
spiddy71
Stamm-User
- 440
Hallo,
ich habe mir auch LG G8s gegönnt. Jedoch habe ich damit massive WLAN-Probleme. Das geht soweit, dass das Smartphone z. B. nach dem Deaktivieren des Flugmodus mehrere Minuten braucht, um sich mit meinem WLAN zu verbinden. Teils bricht eine bestehende WLAN-Verbindung auch einfach ab. Als Router nutze ich den hier: D-Link DIR-882 AC2600 Exo SmartBeam Gigabit Router (kombinierte WLAN-Bandbreite von bis 2533 Mbit/s):Amazon.de:Computer & Zubehör. Solche Probeme habe ich noch nie gehabt. Bei einem parallel genutzten Mate 20 Pro steht das WLAN wie eine eins. Ein Werksreset brachte keine Besserung. Der interne Hardware-Test zeigt auch keine Fehler an. Mir ist aufgefallen, dass das Smartphone auch bei bestehender Verbindung oft nach neuen Netzen scannt und wahrscheinlich dann dadurch die Verbindung verliert.
Hat jemand vielleicht eine Idee bzw. Erklärung? Ist euch an der WLAN-Empfangsstärke des G8s was aufgefallen?
MfG
ich habe mir auch LG G8s gegönnt. Jedoch habe ich damit massive WLAN-Probleme. Das geht soweit, dass das Smartphone z. B. nach dem Deaktivieren des Flugmodus mehrere Minuten braucht, um sich mit meinem WLAN zu verbinden. Teils bricht eine bestehende WLAN-Verbindung auch einfach ab. Als Router nutze ich den hier: D-Link DIR-882 AC2600 Exo SmartBeam Gigabit Router (kombinierte WLAN-Bandbreite von bis 2533 Mbit/s):Amazon.de:Computer & Zubehör. Solche Probeme habe ich noch nie gehabt. Bei einem parallel genutzten Mate 20 Pro steht das WLAN wie eine eins. Ein Werksreset brachte keine Besserung. Der interne Hardware-Test zeigt auch keine Fehler an. Mir ist aufgefallen, dass das Smartphone auch bei bestehender Verbindung oft nach neuen Netzen scannt und wahrscheinlich dann dadurch die Verbindung verliert.
Hat jemand vielleicht eine Idee bzw. Erklärung? Ist euch an der WLAN-Empfangsstärke des G8s was aufgefallen?
MfG
Zuletzt bearbeitet: