TomTom go und ext. SD Karte

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

black_bottom

Dauer-User
322
Guten abend,
Hat jemand von euch es geschafft, eine Karte auf die SD Karte zu laden? Krieg das nicht hin, die Karte landet nach dem Download immer auf dem internen Speicher.
Auf der sd Karte sind 60gb frei, auf dem internen Speicher 20gb.
Merci.
 
Wenn tomtom go keine Speicherung der Karte auf die sd erlaubt, musst du mit Root und Foldermount nachhelfen.
 
  • Danke
Reaktionen: black_bottom
Davon ist aber bei tomtom Support nicht die Rede. Die sagen nur dass mehr Platz auf der SD als auf dem internen Speicher sein muss.
 
Das mag bis 4.4 funktionieren Aber ab 5.0 hat eine App nur ein Verzeichnis wo sie schreibrechte bekommt: /extsdcardid/Android/data/*apppackage*.
 
Bei mir speichert tomtom auf der externen SD. Habe allerdings ein S5.
 
Also das ist seltsam. Ich hatte bis vor kurzem ein LG G4, was auch einen internen Speicher von 32 GB hat und einen SD-Kartenslot. Da war auch MM drauf, gerooted. Da musste man keinen Handschlag tun, dass Apps wie tomtom oder Scout (also die mit speicherintensiven Karten) diese auf der externen SD-Karte gespeichert haben.
Auch meine ich mich zu erinnern, dass man dort in Einstellungen->Apps schauen (wenn nicht sogar wählen) konnte, wo die Daten liegen sollen. Hier beim G5 unter Einstellungen->Apps scheint das G5 überhaupt keine externe SD-Karte zu kennen.
Gibt es da irgendwo noch eine Art globale Einstellung, die externe SD-Karte zu mounten - das muss ja immerhin bei meinem G4 dann passiert sein und nach dem was SGandy26 schreibt beim S5 auch.
Der Umgang mit diesem Foldermount erscheint mir irgendie suspekt, keine Ahnung was diese App da dann linuxseitig alles treiben wird. Die Anleitung dazu ist auch recht dürftig...
 
Foldermount erstellt einfach eine virtuelle Datei an dem Platz im internen Speicher und leitet alles r/w anfragen auf das andere angegebene verzeichnis. Die Dokumentation ist deshalb dürftig weil es sehr simpel ist.
 
Zurück
Oben Unten