LG G7 ThinQ rooten

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LGOlli

Erfahrenes Mitglied
99
Hallo!
Hat schon jemand sein G7 ThinQ erfolgreich gerootet? Wenn ja, wie (gibt es irgend wo ein Schritt für Schritt Beschreibung?) Und sind dann noch immer Updates OTA möglich?

Ich habe übrigens schon diverse Beschreibungen in englisch gefunden ... die erste für mich unüberwindliche Hürde ist die Installation der erforderlichen ABD Tools - da wird auf eine weitere Beschreibungsseite verlinkt, die wiederum auf eine Beschreibungsseite weiter linkt usw. und dann irgendwann kommt ein Link auf z.b. Dropbox o.ä., der ins Nirvana führt.
Jetzt habe ich von wo auch immer "ABD-TOOLS" gefunden und installiert - auch mein G7 hat die Entwicklertools aktiv und OEM Entsperren ist aktiv usw. Ja und weiter? :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Drei Deh
Hallo, als ersten Schritt solltest du deinen Bootloader entsperren - Achtung Datensicherung machen, da das Gerät dabei komplett platt gemacht wird.

::: LG Developer :::
 
  • Danke
Reaktionen: Drei Deh und LGOlli
Danke!
Das: " Beim Entsperren des Bootloaders funktionieren Anwendungen, die eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (TEE) erfordern, nicht ordnungsgemäß, da nach dem Entsperren des Bootloaders das Gerät nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft wird.
Das Entsperren des Bootloaders wirkt sich auch auf den DRM-Schutz Ihres Geräts aus . Daher können einige Anwendungen, die DRM-Schutz erfordern, aufgrund dieses nicht vertrauenswürdigen Zustands möglicherweise nicht mehr funktionieren oder bestimmte Funktionen blockieren."

klingt jetzt nicht sehr Vertrauenserweckend ... Hat jemand Eduroam erfolgreich auf einem gerootenden Handy im Einsatz?
 
Wenn du auf DRM Inhalte wert legst und ein sicheres Handy haben möchtest was den vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (TEE) entspricht würde ich auf keinen Fall den Bootloader entsperren !

Wenn man Rootet / Bootloader entsperrt sollte man sich auch darüber im klaren sein das es eine erhebliche Sicherheitslücke bedeuten kann und diese im Stande ist abzusichern bzw weiß was man da macht.

Custom Roms die ohne Macken bzw ohne erheblichen Einschränkungen funktionieren gibt es momentan so wie so nicht bei den Neueren LG Handys, daher ist Root eher für Modder oder die sich mit auskennen und ihr System selbst verwalten möchten.


Nur den Bootloader zu entsperren aber dafür ist dann Garantie/ Gewährleistung erloschen ist zu überlegen ob sich das lohnt !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Drei Deh
Zur Info: Meine O2-Banking App hat mit Root nicht mehr funktioniert.
Es gibt zwar z.B. bei Magisk die Möglichkeit, Root bei bestimmten Apps zu verstecken, aber das hat da auch nicht geklappt.

Für mich lag der größte Vorteil des rootens an der Möglichkeit, ein komplettes Image des Geräts zu ziehen und somit im Probemfall 1:1 den Ursprungszustand wieder herstellen zu können. Auch waren mit Root ein paar nette Tweaks möglich, um die Oberfläche perfekt anzupassen.
 
  • Danke
Reaktionen: LGOlli
Die Banking App Funktioniert auch nicht mehr bei mir, aber da gibt es Abhilfe mit anderen Apps ;)

Mit dem G6 ist es nur sehr umständlich möglich eine 1:1 Stock Image zu erstellen , Custom FW sind ja nicht im Tägl. geb. möglich daher keine Erfahrung.

Die Dev. schaffen es nicht momentan durch die Treiber usw. vernünftige Stable Roms hinbekommen bzw jetzt versuchen Sie am G7 zu schrauben, aber bekommen es auch nicht hin :1f629:
 
Ich habe mein LG g7 seit Juni letztes Jahr und das erste was ich gemacht habe ist das twrp recovery zu Porten und boot images mit magisk bereitzustellen bisschen google und ihr werdet es finden falls es noch nötig ist.
 
@J0SH1X
Welchen Softwarestand und Sicherheitspatchlevel hattest du drauf?
Ich kann machen was ich will, ich bekomme es nicht gerootet. Das Vorgehen mittels fastboot ist ja recht simpel unlocked ist das G7 natürlich auch. Aber es bleibt immer beim LG-Schriftzug hängen beim Booten danach. In meinem anderen Post hier in diesem Bereich habe ich es genau beschrieben. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen?

VG Torsten
 
Zurück
Oben Unten