Um es abschließend zu sagen: Ich sehe kein Problem darin das G8s auch weiterhin fürs Online-Banking zu verwenden. Wichtig ist, dass man keine Apps aus fremden Quellen installiert und sein Gerät nicht mit irgendwelchen Zwielichten Tools Rootet, welche eine Backdoor einbauen (wobei die Banking App bei gerooteten Geräten sowieso meist ihren Dienst verweigert). Wer mehr Schutz benötigt muss sich sowieso von allen Smartphone basierten Authentifizierungsmethoden verabschieden und auf ein externes Gerät setzten.
@KurtKnaller : Wieso sollte man den TAN-Generator nicht mit in den Urlaub nehmen? Man kann ihn mittels Benutzer-PIN absichern, so dass niemand unbefugtes ihn verwenden kann, selbst wenn er in fremde Hände gelangt. Wie das geht ist im Handbuch beschrieben, aber vorher bei der Bank nachfragen ob die es auch unterstützt.
Dr.No schrieb:
@rantaplan Ich habe mir auch den TAN-Generator gekauft. Dieser ist aber mit der neuen DKB-App völlig nutzlos, da ich nur noch den Fingerprint zum bestätigen benötige.
Der TAN-Generator ist auch mit der DKB-App sinnvoll. Man kann sich zwar mit dem Fingerabruck anmelden, aber um eine Überweisung zu machen oder eine wichtige Einstellung zu ändern (z.B. Überweisungslimit) brauche ich weiterhin meinen TAN-Generator. Ohne den Generator kann jemand nur sehen was ich auf den Konto habe, sofern er die Anmeldung mittels dem Fingerabdruck umgeht.
EinAndi schrieb:
Der „reine“ Apparat nahm übrigens Blinkmuster vom (Rechner-) Bildschirm auf. War auch recht mühsam. Das ist mit der Äpp dann doch einfacher geworden.
Ich habe das Modell welches QR-Codes scannt, dies geht absolut problemlos. Bin immer wieder erstaunt wie schnell der den Code scannt. Zumindest mit der DKB und der Sparkasse funktioniert mein TAN-Generator absolut einwandfrei. Einziges Problem bei der DKB ist, dass Neukunden keine kostenlose EC-Karte mehr bekommen, und mit der Kreditkarte funktioniert ChipTAN leider nicht. Ich gehöre aber zum Glück noch zu den Altkunden, die weiterhin ihre EC-Karte kostenlos nutzen können.
Daneben besitze ich auch noch einen Authenticator von Reiner, mit dem bin ich auch sehr zufrieden. Diesen nutze ich als 2FA u.a. bei meinem Google-Konto. Es gibt auch ein Kombinationsgerät welches ChipTAN und 2FA vereint, dass ist mir aber mit ca. 100€ zu teuer.