Einstellungen-Datennutzung

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jagibtsdas

Erfahrenes Mitglied
25
Servus Leute,
seit Kurzem habe ich mein Smartphone.
Mein Anbieter, 1und1, rechnet immer vom 22. bis 21 des Monats ab. habe einen Tarif von 500 mb/mtl.
Diesen Zeitraum habe ich bei Datennutzung eingestellt.
Ich hoffe nun, dass mir in diesem Zeitraum das verbrauchte Datenvolumen angezeigt wird.
Denn nach den 500 mb geht es viel langsamer.

Bis gestern hatte ich ein verbrauchtes Volumen von fast 400 mb (habe viel runtergeladen am Anfang)
Heute zeigt mir das handy einen aktiven Verbrauch von 178 mb an??
Das ist in etwa vergleichbar mit dem Volumen des Anbieters auf der Kundenseite von 1u1.
Was mich stutzig macht ist der aktive Verbrauch, das war, soweit ich mich erinnere, bis gestern nicht dort gestanden. Da stand einfach der Verbrauch von der Inbetriebnahme des handys bis zum 30.04.

Frage: Ist die Datennutzung geeignet für die Datenkontrolle, oder soll ich mir ein app runterladen wie traffic-counter.
ich bräuchte halt eins, wo man den Zeitraum individuell einrichten kann.
Es nützt mir also nix, wenn ich monatlich einstellen kann.
Hab schon 2 oder 3 apps runtergeladen. Nirgends finde ich die gewünschte Einstellungsmöglichkeit.
Ausserdem sollen ja solche Datenkontrollapps wahre Akkufresser sein.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Hoffentlich konnte ich meine Frage verständlich genug formulieren.
Dankeschön schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal den kostenlosen "3G Watchdog" probiert?
Liefert nachvollziehbare Werte, Zeitraum ist einstellbar, zieht meiner Meinung nach kaum am Akku.
 
Watchdog ist extrem ungenau. Passt nie zu dem.verbrauch den ich wirklich habe. Antivir liefert mir gute werte :)

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dankeschön.
Es hat sich erledigt.
Der Anbieter schickt ja SMS, wenn 75% des Volumens verbraucht sind.
Bei einem Tarifwechsel käme es schon vor, dass die Anfangsdaten beim Anbieter(1und1) und dem Netzbetreiber (Vodafon) zu unterschiedlichen Zeiten aufgezeichnet werden. Da erklärt sich dann die Differenz.
 
Zurück
Oben Unten