Bug bei ID3 v2.3-MP3-Tags mit UTF-16-Sonderzeichen

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
182
Kommen in den Tags nicht-lateinische-Sonderzeichen vor, dann gibt es bei den korrekten MP3-Tags mit ID3 v2.3 und UTF-16 Chaos. Das alte LG E510 hatte damit keine Probleme und alle anderen Handys, die ich je hatte, auch nicht.

Hier ein paar Beispiele was ich meine:

ID3 v2.3:
title: Anadilim Aşk artist: Sezen Aksu
album: Yürüyorum Düş Bahçeleri'nde... year: 0906

ID3 v2.3:
title: Predragovo kolo artist: Branimir Đokić
album: Nova Kola Branimira Đokića year: 1970

ID3 v2.3:
title: Εν τούτοις artist: Χάρις Αλεξίου
album: Η Τρίπλα year: 2012

ID3 v2.3:
title: Moush Hade'af artist: عمرو دياب
album: Nour el Ain year: None


Was der Screenshot gerade anzeigt kann ich nicht sagen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-06-23-19-58-55.png
    Screenshot_2013-06-23-19-58-55.png
    148,2 KB · Aufrufe: 288
Ich habe ein bisschen recherchiert, der Stock-Player dürfte eine Variante des PlayerPro Music Player sein. Bei beiden gibt es das Zeichensatz-Chaos, allerdigs habe ich nun auch Fälle wo griechisch und arabisch mit dem Stock-Player korrekt angezeigt wird. Der Rocket Player zeigt allerdings alles korrekt an. Andererseits zeigt am Nexus 7 und am SGS+ (Stock und CM10) der PlayerPro Music Player auch alles korrekt an.
 
Zurück
Oben Unten