SD Karte als interner Speicher

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lordpower

Dauer-User
94
Hallo Leute.
Wer hat das gemacht? Ich habe es versucht über die ADB Shell. Sieht soweit auch gut aus. Wenn ich dann auf die SD Karte gehe heisst es nur dass sie beschädigt ist. Beim Einrichten kann ich dann nur als tragbaren Speicher auswählen. Danach klappt alles wieder aber sie ist wieder nur normale SD Karte
 
Hast du es zufällig gerootet?
 
Nein. Ergänzung. Komplett als interner Speicher klappt. Nur bei mixed mode gibt es Probleme
 
Mixed?
Hast du denn 2 Partitionen?
Und dann war glaube ich erst den internen Bereich formatieren
Und dann erst die sd anlegen
 
Hab es nun hinbekommen. Allerdings wird der belegte Speicher falsch angezeigt......
 
Bitte genauer

Wie falsch?
 
Na er schreibt dass 1.36 gb belegt sind. Die App Übersicht sagt aber dass 3.06 gb an Apps drauf sind. Dafür denkt er, dass bei den Systemdateien -1,7 GB belegt sind
Habe viele Apps auf die SD Karte verschoben
 
Ich habe keine Probleme mit meinem Mixed Setup. Vielleicht mal eine andere sd probieren?
 
Naja das Problem scheinen andere handys auch zu haben. Wahrscheinlich war mein Fehler dass ich Apps selbst verschoben habe und nicht auf Daten migrieren ging. Hab es rückgängig gemacht und nutze die Karte nun als externen Speicher
 
Hmmm meine Frau hat ein LG G4 mit neuester Software, allerdings die nicht deutsche Dual Sim Version. Sie kann ohne mit ADB Shell manipulieren zu müssen Apps auf die SD Karte schieben. Wieso geht das da??? Ist das nur für den deutschen Markt abgeklemmt?? Falls ja Sauerei.. Kann mal jemand mit einem nicht deutschen G5 schauen?
 
Nein. Liegt nicht an Deutschland.
LG hat das genau so wie Samsung aus dem einfachen Grund deaktiviert, da der interne Speicher nunmal verdammt schnell ist (SSD-ähnliche Technik) und sie nicht wollen, dass das Gerät durch Unwissende und einer langsamen SD Karte verlangsamt wird.
Würde sich ja dann auf Beschwerden auswirken.

Das G4 hat noch einen langsameren Speicher, wo das dann nicht so viel ausmacht. Kann man auch gut an der Bootzeit erkennen.
 
Die haben das nicht wegen dem Speed deaktiviert. Speed ist selbst bei großen Apps und spielten gar kein Problem, wie ich selber rausgefunden habe. Dies ist eine Schutzmaßnahme für nicht so technisch versierten Leute, die sich nicht die warnungen durchlesen und trotz Adoptable Storage die micro sd entfernen. Dann sind nämlich alle Daten futsch. Zum Schutz davor wurde es halt gesperrt und für die Leute die wissen was sie wollen wurde die adb Variante gelassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Master997
Hmm angeblich soll es beim g4 auch deaktiviert sein. Bei unserem ist es das aber nicht. Daher dachte ich. So viel langsamer ist der von g4 auch nicht
 
Zurück
Oben Unten