Download

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

ConnyHW

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe auf mein LG G8sThinQ Thunderbird gedownloaded, finde die App aber nicht.
Fand Hinweise zum Auffinden via Opendocument und Chrome, komme aber nicht weiter.
Wo, bitte, muss ich suchen ?
Gruß Conny
 
wie, wo und als was hast das denn geladen?

als app im play store würde es direkt installiert, alles andere sollte im Ordner downloads sein.
 
Thunderbird gibt's doch gar nicht für Android.
 
Andy schrieb:
Thunderbird gibt's doch gar nicht für Android.
Diese Info habe ich inzwischen bei der weiteren Suche auch gefunden.
Ich möchte halt einen Mail-Client, der nicht an google hängt.
 
Portable ist für Windows :D

Wie wäre es denn mit der App deines Mail Anbieters? Bei mir z.B. die von GMX
 
@Spinatlasagne "ist aber speziell für den mobilen Einsatz" steht doch dort.
 
Jo , das heißt du kannst es auf nem USB Stick mitnehmen 🤗
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Android Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ConnyHW
Handy selbst ist ja auch mobil ;-)
Na gut, dann verabschiede ich mich von dem Gedanken bzgl. Thunderbird und versuchte grade schon gmx. Funktioniert nicht auf Anhieb. Mal gucken. Ansonsten melde ich mich mit einer neuen Anfrage.
 
Funktioniert gut, hab ich auf dem Handy und auf dem Tablet.
 
auf dem G8S ist doch eh eine email-app drauf, oder?
 
Wenn ihr einen diskreten Email-Client sucht schaut Euch mal Fair Email an und dazu als Messenger Signal !! Damit bleiben Eure Daten und Bilder bei Euch!

Grüße, intuitiv
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ConnyHW
Ich nutze auf meinem Samsung Tablet BlueMail (gibts im Google Play Store), weil ich mit der vorinstallierten Mail-App auch nicht zufrieden war.
Funktioniert gut.

Gruß
 
Dank an alle. Habe mich für FairMail entschieden und war überrascht, wie schnell / komplikationslos ich mit meinen Email-Accounts "drin" war.
 
@ConnyHW
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Freut mich, ich bin sehr zufrieden damit, denn auch wenn man "nichts zu verbergen" hat ist es ein gutes Gefühl mehr Diskretion zu bekommen!

Schönen Tag, Intuitiv
 
Zuletzt bearbeitet:
intuitiv schrieb:
Wenn ihr einen diskreten Email-Client sucht schaut Euch mal Fair Email an und dazu als Messenger Signal !! Damit bleiben Eure Daten und Bilder bei Euch!

Grüße, intuitiv
Ich habe seit Jahren K-9-mail und bin zufrieden. Ist open-source.
K-9 Mail – Wikipedia

SIGNAL halte ich für überbewertet. Ich bin damals auch auf den Zug aufgesprungen, als der messenger so promoted wurde. Tatsächlich konnte ich bei der Installation gar nicht so schnell gucken, wie SIGNAL sich meine Adressbücher und SMS und ich weiß nicht was unter den Nagel gerissen hatte. Warum sollte man den Amis ausgerechnet bei diesem Produkt trauen?

Nehmt Threema. Dieser messenger kostet einmal einen kleinen Obulus, braucht weder Eure Telefonnummer noch Euer Adressbuch. Nur wenn Ihr wollt. Dazu unterliegt es dem strengen Schweizer Datenschutz.
 
Die Sicherheit ist bei Signal gleichhoch, es liegen keine lesbaren Daten auf Servern in USA, die End zu End verschlüsselten Messages können nur von Sender und Empfänger eingesehen werden. Signal basiert auf einer Stiftung und ist ein Non-Profit Project. Threema ist auch sehr gut, ich habe es wieder aufgegeben, weil es zu wenige aus meinem Umfeld nutzen, das ist für mich besser bei Signal. Und K9 als Mailclient ist auch sehr gut, aber gefällt mir nicht...

Grüße, Intuitiv

P.s.: Die Unterschiede Signal/Threema und Fair Email/K 9 sind eher marginal, bzw. Geschmacksache, worüber man bekanntlich weder streiten kann, noch sollte...wer will kann ja jederzeit "nach-googeln" 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
@KurtKnaller : XMPP und Jabber sind auch eine Alternative, mit OTR (Off-The-Record) oder OMEMO ist auch eine sichere Kommunikation möglich, wobei ich OMEMO aus verschiedenen Gründen bevorzugen würde. Ich nutze z.B. Pidgin auf dem PC, und den Pix-Art Messenger auf meinem Smartphone.

XMPP Bietet halt die Möglichkeit, einen eigenen oder einen beliebigen, vertrauenswürdigen Server zu nutzen. Auch gibt es eine recht große Auswahl an Clients, einige davon auch Quell-offen. Ich verstehe nicht, warum dieses System nicht mehr Verbreitung gefunden hat.
 
Zurück
Oben Unten