M
MichaelFischerAT
Neues Mitglied
Hallo allerseits!
Ich bin vor ein paar Monaten von meinem V30 auf ein G8s umgestiegen, hauptsächlich wegen der Tele-Kamera. Als Fotograf schätze ich die "Normalbrennweite" von 50 mm, mit der ich fast ausschließlich fotografiere.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass sich der Stabi scheinbar ausschaltet wenn es hell genug ist, um verwacklungsfreie Bilder zu machen. Das ist ja technisch ok so, ab 1/100s Belichtungszeit, nur bei Videos das genauso. Wenn ich ein Video im "dunklen" starte und ins "helle" gehe, bleibt der Stabi aktiv. Umgekehrt bleibt er deaktiviert. Mal abgesehen von der technischen Notwendigkeit, hätte ich beim Filmen doch gerne den optischen Stabi aktiv, um ein flüssigeres Video zu produzieren.
Ich habe mich damit noch nicht an LG oder Saturn (Händler) gewandt, da ich mir nicht sicher bin, ob das ein einzelner Defekt oder eben generell so ist. Hat jemand Lust und prüft das mal nach bzw. kann dieses Verhalten bestätigen?
Herzlichen Dank und LG
Michael
Ich bin vor ein paar Monaten von meinem V30 auf ein G8s umgestiegen, hauptsächlich wegen der Tele-Kamera. Als Fotograf schätze ich die "Normalbrennweite" von 50 mm, mit der ich fast ausschließlich fotografiere.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass sich der Stabi scheinbar ausschaltet wenn es hell genug ist, um verwacklungsfreie Bilder zu machen. Das ist ja technisch ok so, ab 1/100s Belichtungszeit, nur bei Videos das genauso. Wenn ich ein Video im "dunklen" starte und ins "helle" gehe, bleibt der Stabi aktiv. Umgekehrt bleibt er deaktiviert. Mal abgesehen von der technischen Notwendigkeit, hätte ich beim Filmen doch gerne den optischen Stabi aktiv, um ein flüssigeres Video zu produzieren.
Ich habe mich damit noch nicht an LG oder Saturn (Händler) gewandt, da ich mir nicht sicher bin, ob das ein einzelner Defekt oder eben generell so ist. Hat jemand Lust und prüft das mal nach bzw. kann dieses Verhalten bestätigen?
Herzlichen Dank und LG
Michael