Farbintensität

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hub01

Neues Mitglied
5
das G7 wird ja mit einem Display mit mehr Farbe und Helligkeit beworben.
Mehr Helligkeit kann ich zu 100% bestätigen. Echt beeindruckend.

Mit der Farbe habe ich aber gewaltige Probleme.
Es ist kein guter Farbkontrast einstellbar.
Hab schon alles probiert.
Vordef. Farbschemen, Sättigung, Farbton, Farbtemperatur ... einstellen.

Die Farben wirken eher leicht blass und tendieren etwas zu Pastellfarben.
Fällt erst auf, wenn man das Handy neben ein anderes legt und vergleicht.
Habe hier ein Samsung S8 und ein ZTE Axon7 als Vergleich.

Ist jetzt für mich nach dem G4 (gab ich sofort zurück) der zweite Fehlkauf bei LG.
 
Und wieso vergleichst Du AMOLED Displays mit einem IPS Display? Und wunderst Dich dann das der Kontrast des LG schlecht ist? Vll einfach mal IPS oder LCD Displays vergleichen und dann beurteilen. Testberichte sprechen dem LG nämlich einen sehr guten Kontrast zu (für IPS Display). Gruss
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Sorry, dass ich mit den ganzen technischen Begriffen wenig anfangen kann.
Muss mich da mehr auf Testberichte verlassen.

z. B. bei Chip:
In Sachen Display macht dem LG G7 ThinQ niemand etwas vor.
Es bietet ..... kräftige Farben .....
..... und eine starke Kontrastdarstellung.


Dass es aber trotzdem schlechter als bei anderen Displaytechniken wäre, ist nicht zum rauslesen.

Ich weiß, Test sind teilweise subjektiv ...
 
Es gibt klasse Seiten auf denen die Unterschiede erklärt werden. Du kannst aber leider wirklich nicht ein S8 oder Axon7 Display mit AMOLED Technik mit einem G7 vergleichen. Bei AMOLED Displays leuchten NUR DIE PIXEL das heisst bei schwarz leuchtet gar nichts, daher der perfekte Schwarzwert. IPS Displays leuchten immer komplett somit ist hier ein Vergleich der Schwarzwerte immer mehr zu empfehlen. Also einfach künftig kurz informieren welches Display verbaut ist und dann baugleiche vergleichen :)
 
Ja Sali Leute,

mit dem Display-Farbeinstellungen war ich auch nicht ganz glücklich, hab ein wenig im Netz recherchiert. Ein Display-Experte von einer englischsprachigen Technik-Seite hat sich das IPS Display des LG G7 ausführlich angeschaut, getestet und von oben bis unten unter die Lupe genommen. Ich suche gleich den Link zum Beitrag raus, vielleicht finde ich diesen noch wieder. Hauptkritikpunkt war der zu hohe Blauanteil in der Farbdarstellung.

Hier die, laut der durchgeführten Laboruntersuchung, besten Einstellung für die maximale Farbqualität + beste Intensität :

  1. Farbdarstellung des Bildschirms
  2. Modus = Experte
  3. Nach unten scrollen und den Blauwert auf 0 setzen
  4. Das Einstellungsmenü des Modus Experte öffnen (kleines Zahnrad Icon rechts neben "Experte")
  5. Alle Schieberegler auf Mittelstellung + Farbfilter auf off

Dies soll die für den menschlichen User optimalste Farbdarstellung bei gleichzeitig bestmöglicher Intensität sein. Der Kino Modus kommt da nahe ran, empfohlen wird die oben beschriebene Expert Einstellung, mir gefällt diese ebenfalls am besten. Ich hab zusätzlich im Experten Modus ein wenig mit der Sättigung und dem Farbton experimentiert, ist natürlich Geschmackssache.

Edit:
Hier der Link zum Beitrag auf anandtech.com mit technischen Details bis zum abwinken:
The LG G7 Review: A Rushed Attempt?


Salute
[doublepost=1544095666,1544089287][/doublepost]Hier noch ein Ausschnitt zur Energie Effizienz des LG G7 Thinq Displays im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones, extrem gute Werte.
 

Anhänge

  • Capture+_2018-12-06-12-25-32.png
    Capture+_2018-12-06-12-25-32.png
    38,3 KB · Aufrufe: 235
  • Danke
Reaktionen: detroid, DanX, jeanbond und 4 andere
Zunächst Danke für den Tip. Allerdings frage ich mich in wie fern der so nachvollziehbar ist, da ja bekannt ist das sich selbst die gleichen Displays immer etwas unterscheiden. Somit ist die Einstellung für das von ihm getestete Display vll am besten aber auch für andere G7 Displays? Und jeder Mensch nimmt Farben auch anders wahr. Aber am besten mal ausprobieren und berichten
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenixleet
Jep stimmt, mir hat der Konfigurationsvorschlag gefallen, die Farbdarstellung hat sich für mich persönlich verbessert.
Wurde im Artikel ja durch Labor Messwerte passend zur menschlich idealen Farbeahrnehmung ermittelt, ein Vorschlag nach persönlichem Geschmack war das jetzt nicht ganz, aber jeder wie er möchte und mag.
:thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Man kann übrigens auch die Einstellung auf automatisch lassen und dann wie oben beschrieben weiter runter scrollen und blau ganz nach links auf Null. Das kommt absolut aufs gleiche raus, habs ausprobiert. Hat wohl aber dennoch den Vorteil, das auf automatisch das Display doch in gewissem Sinne auf Inhalte reagieren kann, wie zb die max. Displayhelligkeit etc. Einfach mal ausprobieren
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenixleet
Danke für den Hinweis. Hatte ich auch mit experimentiert, wirf beim Umschalten einen Blick auf die Details der Bäume und Berge, könnte am Feierabend-Bier liegen oder aber der Expert Mode gibt mehr Schärfe. ;)-old
Die Display-Helligkeit wird, vermute ich zumindest, über einen eigenen Treiber geregelt, egal welches Farb-Setting, der Helligkeits-Treiber regelt beim G7 wie üblich hervorragend hoch und runter.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Phoenixleet schrieb:
Hier die, laut der durchgeführten Laboruntersuchung, besten Einstellung für die maximale Farbqualität + beste Intensität :

  1. Farbdarstellung des Bildschirms
  2. Modus = Experte
  3. Nach unten scrollen und den Blauwert auf 0 setzen
  4. Das Einstellungsmenü des Modus Experte öffnen (kleines Zahnrad Icon rechts neben "Experte")
  5. Alle Schieberegler auf Mittelstellung + Farbfilter auf off

Dies soll die für den menschlichen User optimalste Farbdarstellung bei gleichzeitig bestmöglicher Intensität sein.

Hallo @Phoenixleet

Mal ein mega danke an dich :1f64f::1f44c::1f44d::1f60e:

Das war damals auch das einzige, was mich am Vorgänger, dem LG G6, gestört hat. Dass das Display eher blau oder grünstichig war und man das nicht manuell nachjustieren konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Phoenixleet
Im Parallelthread gibt es ein Video bez. PWM.
Ab 1:50 bis 2:15 und wieder ab 2:50 sind bei den bunten Symbolen die blasen Farben erkennbar.
<iframe width="450" height="300" src="
" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
 
Hey!

da mein G6 leider defekt ist, gabs nun auch ein G7.
Nachdem ich beim G3 und G6+ das Problem hatte, das verschiedene Geräte verschiedene Display "Farben" haben (gelb und blau stich), kann ich das auch fürs G7 leider so bestätigen.
Im Saturn hatten sie 4 Geräte "beinander" und wenn man die alle mal gleich einstellt, sieht man leider sehr deutlich das keins dem anderen gleicht...

Nur mal so als Anmerkung, falls nicht jeder mit der Experte einstellung zum Ziel kommt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Phoenixleet und hub01
Ja, selbiges hatte ich bei meinen beiden G6 auch. Hat mich aber nie sonderlich gestört.
 
Ich habe mein G6 verschenkt weil die Farben katastrophal waren. Sind die Farben beim G7 besser?
 
Ich denke ja. Und falls du das G7 dann auch verschenkst, ich nehme es gerne.
 
Bei LG scheint ein wenig Glück dabei zu sein, ob man ein gutes oder ein weniger gutes Display bekommt.
Und dann gibt es natürlich einige, die lassen generell nichts über ihr Lieblingshandy kommen.

Ich hatte das G2 mit super Display und Farben.
Dann das G4 mit einem Grau-/Gelbstich.
(Fotos sind im G4 Forum)

Habe mich jetzt wieder zu LG hinreißen lassen und das G7 gekauft.
Ist definitiv besser als das G2 und das G4.
Aber zu meinen Vorgängerhandys sind die Farben etwas blasser und nicht so kontrastreich.
Scheint wohl am Displaytyp zu liegen (IPS/OLED).

Ich kann dir nur raten, es vorher irgendwo genau anzuschauen,
und mit deinem jetzigen Handy vergleichen.
Wenn du jetzt z.B. ein IPS-Display hast, werden dir die Farben gefallen.
Wenn du aber jetzt ein OLED-Display hast, musst du es wirklich vergleichen.

Viel Glück beim Kauf.
 
  • Danke
Reaktionen: NIK0
Ich gehe mal davon aus dass es bekannt ist, das die Farbdarstellung des Displays angepasst werden kann.
-> Einstellungen / Anzeige / Farbdarstellung des Bildschirms.
Ausserdem halte ich diese Beschwerden über das Display für "Jammern auf sehr hohem Niveau"
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und IceMan
Ich bin vor ca einem Jahr auch von einem Samsung Galaxy S7 mit SuperAMOLED (OLED) Display, extra zu dem LG G6 mit IPS Dipslay gewechselt.

Unteranderem weil ich all die Jahre davor immer die Galaxy S Modelle hatte mit den SuperAMOLED (OLED) Displays.

Mir haben aber auf Dauer die SuperAMOLED (OLED) Displays nicht mehr gefallen, einfach weil sie viel zu kräftige, knallige und übersättigte Farben haben.

Und auch das weiss ist nicht so weiß wie man es eigentlich kennt sondern immer viel gräuchlicher.

Das einzige was ich ein wenig vermisse ist manchmal der perfekte Schwarzwert der OLED Displays.

Obwohl beim LG G6 der Schwarzwert allgemein für IPS Displays verdammt gut war bzw fast perfekt. Und relativ nahe an dennen von OLED Displays heran kommt meiner Meinung nach.

Hier mal paar Erklärungen zu den unterschiedlichen Displayarten

OLED, IPS, Retina: So unterscheiden sich die Displayarten | handy.de

Die LCD-Konkurrenz: OLED, AMOLED und IPS

Handy-Displays: Technologien im Vergleich

Smartphone-Displays: Wie unterscheiden sich AMOLED, IPS und Co.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Phoenixleet und Speedy74
Hat jemand einen Vergleich zum iPhone X/Xs?
Bei denen sind die Farben ja auch nicht so knallig.
Wenn die Farben beim G7 allerdings noch blasser wären wie beim iPhone, dann würde mich das vom Kauf abhalten.
 
Speedy74 schrieb:
Ich gehe mal davon aus dass es bekannt ist, das die Farbdarstellung des Displays angepasst werden kann.
-> Einstellungen / Anzeige / Farbdarstellung des Bildschirms.
Ausserdem halte ich diese Beschwerden über das Display für "Jammern auf sehr hohem Niveau"

Jammern auf hohem Niveau sicherlich, aber für einige ist es merklich, für andere nicht.
Ich hatte mal wieder 3 Modelle verglichen (G7) und nur eins davon was (im direkten Vergleich) "kaufbar"... Aber wenn man nur eins hat, merkt es vielleicht niemand.
Das Bild zeigt zwei G7 mit den identischen Einstellungen, und NEIN: Man bekommt das mit den Einstellmöglichkeiten NICHT gleich.
Leider sieht man auf dem Bild den Unterschied nicht so gut wie in Real, aber einfach mal als Anhaltspunkt. ;) Dazu ein G6+
 

Anhänge

  • WIN_20181219_20_11_08_Pro.jpg
    WIN_20181219_20_11_08_Pro.jpg
    476,3 KB · Aufrufe: 248
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Zurück
Oben Unten