Context Awareness beim LG G7 Thinq

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Phoenixleet

Phoenixleet

Neues Mitglied
17
Sali Leute,

habe die OS Funktion Context Awareness beim LG G7 Thinq aktiviert und bin davon durchweg begeistert.
Bei meinem damaligen Samsung Note 4 mit Rootzugriff hat die Automatisierungs-App Lama in den einzelnen Punkten nicht halb so zuverlässig gearbeitet. ;)-old
Hoffentlich wird die Funktion um weitere Automatisierungsmöglichkeiten erweitert durch selbst festgelegte Standorte oder Aktionen.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Funktion?
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und detroid
Ich nutze beim Verlassen des Hauses "Wifi auf aus" und beim Betreten "Wifi auf an". Klappt für mich einwandfrei.
 
Moin,

Klinkenbuchse gekoppelt mit Deezer....fkt. einwandfrei :). Die standortgegebenen WiFi-Funktionen werd ich demnächst auch mal ausprobieren.

Gruß, Konnan
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenixleet
Ich würde gern den mobilen Hotspot (Thetering) aktivieren, wenn das Handy sich mit dem. Bluetooth des Autoradios verbindet. Kann aber leider nur Apps auswählen. Hat jemand eine Idee oder Lösung dazu?
 
Genau diese und ähnliche Optionen im Bereich Systemfunktionen fehlen aktuell leider noch, eine Prise mehr Zugriffsmöglichkeiten und die ersten lobenden Berichte über Context Awareness auf den Titelseiten von Technik Webpages wären sicher. :thumbup:

Ggf. hilft dir die App Llama in der Non-Root Version, wenn es diese noch gibt, oder doch die Brechstange-Variante über Root / Custom OS + Llama.
Möglich das mittlerweile weitere Non-Root-Automatisierung-Apps entwickelt wurden, welche Systemfunktionen beinhalten .
 
@Peucki
Mit MacroDroid sollte das funktionieren
 
Es gibt diverse Automatisierungs-APPs - wie eben Llama oder AutomateIt, Tasker, Trigger, MacroDroid uvm.) - mit denen auf Auslöser mit Aktionen reagiert werden kann. Nur wurde leider ab Android 4.4 aus Sicherheitsgründen Aktionen wie das automatische Ein/Ausschalten von Mobilen Daten, GPS oder Thetering unterbunden. Ohne ROOT kann man da leider gar nix machen!
Mit ROOT kann man derartige Dinge mit den oben genannten Automations-APPs natürlich steuern.
 
Context Awareness ist in meinen Augen zwar ganz nett, aber auch in den Einstellmöglichkeiten zu wenig umfangreich. Ich bräuchte zum Beispiel bei "Arbeit" den Modus komplett stumm, auch ohne Vibration.

Schade, hatte mich drauf gefreut dass vielleicht in Zukunft mit Bordmitteln lösen zu können. Aber auch kein Beinbruch, mach ich es halt weiterhin mit LLama. Und für die Bluetooth-Koppelung im Auto weiter über NFC mit MacroDroid.

Bei letzterem war es etwas gewöhnungsbedürftig für mich, dass der NFC-Chip wohl ziemlich genau auf mittlerer Höhe im Gerät sitzt. Bei meinem Honor war er links oben in der Ecke.
 
Zurück
Oben Unten