Speicherkarte unerwartet ausgeworfen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jan09ko

Jan09ko

Neues Mitglied
2
Hallo, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem LG G3 und der Speicherkarte (ScanDisk 32GB). Dirse nutze ich im LG G3 bereits seit fast 2 Jahren ohne Probleme, bis jetzt...

Meine Versuche, dass Problem zu lösen sind alle gescheitert (formatiert im handy / pc, USB Verbindung mit PC "nur Laden" eingestellt).

Auch eine andere Speicherkarte (selber Typ) habe ich ausprobiert. Jedoch mit der gleichen Fehlermeldung...

Was kann ich tun?
 
Am PC funktioniert die Speicherkarte tadellos..
 
Nun, ist das Gerät gerootet und läuft mit einer CustomROM? Ich vermute jetzt mal nicht, ansonsten wäre es ja relativ einfach, einfach mal ne andere ROM probieren.
Wenn die Originalsoftware läuft, bleibt softwareseitig wohl nur ein Factory Reset oder mittels der PC-Suite ein "Upgradefehler beheben". Dabei gehen die Daten auf dem internen Speicher verloren.
Es könnte aber auch ein Defekt des SD-Kartenslots vorliegen.
Ich würde also vermutlich erstmal noch eine andere SD-Karte von jemand Anderem testen (könnte ja sein, dass das Gerät die SD-Karten von Sandisk nicht mehr mag), als nächstes die Softwarelösung ausprobieren und wenn das alles nichts bringt, das Gerät einschicken zur Reparatur, wenn du noch innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung bist...
 
  • Danke
Reaktionen: Jan09ko
Vielen Dank für deine Antwort. Ja ich verwende derzeit die Originalsoftware. Mein letztrs Android Update liegt schon viele Tage zurück und die SD Karte lief da auch Super. Ansich ist die SD Karte von Beginn an im Handy, ohne sie immer mal wieder raus zu nehmen. Gut ich werde mal einen anderen SD Karten Hersteller ausprobieren.

Ich berichte dann mal, ob und was geholfen hat.
 
Hallo, leider hatte nichts dergleichen geholfen. Es funktionierte einfach nicht, egal welche SD ich einsetzte.

Aber das waren leider nicht die einzigen Macken, die mein G3 an den Tag legte. Unregelmäßige Neustarts begleiteten mich schon länger und je länger dieser Zustand war, desto häufiger nerviger wurden die unerwrteten Neustarts. Da half auch kein Hard Reset!

Zu guter letzt ging stieg noch meine Kamera aus!

Auf Dauer war das ein nicht tragbarer Zustand. Leider war ich auch nicht mehr in der Garantiezeit und so erwarb ich mir Galaxy S7.
 
Ein Hinweis.. Du brauchst ne MicroSD Karte mindesten Class 6, besser 10.. könnte daran, liegen hatte ich beim LG L90 gehabt mit Class4.
Und beim LG G3, wenn ich ne falsche Root Methode verwendet habe, dass das Speicherformat nicht mehr erkannte hatte.
 
Hallo,
ich habe gerade das gleiche Problem.
Meine SD Karte (Class 10) wird seit ein paar Tagen nicht mehr erkannt. Als Benachrichtigung kommt "SD Karte unerwartet ausgeworfen".

Ich habe mehrer SD Karten probiert. Keine wird erkannt. Am PC laufen die SD Karten.

In einem anderen Forum habe ich gelesen dass die Kontakt-Pins im Kartenleser verbogen sein könnten. Das ist nicht der Fall. Hab die Pins mit einer spitzen Pinzette etwas nach oben gedrückt. Auch keine Besserung.

Zurzeit wird dir SD Karte nur nach jedem Neustart kurz erkannt. Man merk aber dass das G3 irgendwie nicht zurecht kommt. Galerie u Kamera sind total langsam. Auch so bricht die Performance ein. Sobald die SD heraußen ist, läuft alles normal. Eine Formatierung der SD funktioniert auch nicht. Bleibt hängen.

Da ich die SD Karte vorher nie aus dem Gerät entnommen habe und alles 2 Jahre funktioniert hat, gehe ich von einem Hardwaredefekt des Kartenlesers aus.

Hat von euch jemand diesen Reader schon einmal getauscht? Es ist ja ein Reader für SIM und SD. Nutz das etwas?

Hardreset habe ich noch nicht gemacht. Das werde ich ggf noch probieren. Glaube aber nicht dass das was hilft.
 
Ich hatte dasselbe Problem und zwei Monate später wurde auch die SIM Karte nicht mehr erkannt. Da blieb mir gar nichts anderes übrig und ich habe mir von LG einen Garantie Reparatur Auftrag geben lassen und es eingeschickt. Nach drei Wochen hatte ich es zurück, mit getauschtem Rahmen(da hatte ich die üblichen Risse) und neuem Display, getauschtem Motherboard und aktueller Software. Ein neuer Akku war ebenfalls dabei. Fast ein neues Gerät, welches nun hoffentlich wieder zwei Jahre durchhält. Auch wenn es ärgerlich ist, ich würde es einschicken und reparieren lassen. Es hat ja keinen Cent gekostet und ist dafür fast wieder wie neu.
 
Zurück
Oben Unten