Lautlos ohne Vibration nicht möglich?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Adonay

Adonay

Dauer-User
147
Ist es möglich über die Schnelleinstellungen das Gerät lautlos und OHNE Vibration zu betreiben?
Habe nur die Wahl zwischen Ton und vibrieren, das ist schon ziemlich dumm wie ich finde?!
 
Lautstärketaste einen runter wenn das Gerät auf Vibration steht...
 
Hat leider keinen Effekt :(
 
Wenn du z.B. auf dem Homescreen die Lautstärke änderst, ändert sich die Klingelton-Lautstärke.
Wenn du runter gehst kommt irgendwann Vibration, noch einen runter ist Lautlos. Entsprechend wird es auch oben angezeigt.

Es funktioniert, ich habe es gerade ausprobiert.
Wobei ich es immer so mache von daher weiß ich dass es funktioniert ;)
 
Das mag bei dir funktionieren, will ich nicht anzweifeln aber bei mir nicht!
 
Alternativ kannst du auch einfach auf das Lautstärke-Symbol drücken, dann wird der Modus geändert.

Hol dir mal die Lautstärken-Leiste in das Statusmenü (über diesen Stift da) und probier es aus.

Wenn das mit den Tasten nicht funktioniert stimmt bei dir was nicht. Das funktioniert bei allen Android-Geräten.
 
Die Leiste habe ich auch in den Benachrichtigungen, damit funktionierte es auch nicht aber vergiss es, es funktioniert so wie du es beschrieben hast und außerdem so wie auch bei Samsung über die Schnelleinstellungen, also Ton > Vibration > Lautlos
ABER
ich nutze die Nicht stören - Funktion und wenn die aktiv ist dann funktioniert es nicht!
Naja schon etwas dumm weil wenn Nicht stören aktiv ist die Apps immer noch Töne produzieren auch wenn der Medien-Regler ganz unten ist und in dem Fall hatte ich beim S6 dann immer auf lautlos geschaltet, da muß ich mich jetzt wohl irgendwie umgewöhnen...
 
Hm kp, diese Funktion habe ich noch nie benutzt.
Der Vibrationsmotor vom G5 ist so leise dass ich auch lautlos nie benutze.
 
Also meiner (und auch der meiner Freundin) brummt schon mächtig!
Kannst das ja mal aktivieren und testen sollte ja dann bei dir auch so sein...
 
Okay wenn man nicht stören einschaltet geht das tatsächlich nicht.

Aber wird schon seinen Grund haben, ist doch letztlich irgendwie das gleiche?
 
Das dachten die wohl auch, stimmt aber nicht da die Apps eben trotzdem noch Töne rausgeben und das ist dann halt ungünstig wenn man das Handy nutzt wo Töne stören...
 
Naja, wenn im erweiterten Lautstärkemenü alle Regler auf 0 sind kann da eigentlich nichts mehr kommen.

Manche habs haben die Berechtigung, auf die Lautstärke einfluss zu nehmen, das lässt sich aber nicht verhindern, z.B. wenn das genutzt wird um Werbefilme anzuzeigen. Da hilft nur deinstallieren und ne 1-Sterne-Bewertung im Playstore.
 
Die prominenteste App ist Facebook! ;)
Die App-Töne lassen sich über das Menü deaktivieren sind aber dann eben ganz weg...
 
Zurück
Oben Unten