A
AHsis
Neues Mitglied
- 9
Hallo Forum
habe erst kürzlich um Hilfe gebeten, weil eines meiner beiden LG G5 nicht mehr vom PC erkannt wird (s. Lade-Modul komplett ersetzt: LG G5 wird von PC noch immer nicht erkannt) nun ist auch noch das andere "kaputt gegangen":
Ich habe das LG G5 zum Laden in eine USB-Dose im Hotelnachttisch eingesteckt. Da das Hotel zu den etwas besseren gehört, habe ich mir über die USB-Dose keine Gedanken gemacht. Das Handy war dann nach ca. 2h sehr warm. Nicht verdammt heiss, aber doch, dass ich mir Sorgen machte. Ich hab dann das Handy abgezogen und die Batterie rausgenommen und überprüft - keine Wölbungen, kein auslaufen nichts. Habe es beiseite gelegt und ca. 30min oder so abkühlen lassen. Batterie rein, alles i.O.
Dann habe ich bemerkt, dass das Handy kaum/nicht geladen wurde. Also habe ich noch mit meinem Original Ladeadapter und Kabel laden wollen - erhielt dann aber die Meldung: "langsames Laden" (dies ist nicht das Handy, das Probelem macht von meinem anderen Beitrag!). Da ich auschecken musste, hab ich mich nicht weiter darum gekümmert, denn das Handy funktioniert tadellos (Kamera, Bildschirm, Button, Internet,, GPS, ....).
Unterwegs im Auto wieder "langsames Laden" und es wurde wirklich kaum geladen.
Als ich nur noch ca. 7% Akku hatte, habe ich den Akku mit jenem vom zweiten LG G5 das ich immer mitführe, getauscht. Der Akku hatte noch 65%. ABER: Das Handy startete nicht mehr. Es reagierte nicht auf den Akku-Wechsel. Akku wieder zurückgetauscht ins 2. LG, problemloser Start, Akku bei 65%. Wieder zurück ins "gebratene Handy" nichts. Habe dann noch die Lade-Module zusätzliche getauscht nichts. Das "gebratene" LG liess sich nicht mehr starten, obwohl der Power-Button eigentlich bis dahin problemlos funktionierte zum Sperren/Entsperren.
Ich habe dann das Handy eingesteckt zum Laden - keine Wank! Keine Lade-LED, kein Display, kein brrrrrt, nichts, einfach nichts.
Zuhause habe ich dann die beiden LGs geöffnet und die einzelnen Komponenten (Logic Board, Display, Rückseite, Lade-Modul, Akkus) gegeneinander getauscht und zwar immer.
Ergebnis, alle Komponenten funktionieren, bis auf das Logic Board.
Mein Problem ist jetzt, dass auf dem Logic Board - bzw. auf dem internen Speicher alle meine Feriendaten (Photos, Memos, GPS Daten, ...) sind. Und natürlich ist es 4 Monate her, seit meinem letzten Backup - d.h, auch andere Dinge sind weg.
Wie würdet ihr nun vorgehen?
Kann ich irgendwie den "Daten Chip" vom Mainboard lösen? Es hat ja da so 3 ganz flache "Chips". In diesem Video bei Minute 3:00 (
) drückt er "Chips" drauf. Sind dies die Datenchips? Doch wie nimmt man die weg? Wird leider nicht gezeigt.
Sonst habe ich mir überlegt ein Logic Board zu kaufen und dann die Datenchips abzulöten und tauschen. Ich habe aber nur ein 08/15 Lötkolben. Zudem scheint er nur einen Kondensator abzunehmen. Aber ich weiss nicht was für ein Mittel er auf das Logic Board sprüht.
Und in diesem Video (Minute 3:28) prüft er die Kontakte des Power-Buttons, doch ich verstehe nicht genau was er macht.
. Auch er hat die "Chips" abgenommen, aber auch dies wird in diesem Video nicht gezeit. Nur, dass er diese wieder draufdrückt (Minute 6:38).
Ich habe mir auch überlegt, von beiden Logic Boards Makroaufnahmen zu machen und dann am Bildschirm zu vergleichen um zu schauen, ob irgendwo ein Chip lose ist oder verbrannt oder ein Kabel nicht eingesteckt. Aber hierzu denke ich, sollte ich die erwähnten "Chips" wegnehmen um die Chips darunter zu Gesicht zu bekommen, nur habe ich kein Video gefunden, wie das gemacht wird.
Hattet ihr auch schon das Phänomen, dass das LG G5 plötzlich nicht mehr laden lies, trotz funktionierender Batterie, Lademodul, Display und Rückseite?
innerhalb von wenigen Wochen nach 6j gleich 2 LG G5 "hinüber"
cheerioh
AHSiS
habe erst kürzlich um Hilfe gebeten, weil eines meiner beiden LG G5 nicht mehr vom PC erkannt wird (s. Lade-Modul komplett ersetzt: LG G5 wird von PC noch immer nicht erkannt) nun ist auch noch das andere "kaputt gegangen":
Ich habe das LG G5 zum Laden in eine USB-Dose im Hotelnachttisch eingesteckt. Da das Hotel zu den etwas besseren gehört, habe ich mir über die USB-Dose keine Gedanken gemacht. Das Handy war dann nach ca. 2h sehr warm. Nicht verdammt heiss, aber doch, dass ich mir Sorgen machte. Ich hab dann das Handy abgezogen und die Batterie rausgenommen und überprüft - keine Wölbungen, kein auslaufen nichts. Habe es beiseite gelegt und ca. 30min oder so abkühlen lassen. Batterie rein, alles i.O.
Dann habe ich bemerkt, dass das Handy kaum/nicht geladen wurde. Also habe ich noch mit meinem Original Ladeadapter und Kabel laden wollen - erhielt dann aber die Meldung: "langsames Laden" (dies ist nicht das Handy, das Probelem macht von meinem anderen Beitrag!). Da ich auschecken musste, hab ich mich nicht weiter darum gekümmert, denn das Handy funktioniert tadellos (Kamera, Bildschirm, Button, Internet,, GPS, ....).
Unterwegs im Auto wieder "langsames Laden" und es wurde wirklich kaum geladen.
Als ich nur noch ca. 7% Akku hatte, habe ich den Akku mit jenem vom zweiten LG G5 das ich immer mitführe, getauscht. Der Akku hatte noch 65%. ABER: Das Handy startete nicht mehr. Es reagierte nicht auf den Akku-Wechsel. Akku wieder zurückgetauscht ins 2. LG, problemloser Start, Akku bei 65%. Wieder zurück ins "gebratene Handy" nichts. Habe dann noch die Lade-Module zusätzliche getauscht nichts. Das "gebratene" LG liess sich nicht mehr starten, obwohl der Power-Button eigentlich bis dahin problemlos funktionierte zum Sperren/Entsperren.
Ich habe dann das Handy eingesteckt zum Laden - keine Wank! Keine Lade-LED, kein Display, kein brrrrrt, nichts, einfach nichts.
Zuhause habe ich dann die beiden LGs geöffnet und die einzelnen Komponenten (Logic Board, Display, Rückseite, Lade-Modul, Akkus) gegeneinander getauscht und zwar immer.
Ergebnis, alle Komponenten funktionieren, bis auf das Logic Board.
Mein Problem ist jetzt, dass auf dem Logic Board - bzw. auf dem internen Speicher alle meine Feriendaten (Photos, Memos, GPS Daten, ...) sind. Und natürlich ist es 4 Monate her, seit meinem letzten Backup - d.h, auch andere Dinge sind weg.
Wie würdet ihr nun vorgehen?
Kann ich irgendwie den "Daten Chip" vom Mainboard lösen? Es hat ja da so 3 ganz flache "Chips". In diesem Video bei Minute 3:00 (
Sonst habe ich mir überlegt ein Logic Board zu kaufen und dann die Datenchips abzulöten und tauschen. Ich habe aber nur ein 08/15 Lötkolben. Zudem scheint er nur einen Kondensator abzunehmen. Aber ich weiss nicht was für ein Mittel er auf das Logic Board sprüht.
Und in diesem Video (Minute 3:28) prüft er die Kontakte des Power-Buttons, doch ich verstehe nicht genau was er macht.
Ich habe mir auch überlegt, von beiden Logic Boards Makroaufnahmen zu machen und dann am Bildschirm zu vergleichen um zu schauen, ob irgendwo ein Chip lose ist oder verbrannt oder ein Kabel nicht eingesteckt. Aber hierzu denke ich, sollte ich die erwähnten "Chips" wegnehmen um die Chips darunter zu Gesicht zu bekommen, nur habe ich kein Video gefunden, wie das gemacht wird.
Hattet ihr auch schon das Phänomen, dass das LG G5 plötzlich nicht mehr laden lies, trotz funktionierender Batterie, Lademodul, Display und Rückseite?
innerhalb von wenigen Wochen nach 6j gleich 2 LG G5 "hinüber"

cheerioh
AHSiS