LG G5 Empfangsprobleme

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gärtner12

Gast
Hallo,
bin im E-Netz und wenn ich das LG G5 vor mir hinlege, hat es vollen Empfang, hebe ich es hoch, sinken die Empfangsbalken ganz schön nach unten, hat das jemand auch?
 
Habe ich nicht, aber insgesamt habe ich schon lange kein Gerät mehr mit solch gutem Empfang wie das G5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich so nicht bestätigen, im Empfang ist das G5 leider schlechter als mein Zenfone 2. Zwar nicht viel aber es fällt auf. Aus verständlichen Gründen verzichte ich jedoch lieber darauf die Datenraten im Mobilfunknetz zu vergleichen :D

Einen Unterschied zwischen Empfang auf dem Tisch und in der Hand kann ich nicht ausmachen mit LTE bei O2, wobei LTE wahrscheinlich 800MHz bedeutet, im 2G und 3G Netz wird auf ~1800MHz gesendet, die Signale können schon stärker gedämpft werden durch solche EInflüsse.
Wobei sich das mittlerweile auch wieder verschoben hat, im städtischen Bereich sind mittlerweile alle 3 Netze gleich gut, wobei die Telekom bei LTE einen Vorteil hat durch Band 3 (1800MHz), von daher ist das relativ wurscht und dürfte nichts mit dem Empfang an sich zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Janity - Grund: Direktzitat entfernt, Forenregeln beachten! /Janity
Nun, ob nun 5 Balken oder nur 1 Balken, ist mir sowas von egal - solange das Gespräch nicht unerwartet unterbrochen wird und die Sprachqualität verständlich ist (HiFi brauche ich beim Telefonieren nicht).
Auch bei mobile Daten ist die Anzeige sekundär - ich habe mit HSDPA oft bessere Datenraten, als mit HSDPA+ oder LTE.
Selten stimmt die Anzeige mit der Empfangsqualität/Datenrate auch wirklich überein.
 
@Marcel21 Ich muss auch sagen, dass mein Empfang wirklich gut ist. Deine Situation hatte ich auch noch nicht. Vielleicht erfolgt in dem Moment, weil du zufällig genau an der Empfangsgrenze bist, ein Wechsel des Netzes und du trotz weniger Balken einen besseren Empfang hast. Die verschiedenen Netze haben ja eine unterschiedliche Skalierung in den Balken. Aber das ist echt nur Spekulation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine damit nur, dass sich die tatsächliche Qualität nicht unbedingt in der Balkenanzeige alleine wiederspiegelt.
Lt. Anzeige kann alles super sein und trotzdem geht nix - und umgekehrt. Welche Ursachen dass nun im Detail hat ...
 
@ozoffi entschuldige, war nicht auf dich bezogen. Sehe das genauso. Hauptsache ich versteh das Gegenüber und andersherum. Das Handy verbessert den Empfang ja eh sobald es klingelt. Qualcomms neue Turbo Antenne..
 
Also der Empfang ist besser als mit meinem alten G2
 
Das einzige was mich wirklich stört ist, dass es sich manchmal einfach selber irgendwie aus den Netz rauskickt.
Besonders wenn ein Schwaches W-Lan in der Nähe ist.
Statt LTE dann nur 3G (bzw. H) aber trotzdem kommt nix durch, erst wenn ich manuell auf Nur 2G und dann wieder alles Stelle nimmt es sich auch LTE oder H mit einwandfreiem Empfang.

Da muss per Software definitiv noch nachgebessert werden.
Ansonsten bin ich mit dem Mobilfunk-Emofang zufrieden, was ich vom W-Lan leider nicht sagen kann, mit 5GHz nur mit Sichtkontakt zum Router volle Bandbreite und mit 2,4GHz ist bei gut 50 Mbit/s Schluss.
Das geht beides besser.
 
Mir fällt auf, dass sich bei mobile Daten kurz nach dem Aktivieren, erst einmal der volle mögliche Speed vorhanden ist. Nach 1 - 2 Minuten ist dann auf einmal (trotz Anzeige H+) 0 Speed da. Warte ich nochmals 1-2 Minuten oder deaktiviere/aktiviere die mobilen Daten erneut, ist der Speed wieder da und bleibt auch.
Ob das nun am Handy liegt, oder am Betreibernetz kann ich nicht sagen. Fakt ist leider, dass A1 Österreich in der Gegend , in der ich es häufig nutze, den schlecht möglichsten Empfang zeigt...
@SilvioK: Kein Problem - das ist ein "Diskussionsforum" ;)

Was mich beim LG G5 wundert, sind die hier doch ziemlich breit gestreuten Erfahrungen zum Gerät.
Klar wird man in jeder Suppe ein Haar finden, wenn man nur lange genug sucht... Vielleicht sind einige durch dieses Forum hier "vorbelastet", weil sie vor dem Kauf schon diverse negative Berichte gelesen haben und nun gezielt danach suchen?
Das der Einschub an der Handyrückseite eine deutlich fühlbare Kante hinterlässt - ja, ist so.
Und wenn ich mit dem Fingernagel lange genug "reinbohre" werde ich den Spalt auch vergrößern können.
Anstatt mich darüber aufzuregen, ist mir das sowas von egal, weil ich sowieso ein dünnes Case habe, dass all das abdeckt und das Handy beim Sturz besser schützt. Ich kann also weder die Kante fühlen, noch den Spalt irgendwie beeinflussen.
Sämtliche andere "Probleme" (Empfang, WLAN etc.) - ja, habe ich aber auch mit anderen Geräten und anderen Netzbetreibern. Auch heute hilft oft nur noch Handy komplett abschalten, einige Sekunden warten und neu starten ... Ist schließlich auch "nur" ein PC ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ozoffi schrieb:
Mir fällt auf, dass sich bei mobile Daten kurz nach dem Aktivieren, erst einmal der volle mögliche Speed vorhanden ist. Nach 1 - 2 Minuten ist dann auf einmal (trotz Anzeige H+) 0 Speed da.
So ähnlich ist es bei mir ja auch, bei O2 in DE, also dass es vom Netz abhängt bezweifle ich, da es andere Geräte ja auch nicht machen.
Und manchmal funktioniert Tagelang alles einwandfrei.

Das erinnert mich an meinen W-Lan-Repeater, der läuft auch Wochen einwandfrei und irgendwann verliert die die Verbindung und nur ein Neustart hilft, in Hochzeiten kommt das dann alle paar Minuten bis Stunden und irgendwann läuft es wiederr für Wochen :blink:

Was den Rest angeht...ja, man schaut schon genauer hin bei einem neuen Gerät, klar, schließlich hat man da ja auch gerade viel für ausgegeben.
Gerade was das Gehäuse angeht kommen im Alltag im Laufe der Zeit nahezu unvermeidlich Fehler hinzu.
Aber wenn technisch alles einwandfrei ist stört das im Alltag letztlich auch gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten