu bringen (also nicht nur der Stockbrowser).

Welche empfehlenseerte Alternativen könnt ihr vorschlagen? Mein Handy rooten möchte ich nicht. Von daher scheiden solche Drittanbieter-Apps aus.

Danke!
 
StefanZ

StefanZ

Dauergast
Für PPTP VPN Alternativen wirst Du rooten müssen, freie Alternativen gibts nur für Open VPN etc.
Ich habe dafür gerootet (auch um keine PINsperre einrichten zu müssen), und nutze jetzt VPNRoot und bin zufrieden.
 
B

biker4fun

Neues Mitglied
Ok, danke für die Info. Das ist leider absolut nicht zufriedenstellend.

Frage:
hast du ebenfalls die Abstürze mit deinem Handy wie oben beschrieben?
 
StefanZ

StefanZ

Dauergast
Nein, alles wie es sein soll.
 
B

biker4fun

Neues Mitglied
So, habe mir erst mal mit vpncilla beholfen. Damit scheint das Ganze zu funktionieren.
 
A

AshP

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann ich bestätigen, das G2 schmiert ab! :(

Mit meinem Linux Sat-Receiver kann ich mich noch verbinden ohne das was passiert.
Ich kann auch mit der App (DreamDroid) arbeiten.

Aber wenn ich eine Remote Desktop App einsetze schmiert das G2 kurz nach der Verbindung mit dem PC ab. Ohne VPN-Verbindung, direkt im Wlan passiert das nicht.

Es liegt definitiv am VPN!
 
StefanZ

StefanZ

Dauergast
Wie gesagt, bei mir alles gut mit Vpn. Wie habt Ihr upgedatet? Sauber mit Reset?
 
B

biker4fun

Neues Mitglied
Ich habe mit LG Flash Tool 2014 geupdated. Auf Anraten des LG-Supports auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ohne dass eine Änderung/Besserung eingetreten wäre. Also nach wie vor Absturz des kompletten Handy kurz nachdem mit Andoid-Bordmitteln eine VPN-Verbindung aufgebaut wurde. Mit VPNCilla tritt dieses Phänomen nicht auf. VPN-Verbindung stabil.
Habe den LG Support nochmals kontaktiert. Mache mir da aber wenig Hoffnung auf Abhilfe. Mal sehen, ob und was da als Antwort kommt.

Gruß
Martin
 
P

pleitegeier

Philosoph
@StefanZ du nutzt ja auch VPNroot und nicht die integrierten VPN Möglichkeit, oder?
Darum geht's ja hier ;)
 
StefanZ

StefanZ

Dauergast
Ja, das stimmt, habe aber vorher die normale genutzt, auch ohne Probleme, allerdings nicht im Dauerbetrieb sondern nur selektiv zugeschaltet.
 
A

AshP

Fortgeschrittenes Mitglied
Nochmal etwas getestet.

Gestern lief es mal 5 Minuten ohne Neustart im VPN (Remote Desktop)!?

Heute nach der Verbindung per Remote Desktop nach 20 Sekunden -> Reboot! :(

Das eingebaute VPN ist nicht mehr zu gebrauchen.

VPNCilla läuft leider nicht bei mir, keine Chance das mit meinem Draytek Router zum verbinden zu überreden.

Die NCP App läuft aber erstmal als Alternative.
Zwar nur IPSec Tunnel und nicht per L2TP with IPsec Policy aber erstmal besser wie nichts.

Da muss aber ein Fix von LG her! Nicht das dies das letzte Update fürs G2 war und die uns so stehen lassen.
 
joeben

joeben

Fortgeschrittenes Mitglied
@reflex - danke für den Hinweis. Jetzt läuft endlich das integrierte VPN wieder. :)
 
joeben

joeben

Fortgeschrittenes Mitglied
Hier übrigens die Antwort von LG auf meine Supportanfrage:
Der von Ihnen beschriebene Fehler wird wahrscheinlich durch einen technischen Defekt verursacht, wenn das Zuruecksetzen auf die Werkseinstellungen nicht weitergeholfen hat.

Es besteht die Moeglichkeit, das Telefon im Garantiefall, kostenlos in unserem zentralen Reparaturservice, einer Soft - und Hardwarepruefung zu unterziehen.
 
B

Brick.Top

Fortgeschrittenes Mitglied
Moin zusammen,

ich suche auch noch eine kostenlose Alternative zum integrierten VPN Client, da bei mir das Handy auch immer abschmiert und neu startet. Ich dachte, dass es an Chrome lag, aber auch mit dem integrierten Browser bleibt das Problem der reboots bestehen. VPNRoot geht nicht mit IPSek, VPNCilla kostet, müsste aber funktionieren. Es muss doch aber auch noch was anderes geben, um mich mit meiner Fritzbox zu verbinden. Bin für Vorschläge dankbar.

BrickTop
 
Zuletzt bearbeitet:
Peacocmania

Peacocmania

Neues Mitglied
gibt es schon eine lösung das unter 5.02 VPN läuft ?
 
M

m88

Neues Mitglied
Ich habe hier einen Router auf dem ich OpenWrt mit Strongswan (für IPSec) installiert habe.
Auch mein LG G2 mit Android 5.0.2 hatte sich immer neu gestartet sobald eine APP Daten über die L2TP/IPSec VPN-Verbindung zu diesem Router übertragen hat.

Allerdings konnte ich mich mit dem selben LG G2 problemlos mit einem anderen VPN-Router von TP-Link verbinden der ab Werk L2TP/IPSec-Server bietet.

Also dachte ich mir, dass es wohl auch von den Parametern der L2TP/IPSec VPN-Verbindung abhängt, ob das G2 abstürzt oder nicht.

Nach (sehr) langem Probieren stellte sich heraus, dass das Problem in meinem Fall beim SHA "Hash"-Algorithmus liegt. Ich habe dann in der Konfiguration von Strongswan SHA aus den "Proposals" entfernt und nur MD5 eingetragen. Seitdem stürzt mein LG G2 nicht mehr ab, wenn ich mich über L2TP/IPSec VPN mit diesem Router verbinde. (ich hatte AES256-MD5, AES128-MD5 und 3DES-MD5 erfolgreich getestet)
 
Zuletzt bearbeitet: